Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
meine Chromdachreling hat diesen Winter gut gelitten....
Die Pickel bekommt man wohl nicht mehr weg, soviel dürfte klar sein. Welches Mittelchen nimmt man am besten, um diesen milchigen Schleier wegzubekommen und das Ganze möglichst ein bißchen zu versiegeln?
Teilweise gibt es auch schon Stellen an der Reling, wo es richtig von unten durchrostet und das Chrom abplatzt. Aber da lässt sich wohl eh nix retten nehme ich an...
hallo, entweder du schraubst sie ab und schleifst sie und lässt sie in der nächsten galvanik nach bzw. neu verchromen oder wenn es dir reicht die schleier weg zu haben dann im auktionshaus polierteller für bohrmaschine und polierpaste kaufen..
Hab ne galvanik hier in der nähe hab da mal gearbeitet kostet ca 50 euro(mindestauftragswert)
ich habe damals bei meiner Reling den abplatzenden Chrom komplett abgeschliffen und mit Aluklebeband aus dem Baumarkt (zum Verbinden alubeschichteter Dämmatten) neu bezogen. Das ist zwar etwas kniffelig, hält aber einigermaßen und ist sehr günstig.