Seite 1 von 1
Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 24.02.2010, 19:45
von Blauer Donner
Hallo,
da es die Servopumpe für den 20V Turbo 3B leider NEU nicht mehr bei VAG gibt wollte ich fragen ob man auch eine andere verwenden könnte
MC / 1B mit der Nummer 034145155DX
3B hat ja Original verbaut 034145155B.
Hat das schon jemand probiert?
Vielen Dank und Grüße
Gerd
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 24.02.2010, 22:57
von quattro4ever
Hi Gerd,
kann mit den Nummern net viel anfangen, weiß aber, dass ein Kumpel von mir in seinem 20V 3b eine Pumpe aus nem 100er VFL-Sauger mit AT-Motor fährt. Kann dir aber nicht sicher sagen, ob er was umbauen/abändern musste. Hoffe mal der MC1 hat keine Extrawurst. Zu den Teilenummern können die Profis bestimmt mehr sagen.
Grüße Alex
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 05:00
von kpt.-Como
Moin Gerd,
den Unterschied der Standartpumpe zu 3B Pumpe kennst Du?
Das sind genau 8 bar. Standart 150 bar 3B Pumpe 158 bar.
Warum das so ist und wofür die zusätzlichen 8 bar gebraucht werden, entzieht sich meiner Kenntniss.
Ich könnt mir nur in Verbindung mit Niveaureg. die andere Pumpe erklären.
Aber halt, mein damaliger MC hatte ja auch "nur" die 150er drin, trotz Niveaureg..
Der Aufbau, Anschlußlage und die Befestigung ist identisch.
Nicht zu verwechseln mit den Pumpen aus V8, die passen NICHT in den 44er.
Nicht nur wegen dem Keilrippenriemenrad.
Brauchtst Du eine 158er vom 3B?
Ich habe noch eine sehr gute.
Anfragen per PN.
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 08:12
von Blauer Donner
Hi,
Erstmal Danke für die Antworten.
Ich weis das es kleine Unterschiede gibt mit dem Druck.
Brauche keine Pumpe jetzt wollte mir aber mal eine hinlegen.
Habe festgestellt das es im Zubehör und Original keine 3B Pumpe mehr gibt.
Doch die 150bar Pumpen MC 1B etc.. gibt es noch...
Als müssten die passen von den Anschlüssen her?
Wäre schön wenn Doch noch jemand weis warum die 3B Pumpe mehr Druck hat ?
Vielen Dank und Grüßr
Gerd
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 10:50
von dermarkus
Nicht zu verwechseln mit den Pumpen aus V8, die passen NICHT in den 44er.
Nicht nur wegen dem Keilrippenriemenrad.
Die aus dem V8 sind doch absolut identisch oder nicht, das Keilriemenrad lässt sich ja umbauen. Von den Anschlüssen sind die doch auch gleich?
Die Teilenummer ist auch die gleiche nur dac C statt das B am Ende.
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 14:57
von kaspar
dermarkus hat geschrieben:Nicht zu verwechseln mit den Pumpen aus V8, die passen NICHT in den 44er.
Nicht nur wegen dem Keilrippenriemenrad.
Die aus dem V8 sind doch absolut identisch oder nicht, das Keilriemenrad lässt sich ja umbauen. Von den Anschlüssen sind die doch auch gleich?
Die Teilenummer ist auch die gleiche nur dac C statt das B am Ende.
Nein!
Die Pumpen sind nicht identisch.
Bei V8 D11 Pumpen sind die Anschlüsse der Schläuche um ca. 33° versetzt u. es fehlt die Halterung am Druckspeicher, so dass Du diese Pumpe weder in der Halterung vom 10V noch beim 20 V befestigen kannst.
Die V8 Pumpe kann alternativ
nur beim 1800er Motor (Anschlüsse ebenfalls um 33° versetzt) verbaut werden.
Umbau von V8 D11 auf 1800ccm:
Keilrippenriemenrad entfernen u. passende Stehbolzen in den Dreieckflansch einsetzen, da beim 1800er der Keilriemen über eine geteilte Antriebsscheibe gespannt wird.
Des weiteren sind
alle Pumpen (Nicht nur 20V) bei VAG bereits seit 2008 Ersatzlos entfallen
Der Unterschied zwischen 150 u. 158 bar erklärt sich nur über den erhöhte Auslösebereich des Überdruckventils u. Kennzeichnung auf Typenschild

.
Alle anderen Bauteile (Pumpenkopf, Wellenhub, Hubkolbendurchmesser u. Druckspeicher) sind Identisch.
Gruß
Roland
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 15:45
von kpt.-Como
Irgendwie wusste ich das Roland sich meldet.
Wer sollte sich sonst so gut auskennen.
Neee, für auf "Lager" legen gebe ich meine 158 bar Pumpe nich weg.
Allerhöchstens die 150er könntest Du haben.

Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 18:51
von Blauer Donner
Hallo,
danke für die vielen Informationen.
Also kann ich die 150bar Pumpe vom 10V im 20V verwenden so wie ich das gelesen habe?
Viele Grüße
Gerd
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 25.02.2010, 19:50
von kpt.-Como
Also kann ich die 150bar Pumpe vom 10V im 20V verwenden so wie ich das gelesen habe?
Jupp.
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 26.02.2010, 05:25
von quattro4ever
Kleiner Einwand am Rande,
meine Pumpen, die D und die DX bringen beide ~158 bar, gemessen DS-seitig. Die D obwohl sie 200.000 und 14 Jahre runter hat. Die bringt wohl noch mehr, da bei ~158bar mein DS ablässt. Hatte ja nach dem Ausfall der BKV genug Mess- Experimentieraufwand betrieben. Beziehen sich die 150bar auf die Lenkung?
Grüße
Alex
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 26.02.2010, 19:30
von level44
quattro4ever hat geschrieben:Kleiner Einwand am Rande,
meine Pumpen, die D und die DX bringen beide ~158 bar, gemessen DS-seitig.
Moin
das X bei Deiner DX steht m.W. für Austauschteil, ist also die gleiche Pumpe wie die D ...
Gruß Uwe
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 26.02.2010, 19:53
von dermarkus
Danke für die aufklärung kaspar, wieder was dazu gelernt, jetzt weiß ich das ich mir ausem V8 keine kaufen brauch.
Re: Servopumpe vom MC 10V in 3B 20V ?
Verfasst: 26.02.2010, 19:57
von jürgen_sh44
Ich weiß nicht ob der nun wieder da ist, aber mein "Pumpenvergleich" (4-Zylinder, 5 Zylinder) mit Bildern etc hat sich aus der Selbstdoku verdünnisiert.
EDIT:
Hab die Seite wiedergefunden:
Da hats den Link im Wiki verhauen.
hab nun den Link reingesetzt.
http://audi100.selbst-doku.de/Hydraulik ... dcbersicht