Seite 1 von 1

Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 24.02.2010, 19:44
von golfzwofreak
Hi Gemeinde. Habe 2 kleine Probleme an meiem Avant NF. Zum einen hauts die sicherung der Rückfahrleuchten dauernd raus (Nr.12) an der hängt ja auch der Multifunktionsgeber, wo fängt man da als erstes an zu suchen? Heckklappenscharniere hab ich schon geprüft und kabelbrüche beseitigt.

Zum 2.: Wozu ist der rote DIN Stecker im Radioschacht gut? Habe an der Stelle wo dieser ans Blaupunkt DAB52 passen würde den Aux eingang für´n MP3 Player angesteckt.
Zudem wurde vom Vorbesitzer der Stecker der Spannungsversorgung abgeschnitten. Licht,Zündung,plus und minus hab ich rausgefunden aber wofür sind die 2 weissen adern(denke die gehören prinzipiell zusammen)?

Dank im vorraus


P.s.: Noch ne Frage. Der Vorbesitzer hat ne Funk-ZV nachgerüstet, klappt auch prima, allerdings wird nur der rechte Blinker angesteuert. Würde gerne beide Blinker ansteuern. Wo könnte denn der Funkempfänger(steuergerät) verbaut sein?

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 24.02.2010, 19:58
von level44
Moin

ev. hat der Geber für die Rückfahrlampe einen weg ...
wennst den Multifuzzi schon mal gegen einen neueren (3-polig) getauscht hast ist die + Leitung eh nicht mehr angeschlossen, da im neueren MuFu dafür kein Pin mehr vorhanden ist ...

der rote 10-polige Stecker ist normal für teil-aktiv-Systeme und/oder die Frequenzanzeige des Auto-Check-Systems belegt ...
die 2 weissen Leitungen (gehören wirklich zusammen) sind a) Antennenverstärker und b) Licht/Radio aus Summer ...

im Idealfall ist das SG für die FFB bei der ZV-Pumpe unter der Rückbank untergebracht ...
ev. gibbet ein Kontaktproblem am Stromdieb zur entsprechenden Blinkersteuerleitung ...
im besten Fall ebenfalls unter der Rückbank, dann am Kabelstrang fahrerseitig beim Schweller ...

Gruß Uwe

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 24.02.2010, 20:17
von golfzwofreak
Schaltet der Geber fürs Rückfahrlicht nicht eigentlich nur Masse?
Multifuzzi wurde wohl eher noch nicht getauscht, kann man den messen ob der nen kurzen hat?
Wenn ich michrecht entsinne, sind nur 4 Kontakte an dem roten radio Stecker belegt, genau die wo jetzt mein MP3 Player einspeist. Boxen hinten in den Türen und vorne Funktionieren jedenfalls. Also Brauche ich den nicht, oder? Wobei Autocheck hab ich ja...
Und die beiden weissen gehören dann wohl an den el. Ant. Anschluss, richtig?

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 24.02.2010, 20:49
von level44
Multifuzzi abstecken, passiert nix mehr liegt es wohl an dem ...

wennst keine aktiv-System-LS verbaut hast, sind es i.d.R. 3 Leitungen (gelb, grün und lila) für das AC ...
Frequenz- Sendebereich- Stereo- Tapeanzeige funzt aber eh nur bei Werksradios ab Gamma ...

richtig ...

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 25.02.2010, 16:52
von kaspar
golfzwofreak hat geschrieben:Hi Gemeinde. Habe 2 kleine Probleme an meiem Avant NF. Zum einen hauts die sicherung der Rückfahrleuchten dauernd raus (Nr.12) an der hängt ja auch der Multifunktionsgeber, wo fängt man da als erstes an zu suchen? Heckklappenscharniere hab ich schon geprüft und kabelbrüche beseitigt.

Das Problem hatte ich 1 zu 1, bei mir erst lezte Woche.
Nach ewigem Suchen war es doch nur ein weiterer Kabelbruch im Eingangsbereich der Heckklappe. Habe es allerdings erst gefunden nachdem ich die ganze äuserere Isolierumwicklung des Kabelbaumsatzes abgewickelt habe :evil:
Laut Schaltplan Ezold sollte sich bei uns auch ein Rückfahrschalter finden lassen.
Den hatte ich auch zuerst in Verdacht u. das Teil gesucht. Aber weder in Akte noch über die Forumssuche gefunden :? .
Gibt es scheinbar bei uns nicht :roll: :? 8) :?:



Der Vorbesitzer hat ne Funk-ZV nachgerüstet, Wo könnte denn der Funkempfänger(steuergerät) verbaut sein?
Bei meinem Avant habe ich das Steuergerät unter die Abdeckung, unterhalb Lenkrad eingebaut.

Gruß
Roland

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 25.02.2010, 18:50
von golfzwofreak
Joh... Rückfahrleuchten gehen nun wieder. Der Gesamte Kabelbaum war ca. 5cm vor dem Rückwärtsgangschalter als einheit mit der getriebeglocke verschmolzen :shock: Zum Glück hats die sicherung rechtzeitig rausgehauen und ich zum testen immer nur ne 5 Ampere eingesteckt, sonst hätte unsere FFW wieder was zu tun bekommen...

ZV Steuergerät ist unterhalb des Lenkrads eingebaut, aber ech absolut miserabel mit Lüsterklemmen und sehr kurzen drähtchen überall. Scheinbar sind ein Teil der leitungen am Türkabelbaum angefrimelt und zwei waren an dem blauen stecker vom zusatzrelaisträger. Möchte das ding auf jedenfall da wegbauen und in der nähe der Pumpe verbauen. Habe allerdings keinen anschlussplan evtl. kennt ja einer das gerät, Lade gleich mal Bilder hoch, da nirgendwo nen Hersteller o.ä. draufsteht. schätze polenfabrikat aus´m ebay-store....
Bild
Bild



Eine weiter Frage tauchte noch auf: Meine Zentralhydraulikpumpe zwitschert das traurige lied vom nahen ende... Habe ja noch die KZ-Limo, allerdings ist dort die pumpe leicht am schwitzen. Passt die überhaupt? sieht zumindest gleich aus. Wo könnte man diese überarbeiten und neu abdichten lassen? Hat wer ne adresse?
Vielen Dank

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 25.02.2010, 18:58
von level44
kaspar hat geschrieben:Laut Schaltplan Ezold sollte sich bei uns auch ein Rückfahrschalter finden lassen.
Den hatte ich auch zuerst in Verdacht u. das Teil gesucht. Aber weder in Akte noch über die Forumssuche gefunden :? .
Gibt es scheinbar bei uns nicht :roll: :? 8) :?:
Moin

guck mal beifahrerseitig hinter der Getriebeglocke auf dem Getriebegehäuse oder oben seitlich, da sitzt der F4 (Schalter für Rückfahrleuchten) ...

der 3-G.-Automat hat auch einen ...

Edit:
golfzwofreak hat geschrieben:Eine weiter Frage tauchte noch auf: Meine Zentralhydraulikpumpe zwitschert das traurige lied vom nahen ende... Habe ja noch die KZ-Limo, allerdings ist dort die pumpe leicht am schwitzen. Passt die überhaupt? sieht zumindest gleich aus. Wo könnte man diese überarbeiten und neu abdichten lassen? Hat wer ne adresse?
die sind gleich, zum Thema Überholen fragst einfach beim User über Dir nach :wink: (kaspar)

Gruß Uwe

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 26.02.2010, 21:04
von golfzwofreak
Dank für die bisherige Hilfe :}
Jetzt hab ich allerdings schonwieder ein anliegen. Seit ich in der elektrik rumgesucht habe zeigt nun mein Autocheck "Bremslicht" bei zündung ein. Beide Bremsleuchten tuns allerdings :? Woran kann das liegen? Der angesprochene blaue Stecker?

Zudem suche ich noch immer nach nem schaltplan für die Funk ZV. Habe diese nun unterm lenkrad entfernt und den Türkabelbaum instandgesetzt, habe mir natürlich aufgeschrieben wo das steuergerät eingeschleift war, aber man weiss ja nie :|

Aso: Dann habe ich heute noch den Fehlerspeicher abgerufen. 4-4-4-4, gut so 8) Allerdings, änderte sich meiner meinung nach die leerlaufdrehzahl merklich nachdem ich die prozedur beendet habe. Zufall? oder irgendwelche bekannten ursachen?

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 26.02.2010, 21:24
von level44
Moin

"Bremslicht" erlischt bei betätigen der Bremse → nächste Anzeige ist OK ...

wennst auf der Bremse stehst vor und während des Startvorgangs kommt gleich OK ...

bleibt "Bremslicht" stehen wenn die Bremse betätigt wurde ?

mach mal ein schärferes Bild vom FFB-Gedöns vor allem wegen der Kabelfarben, vllt. hätt ich dazu hier was liegen ...

beim FS ausblinken wird beim VEZ-SG die Drehzahl leicht angehoben, das dürfte das sein was Du mitbekommen hast ...

Gruß Uwe

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 26.02.2010, 21:38
von golfzwofreak
oh :oops: war mir nicht klar mit der bremse. habe ohne bremse gestartet, denk ich. da ich einiges rumprobiert habe etc. hab ich den wagen von aussen gestartet also ohne zu sitzen...
Von der ZV mach ich morgen noch mal nen bild. Vorab kann ich schon sagen, gibt nen roten draht der mir einem von 2 gelben zusammen geklemmt ist, ne schwarze masse, 2 weisse, orange grün lila und 2 braune als ansteuerung für die blinker. der 2. gelbe, grün und lila waren glaub ich nicht belegt...
Edit: Der Handsender ist als klappschlüssel im neueren originaldesign ausgeführt mit blauem punkt in dem die audiringe sind auf der rückseite.

Zum leerlauf. Hatte die Sicherung im bepu relais ansich länger als 4 sek. zum beenden gesteckt, aber mag sein das er trotzdem nur zum nächsten steuergerät umgeschaltet hat.

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 26.02.2010, 22:28
von level44
golfzwofreak hat geschrieben:Von der ZV mach ich morgen noch mal nen bild. Vorab kann ich schon sagen, gibt nen roten draht der mir einem von 2 gelben zusammen geklemmt ist, ne schwarze masse, 2 weisse, orange grün lila und 2 braune als ansteuerung für die blinker. der 2. gelbe, grün und lila waren glaub ich nicht belegt...
Edit: Der Handsender ist als klappschlüssel im neueren originaldesign ausgeführt mit blauem punkt in dem die audiringe sind auf der rückseite.
So hab ich meine direkt an der ZV-Pumpe unter dem Rücksitz angeschlossen ...

zahlen = Pins am SG

01. orange = direkt verbinden mit 5. schwarz/weiss
02. weiss = Steuergerät ZV-Pumpe (öffnen/schließen) grün/blau von Pumpe kommend
03. gelb = direkt verbinden mit 7. schwarz (und an Fahrzeugmasse)
04. orange/schwarz = Fahrzeugtür (öffnen/schließen) grün/blau von Tür kommend
05. schwarz/weiss = direkt verbinden mit 1. orange
06. schwarz/gelb = direkt verbinden mit 9. rot +12V (und an blau/rote Leitung der ZV-Pumpe unter Rücksitz)
07. schwarz = Fahrzeugmasse (3. gelb mit eingebunden)
08. rot/schwarz = ***
09. rot = +12Volt an blau/rote Leitung der ZV-Pumpe unter Rücksitz (6. schwarz/gelb mit eingebunden)
10. rosa = ***
11. braun = Blinker (zB. schwarz/weiss Leitung Blinker links)
12. braun = Blinker (zB. schwarz/grün Blinker rechts)
13. grün = *** (Fensterheber Komfortschließung)


*** nur für Fahrzeuge mit dieser Funktion

das sind nur die Kabelbelegungen, der Jamper (J2-J3 3.5S) sollte ja schon richtig stecken, da die FFB bei Dir ja funzte ...

sie mal nach ob es bei Deinem so in etwa hinkommt ...

diese "Anleitung" ist von meiner Seite aus natürlich ohne Gewähr, da sie ja nicht zu 100% passen muß /kann, auf Deine FFB übertragbar ist oder was auch immer !

Re: Probleme am Avant NF: Rückfahrlicht;Multifuzzi und Radio

Verfasst: 27.02.2010, 20:21
von golfzwofreak
1A*** Hat 1:1 gepasst der Schaltplan. Vielen Dank 8)
Bild
Bremslicht erlischt auch wenn ich aufs Pedal latsche :lol:
Wenn jetzt der My-Hammer-Werkstattfuzzi seinen Pfusch grade rückt ist alles in Butter und ich kann anmelden gehen.