Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin Olli,
ich habe jetzt einen passenden 44er Unterfahrschutz/Geräuschdämmung hier im Forum gefunden. (Die Leute hier sind echt super!!!)
Allerdings habe ich eine Befestigungsfrage: benötigt man für das Originalteil irgendwelche Halter oder wird`s direkt an die Karosse geschraubt?
Wenn ohne Halter: sind Schraubenlöcher/Bohrungen im Blech "vorgefertigt"? Ich habe zwar eine Explosionszeichnung aus der "Akte", aber so richtig was zu erkennen ist da eigentlich nicht.
also hinten am querstehenden Teil vom Hilfsrahmen kommen normalerweise 2 Gummimetallager dran und daran dann die mittlere Abdeckung.
Ansonsten jeweils sind 2 Befestigungslöcher an der in Fahrtrichtung stehenden Lippe/Spoiler von der Radhausschale (pro Seite 2 Löcher vorhanden).
Der Rest musst Du gucken, denn die originale Abdeckung habe ich weder in den Händen gehabt, noch verbaut.
Auf jeden Fall auf gute und sichere Befestigung achten, denn die aerodynamischen Kräfte die da wirken, sind ganz beträchtlich.
Rechne mal mit mit einigen Kilogramm (Abtrieb/Sog, etc) bei hoher Geschwindigkeit, die da an der Abdeckung ziehen.
Vor allem vorne am Frontblech muss alles sicher befestigt sein, damit keine Luftströmung zw. Anschraubpunkte und Abdeckung gerät.
Ebenfalls hohe Kräfte wirken am inneren Befestigungspunkt an der Radhausschale - also direkt neben dem Längsträger sozusagen
Dort hat sich bei mir im Laufe der Zeit die Abdeckung etwas verbogen - ergo muss da ebenfalls ein starker Sog herrschen.
Viel Erfolg & mach mal Bilder von dem Gedöhns, wenn´s eingebaut ist.