Seite 1 von 1

drosselklappenschalter defekt ???

Verfasst: 05.03.2010, 11:22
von fitschi
hallo alle zusammen
habe mal wieder ein problem....mein leistungsschub bleibt aus.....äußert sich wie folgt
wenn ich normal gas gebe zieht er bis 4200 U/min dann ruckt er kurz und der turbo setzt ein,
also voller schub dann,vorher kommt mehr oder weniger nix....ich weiß es ist schlecht zu beschreiben...
der druckaufbau ist im unteren bereich nicht verfügbar....wenn ich mit dem gaspedal spiele kommt ein zwischenrucken
mehr nicht....
habe alle schläuche schon nachgeschaut,alle dicht,was mir aufgefallen ist,wenn ich den drosselklappenschalter ein wenig
verstelle,kommt der schub ein wenig früher,aber dafür geht mein leerlauf in den keller und er hat bei starker kälte
kein standgas mehr....wenn er warm ist liegt der bei 600 ungefähr,vorher immer 800....
kann es sein das der schalter defekt ist?? klickengeräusch ist vorhanden......
wie lange hält die membrane im wastegate....letztes jahr erneuert,hat aber schon viele bahnkilometer wieder hinter sich.
zündung habe ich auch schon nachgeschaut....keine verbesserung
bedanke mich schon mal für eure hilfe
gruß
flutschi

Re: drosselklappenschalter defekt ???

Verfasst: 05.03.2010, 12:12
von arthur
servas,

soweit ich mich entsinnen kann ist der volllastschalter kein micro switch, also kein klick zu hören. es sind metall kontakt zungen.
das klick kommt vom leerlaufschalter.

durchgangs messung (mitlerer pin als basis) bringt gewissheit ob du durchgang hast,

cu arthur

Re: drosselklappenschalter defekt ???

Verfasst: 05.03.2010, 14:19
von fitschi
hallo
danke für die antwort...muß gestehen das ich mit messen solcher dinge keine erfahrung habe...nicht mein fall :wink:
bin halt der mechanische typ :D soll heißen das ich es durch hören meistens schon weiß was,
der wagen hat.....deshalb war meine erste vermutung kein druckaufbau....der druck ist aber
da,wird bloß nicht umgesetzt....sach mal ab 4000U/min geht er dann ab als ob sich was geöffnet hat,
deshalb vermute ich membrane,hatte das schon mal aber da war halt ein kreischen und rucken,jetzt
zieht er bis endgeschwindigkeit voll durch wenn der druck da ist....

habe eben den schalter nochmal ein wenig verschoben und siehe da standgas normal....
macht mich aber auch nicht schlauer :D

Re: drosselklappenschalter defekt ???

Verfasst: 05.03.2010, 15:14
von serdar187
Hallo,

wenn du Gewissheit haben möchtest, dann tausch den Schalter gleich aus.
Hab von Olli den Hella DKS, der ist genau so gut wie der von Bosch.
Bei dem Hella DKS ist auch bei Betätigung des Volllastschalters ein klicken da.

Du kannst es auch mal mit Nachlöten versuchen. Vlt. kehrt ja Besserung ein.
Hier findest du viele Informationen ==> http://audi100.selbst-doku.de/Main/Lade ... MC1MC21B2B

Fehlerspeicher auslesen wäre auch eine Idee. Vlt. ist ja (zusätzlich) ein Klopfsensor hinüber.

Viel Erfolg.

Gruß
Serdar

Re: drosselklappenschalter defekt ???

Verfasst: 05.03.2010, 15:34
von fitschi
tach
nah dann werd ich mal schauen das ich was neues bekomme...ist nicht verkehrt...kann nicht schaden
das mit dem fehlerspeicher haben wir schon versucht....aber leider kennt das diagnosegerät mein auto nicht :D
und mit der alten blinkversion komm ich persönlich nicht klar......
gruß
flutschi