Frage zur Lambdasonde
Verfasst: 05.03.2010, 18:20
Hellas...
Letzten Winter hat mein NF altersübliche Probleme gehabt, sprang schlecht bis teilweise gar nicht an, hatte nen erheblichen Leistungsverlust etc..
Daraufhin habe ich folgende Teile gegen neue ersetzt:
- Zündgeschirr
- Zündkerzen
- Zündspule
- Batterie (74A)
- Lambdasonde
- Verteilerkappe + Finger
- Unterdruck-Lecks ausgeschlossen
Danach lief er den ganzen Sommer 1A. Nun zickt er wieder rum. Während der Warmlaufphase läuft er ständig zu Fett bzw hat nen Leistungsverlust (nimmt kein Gas an, ca. 1 Sek Volllast dann "bläst" er sich quasi wieder frei) und verpufft das restliche Benzin mit unschönen Knallgeräuschen in der AGA. Muss dazu sagen, dass mein Kat altersbedingt von innen komplett leer ist. Habe nun die Lambdasonde abgesteckt und das Problem ist weg.
Kann die neue Lambda nach nichtmal einem Jahr schon wieder defekt sein? Wie verhält sich die Lambda, wenn der Kat leer ist (macht ja eigentlich keinen Sinn)? Wie gesagt, ist fast nur beim warmfahren... Bei Betriebstemperatur kommt es sporadisch mal vor, allerdings ohne Verpuffungen in der AGA.
Ein weiteres Manko wäre vielleicht der ledierte Hallgeber, habe zwar nen fast neuen Verteiler hier liegen, möchte den aber in meinen neuen Motor einbauen.
Mfg,
Matze
Letzten Winter hat mein NF altersübliche Probleme gehabt, sprang schlecht bis teilweise gar nicht an, hatte nen erheblichen Leistungsverlust etc..
Daraufhin habe ich folgende Teile gegen neue ersetzt:
- Zündgeschirr
- Zündkerzen
- Zündspule
- Batterie (74A)
- Lambdasonde
- Verteilerkappe + Finger
- Unterdruck-Lecks ausgeschlossen
Danach lief er den ganzen Sommer 1A. Nun zickt er wieder rum. Während der Warmlaufphase läuft er ständig zu Fett bzw hat nen Leistungsverlust (nimmt kein Gas an, ca. 1 Sek Volllast dann "bläst" er sich quasi wieder frei) und verpufft das restliche Benzin mit unschönen Knallgeräuschen in der AGA. Muss dazu sagen, dass mein Kat altersbedingt von innen komplett leer ist. Habe nun die Lambdasonde abgesteckt und das Problem ist weg.
Kann die neue Lambda nach nichtmal einem Jahr schon wieder defekt sein? Wie verhält sich die Lambda, wenn der Kat leer ist (macht ja eigentlich keinen Sinn)? Wie gesagt, ist fast nur beim warmfahren... Bei Betriebstemperatur kommt es sporadisch mal vor, allerdings ohne Verpuffungen in der AGA.
Ein weiteres Manko wäre vielleicht der ledierte Hallgeber, habe zwar nen fast neuen Verteiler hier liegen, möchte den aber in meinen neuen Motor einbauen.
Mfg,
Matze