Seite 1 von 1
220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 21:06
von audi90fan
Hallo,
zur Vorgeschichte. Ich habe das auto letztes Jahr im juni gekauft und auf der Heimfahrt ist erstmal die Lichtmaschine kaputt gegangen und ich bin noch so lang gefahren bis nichts mehr ging. Dann musste ich ihn ab und zu auch der werkstatt raus und reinfahren konnte ihn aber nie länger laufen lassen wegen der nicht laufenden Lichtmaschine. Bei den letzten zwei mal ist es dann passiert das er ein bissl abgesoffen ist aber nach reinigung der Zündkerzen lief er dann wieder einwandfrei. Nun nach einem knappen halben jahr standzeit wollte ich das Auto erstmal Tüv fertig machen und seitdem läuft er nur noch auf 2 zylindern.Dachte erst ist wie vorher nur ein problem vom absaufen nur läuft er dann nur noch so ca. 5-10sekunden auf allen 5 und dann nur noch auf 2 zylindern. Wenn ich dann die Kerzen rausdrehe sind die tropfnass und mittlerweile sifft er schon aus dem Krümmer raus
Habe schon einiges getestet:
Kompression i.o. 11-12bar
Benzindruck i.o.
Dk-Poti i.o.
andere Zündspule probiert keine änderung
neuen und richtigen Verteilerfinger
andere Verteilerkappe mit Kabel probiert keine Änderung
andere Zündkerzen keine Änderung
Jetzt habe ich mal mit der Stroposkoplampe die einzelnen Zylinder geschaut und festgestellt das beim 1. Zylinder der funke total unregelmäßig ist beim 2. zylinder in ordnung und normal und an den restlichen Zylindern ist nichts kein funken. Warum ist am 1.zylinder der Funke so unregelmäßig?
Habt ihr vielleicht noch ein Idee was es sein könnte mir fällt leider nur noch das STG ein.
Danke im Voraus
Mfg Christopher
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 21:18
von Micha
Über die Standzeit wurde wirklich nichts verändert? Zündzeitpunkt und Zündreihenfolge stimmen? Verteilerstellung nach Fingerwechsel?
Zündkabel durchmessen ggf. erneuern
Zündkerzen erneuern (Bosch F5DPOR)
Grüße
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 21:21
von audi90fan
Nein es wurde nichts verändert. Er lief am anfang auch noch kurz und dann fing es an und hört nicht mehr auf.
Zündkerzen und Zündkabel mit Verteilerkappe sind i.o. hab ich an meinem 20v sauger ausprobiert und umgekehrt und es ändert sich nichts
mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 21:44
von Micha
Spontan keinerlei Ideen, wenn das Zündgeschirr und Kerzen in Ordnung sind...
trotzdem hört sich das nach einem Standardproblem an, daher erstmal unbedingt ZZP, Verteilerstellung, Verteilerritzel und Zündreihenfolge 1-2-4-5-3 Belegung der Zündkabel auf Kappe genau überprüfen!? Wär nicht das erste Mal gewesen...
Das STG würde ich ausschließen. Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Grüße
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 21:51
von audi90fan
fehlerspeicher weiß ich nicht hab ich noch nicht ausgelesen. zündreihenfolge stimmt ist überprüft und sonst würde er auch manchmal am anfang nicht richtig laufen zumindest die 5sec oder wie lang des ist. warum hab ich nur keinen Funken an den restlichen Zylindern?
mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 21:58
von matze
schau dir mal die Verzahnung vom Verteiler an, nicht das diese defekt ist (Kunststoffrad)
und schraub die beiden Sensoren am Scwung raus und Säubere diese, dabei gleich den Stift kontrollieren
Gruß Matze
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 22:00
von audi90fan
jo werde ich auf jeden fall machen. Verteilerritzel hatte ich auch schon im verdacht aber wenn der sich nicht immer mit dreht verstellt der sich ja quasi und ist dann gleich aus seinem Fenster raus und er dürfte gar nicht mehr zünden oder?
mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 09.03.2010, 22:52
von Micha
Naja, kommt darauf an wo er steht... Aber wenn das Ritzel abgeschert ist dürfte der Karren in der Regel keine Mucks mehr machen!?
Zudem, ich hatte ungefähr das gleiche Problem mit im Uhrzeigersinn um eine Belegung verstellter Zündreihenfolge. Habe mir 2 Wochen die Finger Wund gesucht, aber dafür kenne ich den Rlf. inzwischen in und auswendig...
Ohne den Stift auf der Schwungscheibe wird nicht gezündet, somit müsste der an Ort und Stelle sein.
Grüße
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 10.03.2010, 18:15
von audi90fan
ja eben wenn der stift weg ist würde ja gar nix mehr gehen. das ist alles schon sehr merkwürdig. Des soll endlich mal wieder wärmer werden das man es länger wie eine stunde in der werkstatt aushält
mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 13.03.2010, 11:28
von audi90fan
Hallo,
hab gerade noch mal geschaut also Zündreihenfolge, Verteiler und Stift im schwung und drehzahlgeber sind ok.
Das Auto stand jetzt drei tage ohne Zündkerzen drin damit der Benzin verfliegen konnte und wo ich die vorhin reingedreht hab und gestartet hab lief er gut eine halbe minute ganz normal auf allen Zylindern hatte mich schon gefreut aber dann kam die Ernüchterung und er fing wieder an nur auf 2 Zylindern zu laufen nur warum?
Mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 13.03.2010, 11:59
von matze
hast du den Verteielr ausgebaut?
Mh steck mal die Lamdasonde und den Tempfühler hinten am Kopf ab
wo kommst du den eigentlich her
Gruß Matze
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 13.03.2010, 16:32
von audi90fan
Ne ausgebaut hatte ich den nicht nur geschaut das er sich mitdreht was er tut.
das auto steht in 93326 abensberg.
temperaturfühler hatte ich schon abgesteckt und auch durchgemessen der ist auch ok. Lambdasonde hatte ich noch nichts gemacht weil ich mir dachte wenn er kalt ist arbeitet die eh nicht aber ich werd es mal versuchen.
sonst keiner weiter eine Idee?
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 12:14
von audi90fan
Hallo,
jetzt hab ich noch mal ohne Lambdasonde und abgesteckten Temperatursensor probiert doch keine Änderung. Hab auch noch die Spannungsversorgung von Zündspule und Stg auf Last geprüft um einen Kabelschaden auszuschließen und ebenfalls die Signalleitung von Stg zur Zündspule. Ich denk jetzt einfach mal das es das Stg ist das es einen an der Waffel hat
Muss ich für den Fehlerspeicher auslesen eigentlich unbedingt eine Diodenprüflampe nehmen oder tut es auch eine normal prüflampe mit 5w birne oder mach ich dann was kaputt?
Mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 12:18
von Daemonarch
Die Lichtmaschine läuft jetzt? Bist du sicher das du genug Saft hast?
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 12:29
von audi90fan
jo lichtmaschine läuft seit heut hatte aber vorher auch mal ein anderes auto mit drangehängt und da hat ich schön konstant 13,7V weil das war mein erster verdacht das er Unterspannung hat.
mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 12:56
von Bommel220VAvant
Hallo,
ich würde jetzt eher darauf tippen, das der einfach zu viel Sprit bekommt.
30s ruhiger Motorlauf sprechen doch erst mal dafür, dass die Zündung ganz gut funktioniert,
und er dann so nach und nach "überfettet".
(Dein Test mal das ganze Benzin verfliegen zu lassen war da doch der richtige Ansatz).
Da stellt sich zum einen die Frage, wann wird der Motor auf "Fettbetrieb" geschaltet ??
Das ist zum einen, wenn er sich dagegen nicht wehren kann

, wenn z.B. die Einspritdüsen
nicht richtig schließen, es zu einer Blockeinspritzung kommt (die Einspritzdüse bleibt offen hängen),
oder die Düse undicht ist (wenn man den Motor
lauwarm starten will, dann ist zwischendurch der ganze Kraftstoffdruck durch das tropfen an der Düse in das Saugrohr entwichen und wenn man dann startet ist einfach auch zu viel Kraftstoff drin).
Ich denke aber Du solltet unbedingt mal den Bilnkercode auslesen.
Den es gibt auch Fehler im Steuergerät, die im Fehlerfall dazu führen, das
der Motor "gesteuert fett" gefahren wird um dem Motor zu schützen.
Ist ganz einfach ----> Suche Blinkercode.
Gruß Matthias
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 13:16
von Micha
audi90fan hat geschrieben:Hallo,
jetzt hab ich noch mal ohne Lambdasonde und abgesteckten Temperatursensor probiert doch keine Änderung. Hab auch noch die Spannungsversorgung von Zündspule und Stg auf Last geprüft um einen Kabelschaden auszuschließen und ebenfalls die Signalleitung von Stg zur Zündspule. Ich denk jetzt einfach mal das es das Stg ist das es einen an der Waffel hat
Muss ich für den Fehlerspeicher auslesen eigentlich unbedingt eine Diodenprüflampe nehmen oder tut es auch eine normal prüflampe mit 5w birne oder mach ich dann was kaputt?
Mfg
Das Steuergerät wird es nicht sein. Maybe, Du kannst es kaputt gemacht haben, wer weiss?
Fehlerauslese?!
Ersatz STG besorgen?!
Wenn noch immer keine Änderung nach Repafaden mit der Prüfbox STGverkabelung durchmessen...
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 15:56
von audi90fan
Hallo
@Bommel220vavant
das mit dem zuviel Sprit war nach der Unterspannung mein zweiter verdacht. Drum hab ich den Benzindruck gemessen und als der ok war hab ich mal die Einspritzleiste raus und geschaut ob die Ventile tropfen oder undicht sind was aber nicht der fall war. Die Einspritzmenge war nach Augenmaß auch ok. Wie viel müssen die Düsen eigentlich durchlassen das man mal die menge schauen kann ob die passt?
@micha
ich wüsste nicht das ich es kaputt gemacht hab weil ich hab ja nie widerstand reingemessen hab.
Wie ist das jetzt kann ich den Fehlerspeicher auch mit einer normalen Prüflampe ausblinken oder muss es eine diodenprüflampe sein?
So ein Prüfbox ist natürlich sehr hilfreich aber mir würde ein Osziloskop auch schon weiter helfen.
Mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 17:58
von Bommel220VAvant
Ich würde da rein methodisch vorgehen:
1. mal für 3min den Anlasser orgeln lassen und unter jedem Ventil ein Marmeladenglas stellen,
wenn bei allen die selbe Menge drin ist ein Fehler auszuschließen.
2. Oder zwei Ventile tauschen, Du hattest ja geschrieben, dass bei Zylinder 2,
die Zündkerze nicht nass war wenn Du also von zwei und drei tauschst und der Fehler
"wandert mit", gibt es meistens auch ein Problem an der Stelle.
Aber noch mal erst mal den Fehlerspeicher !!
(Habe die Woche erst mal für gute 120.-Euro Teile im 220V versenkt,
bevor ich mal eine kleine Lampe blinken lies, und siehe da Fehler,
nicht im Ladedruckbereich, sondern der Hallgeber hat wohl ne Macke,
und ich habe das N75 Tacktventiel und das Pop-Off getauscht

)
Mein SG-ist wohl auch im Fehlerprogramm ?
Gruß Matthias
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 14.03.2010, 18:32
von audi90fan
hallo,
jo des ist eine gute Idee nur ich denk die benzinseite kann ich ausschließen da das Spritzbild bei allen gleich war und dann müsste er ja auch nach 2minuten laufen überall absoffen und nicht nur 3zylinder. Der 2.Zylinder läuft immer und dann wechselt sich der 3. und 5. ab mal läuft der noch mal der wobei es mehr der 5. ist.
Das Problem muss fast Zündungsseitig sein weil ich ja dann an den restlichen zylindern sprich 4 und 3 bzw 5 kein funken hab und auf 1 immer unregelmäßig. Alles sehr komisch. Würd mir halt gern mal das Signal für die Zündspule anschauen.
Löscht sich eigentlich der Fehlerspeicher bei Batterie abklemmen?
mfg
Re: 220v läuft nicht mehr richtig
Verfasst: 15.03.2010, 19:26
von audi90fan
Hallo,
es gibt wieder neuigkeiten. Der 220v wollt mir glaub ich einfach nur zeigen das er eine Diva ist.
Ich hab heute von der Arbeit mal den Tester mitgenommen um mir mit dem Osziloskop mal das Zündspulensignal anzuschauen. Als erstes hab ich nur den Tester angeschlossen und mal in den Fehlerspeicher geschaut. Motordrehzahlgeber stand drin dacht ich ok weil er nicht läuft setzt er den. Also Messkabel an die Zündspule dran Zündkerzen reingedreht (die selben wie immer und gleiche reihenfolge wie letztes mal wo er nicht lief) Stecker drauf Einspritzventile abgesteckt und Signal angeschaut. Signal war ok dachte mir warum läufst du dann nicht also Einspritzventile angesteckt und gestartet. Läuft ganz normal ok hat er am anfang immer gemacht laufen gelassen und siehe da auf einmal fängt er nicht mehr das Spinnen an ich dacht des kann es doch nicht sein ich habe nichts verändern zum letzten mal und er läuft aufeinmal. Fehlerspeicher noch mal selbe Fehler wieder und hat sich Löschen lassen und nicht mehr gesetzt.
Naja mal schauen ob es so bleibt was ich mal hoffe
Danke nochmal für eure Tipps. Aber würd mich echt Interessieren was er hatte naja vielleicht nur seine Tage weil aus dem Krümmer hat er ja rausgesifft
Mfg