Seite 1 von 1
Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 01.03.2010, 20:39
von Drive280
Hallo
habe heute mal in der Garage bei meinem 220v einen kleine
Frühjahr Durchsicht gemacht.
Und musste feststellen das meine Reifen vorne innen mehr
abgelaufen sind als außen. Kann man sehr gut sehen.
Da ich ja im Frühjahr 2009 die komplette Vorderachse
überholt habe und den Wagen komplett neu vermessen
lassen habe, frage ich mich wir das sein kann.
Hatte bei dem Händler heute mal angerufen.
Und der meinte das wäre normal bei Autos mit nem großen Motor!!!
Irgentwie werde ich das Gefühl nicht los , das die Mist gebaut haben.
Was meint ihr??
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 01.03.2010, 20:50
von Typ44
Mit falschen Werten eingestellt

Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 01.03.2010, 21:08
von Drive280
Hi
die Werte hatte ich von hier.
Hatte er noch verglichen.
Ich habe echt nen Hals. Das vermessen hat mich 210€ gekostet!!
Habe schon bedenken ob ich so durch den Tüv komme.
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 01.03.2010, 22:09
von dermarkus
Nun ja wenn die nicht falsch eingestellt sind dann weiß ich auch nicht. Für 210 Euro sollte man denken das es schon ordentlich gemacht wird. Wahrscheinlich haben die gedacht
"Das passt schon der fährt eh nur noch bis zum nächsten Tüv ist ja schon 20 Jahre alt"
Oder dir hat einer nachts heimlich mit ner Feile die Reifen bearbeitet.
Übrigens für den Tüv ist es kein problem, es zählen die Hauptprofilrinnen, also alles was mittig ist.
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 02.03.2010, 10:44
von kpt.-Como
Hast Du die Vermessung mit "neuen" Reifen machen lassen?
Oder mit den schon so gelaufenen Reifen?
Wenn zweiteres ist das Ergebniss kein Wunder.
Welche Werte hast Du von wo erhalten?
Ausserdem sollte das Unternehmen die Werte im System haben.
Ansonsten läuft da was verkehrt.
Ausserdem was soll diese Aussage des Betriebs?
Und der meinte das wäre normal bei Autos mit nem großen Motor!!!
Ach jetzt weiß ich warum große Motoren entweder in Schiffen, Eisenbahnen, oder Panzern stecken.

Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 02.03.2010, 10:50
von Audi.200.20V
moin,
hast du nen vergoldeten ausdruck erhalten ?
210 euro ist verdammt viel...
ich zahle hier beim ortsansässigen karosseriebauer 50 euro
für ne 1A Laservermessung...
MFG Marko
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 02.03.2010, 18:47
von j.r.
hallole
also, entweder haben die wirklich auf die falschen werte eingestellt oder es liegt an der VA. könnten die traggelenke der querlenker sein. schau da mal nach.
viele grüße
jürgen
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 02.03.2010, 20:09
von Typ44
Also 210€ ist echt nen Hammerpreis!!!
Nur VA wären 50-60€ OK, beide Achsen beim Quattro HÖCHSTENS das Doppelte!
Die Aussage mit "schweren Motoren" ist schlechtweg Falsch!!!!
Möglichkeiten wären falsche Werte, ein Defekt an der VA (wobei ich das mal nicht annehme, da dieses eher erst an einer Seite auftritt).
Bei Deiner VA-Revision, was hast Du da gemacht??? Evtl. neue Federn verbaut??? Dann haben sich diese evtl. noch gesetzt, und dadurch den Sturz verändert.
Ist der Wagen tiefergelegt??? Dann könnte das der Grund sein, da Sturz evtl. nicht mehr richtig eingestellt werden kann (Langlöcher der Domlager zu kurz/Platz zu wenig).
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 02.04.2010, 20:42
von Drive280
Hi
so nun habe ich einen Termin zu nach Untersuchung.
Der Wagen ist Tiefergelegt. 60mm vorne 40mm hinten. Ist schon 3jahre alt.
Vorderachse ist komplett neu gelagert!! Wirklich jedes Gummi Lager etc.
Die Werte habe ich hier aus dem Forum. Zum Vergleich mitgenommen.
Stimmte mit ihren überein.
@Kpt. Vielleicht könntest du mir die werte die du hast zuschicken.
Und wie meinst du das mit den neuen und alten Reifen??
Gruß
Re: Reifen beim 220v innen abgelaufen.
Verfasst: 03.04.2010, 08:24
von MarkyMarc
Bei 60mm-Tieferlegung brauchst du dich nicht wundern, daß du stark negativen Sturz fährst. Das ist bei der McPherson-VA des Typ44 nicht zu vermeiden. Die lässt sich nur bis ca.-30mm am Domlager korrigieren. Darüber hinaus fahren sich deine Reifen immer innen ab. Je breiter der Reifen, desto stärker ist der Effekt. Da mußt du eben nach halber Laufleistung auf der Felge drehen und bei LR-Bindung die Seiten tauschen (innen nach außen) - mache ich auch so. Übrigens gehört dieser Fred eher zu "Upgrades und Veränderungen"...
