nabend,
kann man die Hitzeschutzbleche/-alus die den Auspuff zur Karosse/Tank hin dämmen selber herstellen/nachbauen ?
Das Teil über dem ESD ist nur noch in rostigen Frakmenten vorhanden, das Stück über dem MSD ist durch den undichten Tank vollgesogen und habe ich entfernt. Das war mehrlagig. Also zwischen zwei äusseren Aluschichten gab es noch eine Dämmschicht.
Oder haben das alle, nachdem es verorrtet ist einfach weggelassen ?
Hitzeschutz selber herstellen ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Hitzeschutz selber herstellen ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
Re: Hitzeschutz selber herstellen ?
Hallo,
geh doch auf den Schrottplatz und hol Dir von einem Schlachter von der Größe halbwegs passende Hitzeschutze.
Die sind doch gut formbar und so kannst Du sie auf Audi Maße bringen und einbauen. Muß ja nicht immer alles 1:1 sein.
Die Funktion muß gegeben sein
MfG Mike
geh doch auf den Schrottplatz und hol Dir von einem Schlachter von der Größe halbwegs passende Hitzeschutze.
Die sind doch gut formbar und so kannst Du sie auf Audi Maße bringen und einbauen. Muß ja nicht immer alles 1:1 sein.
Die Funktion muß gegeben sein
MfG Mike
Re: Hitzeschutz selber herstellen ?
Frag mal den Karl S.
Der hatte sich wohl das rostige Abschirmblech für den 3B aus profiliertem Alublech selber geformt.

Der hatte sich wohl das rostige Abschirmblech für den 3B aus profiliertem Alublech selber geformt.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Re: Hitzeschutz selber herstellen ?
Gibt es noch bei Audi für über dem ESD, für den 3 B .
Teile Nr. 441 803 980 .
Kostet 28,08 € + MwSt.
Kaufdatum 22.2.2010
Gruß Chris.
Teile Nr. 441 803 980 .
Kostet 28,08 € + MwSt.
Kaufdatum 22.2.2010
Gruß Chris.
quattro seit 1983....
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hitzeschutz selber herstellen ?
Servus
Solche Hitzeschutzbleche gibt es neu zum Kleben, z.b Bei Unifit. die kann man zuschneiden und dann aufkleben
mfg
Peter
Solche Hitzeschutzbleche gibt es neu zum Kleben, z.b Bei Unifit. die kann man zuschneiden und dann aufkleben
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Hitzeschutz selber herstellen ?
Hi,
ich habs am ESD weggelassen, jetzt habe ich eine Kofferraumsaune
http://www.tuningversand.de/?cat=c364_Hitzeschutz.html
http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_hitze.htm
MfG
Kevin
ich habs am ESD weggelassen, jetzt habe ich eine Kofferraumsaune
http://www.tuningversand.de/?cat=c364_Hitzeschutz.html
http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_hitze.htm
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
