Hallo,
ich fand diesen kleinen Kunsstoffhebel zur Türöffnung von aussen immer
schon als lästige Schwachstelle beim Audi Typ 44.
Dauernd friert er ein und nun ist es passiert.
Ich hab ihn gestern wohl zerstört.
Er ist zwar noch dran, aber beim heranziehen geht er auffällig leichtgängig
und die Tür geht nicht auf.
Ich hab mir schon einen als Ersatz zurecht gelegt.
Nun aber die Frage:
Wie wechselt man den den Öffnungsgriff.
Unter der Blende ist eine Schraube sichtbar.
Genügt es die zu lösen?
und was ist mit dem Schließzylinder?
Oder genügt es, wenn ich den Türerntriegler auswechsle.
Wäre hier für Schützenhilfe echt dankbar.
Gruss
emilio
Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion
An der Türkante, dort wo auch das Schloß sitzt, sitzt auf Höhe des Türgriffs auch noch eine Kreuzschlitzschraube (Schau Dir Deinen Ersatz an, dann siehst Du wo
), wenn die gelöst ist, sowie die unter der Blende, die Du schon gefunden hast, kannst Du den Griff vorsichtig nach vorne rausziehen.
Schließzylinder kannst Du einfach wechseln, Schlüssel reinstecken, hinten die Schraube lösen, Kleinteile abnehmen, Schließzylinder mit steckendem Schlüssel nach vorne heraus ziehen.
Ganz Wichtig!!! Schlüssel solange im Zylinder lassen, bis er wieder eingebaut ist!!!! Ansonsten fliegt er Dir auseinander.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
Schließzylinder kannst Du einfach wechseln, Schlüssel reinstecken, hinten die Schraube lösen, Kleinteile abnehmen, Schließzylinder mit steckendem Schlüssel nach vorne heraus ziehen.
Ganz Wichtig!!! Schlüssel solange im Zylinder lassen, bis er wieder eingebaut ist!!!! Ansonsten fliegt er Dir auseinander.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
emilio-passetto
Re: Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion
Hallo Oli,
Merci.
Gruss
Emilio
Merci.
Gruss
Emilio
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Türentriegelung Fahrerseite aussen ohne Funktion
Hallo!
Meine Beifahrerseite ist nach 4 Jahren auch wieder gebrochen!!!
War ne Internetbestellung für 20 euro.
Ich werde demnächst drei Griffe bei Olli bestellen damit endlich Ruhe ist (hinten Links ist vor drei Jahren von Audi neu gekommen
).
Gruß
Bernd
Meine Beifahrerseite ist nach 4 Jahren auch wieder gebrochen!!!
War ne Internetbestellung für 20 euro.
Ich werde demnächst drei Griffe bei Olli bestellen damit endlich Ruhe ist (hinten Links ist vor drei Jahren von Audi neu gekommen
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik