Seite 1 von 1

Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion

Verfasst: 09.03.2010, 15:27
von emilio-passetto
Hallo,
ich fand diesen kleinen Kunsstoffhebel zur Türöffnung von aussen immer
schon als lästige Schwachstelle beim Audi Typ 44.
Dauernd friert er ein und nun ist es passiert.
Ich hab ihn gestern wohl zerstört.
Er ist zwar noch dran, aber beim heranziehen geht er auffällig leichtgängig
und die Tür geht nicht auf.

Ich hab mir schon einen als Ersatz zurecht gelegt.

Nun aber die Frage:
Wie wechselt man den den Öffnungsgriff.
Unter der Blende ist eine Schraube sichtbar.
Genügt es die zu lösen?

und was ist mit dem Schließzylinder?
Oder genügt es, wenn ich den Türerntriegler auswechsle.

Wäre hier für Schützenhilfe echt dankbar.
Gruss
emilio

Re: Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion

Verfasst: 09.03.2010, 16:32
von Typ44
An der Türkante, dort wo auch das Schloß sitzt, sitzt auf Höhe des Türgriffs auch noch eine Kreuzschlitzschraube (Schau Dir Deinen Ersatz an, dann siehst Du wo :wink: ), wenn die gelöst ist, sowie die unter der Blende, die Du schon gefunden hast, kannst Du den Griff vorsichtig nach vorne rausziehen.

Schließzylinder kannst Du einfach wechseln, Schlüssel reinstecken, hinten die Schraube lösen, Kleinteile abnehmen, Schließzylinder mit steckendem Schlüssel nach vorne heraus ziehen.
Ganz Wichtig!!! Schlüssel solange im Zylinder lassen, bis er wieder eingebaut ist!!!! Ansonsten fliegt er Dir auseinander.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge :wink:

Re: Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion

Verfasst: 09.03.2010, 18:30
von emilio-passetto
Hallo Oli,

Merci.

Gruss
Emilio

Re: Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion

Verfasst: 12.03.2010, 20:53
von Bernd F.
Hallo!
Meine Beifahrerseite ist nach 4 Jahren auch wieder gebrochen!!!
War ne Internetbestellung für 20 euro.

Ich werde demnächst drei Griffe bei Olli bestellen damit endlich Ruhe ist (hinten Links ist vor drei Jahren von Audi neu gekommen ;-) ).

Gruß
Bernd