Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

haben gestern auf die schnelle nix gefunden.
Haben die jetzt alle mit so ca. 90 - 100NM festgezogen + Schraubensicherung verwendet.

Was wäre richtig gewesen?

Danke schon mal + Grüße
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Beitrag von sebastians1 »

Ach Du lieber Gott!!!!!! :shock:
Hab es gerade gefunden:

http://www.postimage.org/image.php?v=aV1ocmu0

und jetzt????
Noch mal alles auseinander?
Oder lassen?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Beitrag von Manfred1977 »

Servus,

Mach dir keinen Kopf, lass es einfach.

Ich zieh die auch immer nach Gefühl an und auch richtig Fest.
So lange du keine Abdrehst sehe ich da kein Problem.
Und wenn eine abreißt hörst es ja Rappeln dann weißt bescheid:-)

Ich verwende übrigens immer die Alten Schrauben solange die noch gut aussehen, sind ja keine Dehnschrauben.
Gab bei diversen Motoren noch nie ein Problem.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Beitrag von Micha »

sebastians1 hat geschrieben:Hallo,

haben gestern auf die schnelle nix gefunden.
Haben die jetzt alle mit so ca. 90 - 100NM festgezogen + Schraubensicherung verwendet.

Was wäre richtig gewesen?

Danke schon mal + Grüße
Uiuiuhhhhhhhhh, hoffentlich muss die nie wieder ab... Ich habe die mit fest (blau) mal eingeklebt gehbat würd ich nie wieder machen, dass war ein schönes Gemurckse beim Lösen...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

also bei unserer heutigen Krisensitzung haben wir beschlossen:

Das bleibt so drin :P

Jap Micha --> das wäre Horror wenn die wieder raus müßten.
Das letzte mal waren die genau 1 Jahr drin --> hoffe das Ganze hält diesmal länger :roll: :)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Frage: Drehmoment Feingewindeschrauben für Schwungscheibe MC

Beitrag von fischi »

30Nm + 90° ist aber net grad viel.
Beim Honda sind das richtig feingewindige M12x1,0 oder sogar x0,75 Schrauben, die werden mit 105Nm angezogen. Ohne Sicherungskittifix.

Also laß die drin. Lockerer machen wäre echt Blödsinn.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Antworten