Seite 1 von 1

ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 20.02.2010, 21:47
von einfach-olli
Hallo.
Es nimmt kein ende ständig neue "macken"
Seit mitte der woche hab ich scheinbar ein Öl druck problem.Die Anzeige zeigt "nur noch" 2-3 bar an.
Sonst ging sie immer im fahrbetrieb auf 5 bar rauf,jetzt bei kaltem motor auf 3 bar und wenn warm dann auf 2 bar.
Habe den NF die woche mal ordentlich Arbeiten lassen (grosser Hänger) da ging die ÖL temp auf knapp 130 grad :shock:
Leistungsverlust kann ich eigentlich nicht beklagen (sofern beim NF überhaupt möglich :D )

Dann fiel meine scheiben wasser pumpe aus fehler noch nicht gefunden sicherungen alle ok.
Nun 2 fragen wie geht der Wasserbehälter beim NFL raus?? nach oben raus sieht sehr eng aus und nach unten raus
möglich aber ist da nicht die "halterung" im weg wo er verschraubt ist?
Sind die pumpen vorne und wasser tank hinten (Avant) gleich das ich die einfach tauschen könnt? hinten nutz ich eh nie.

So nun noch ein drittes :D
Eine Hüpfende Tachonadel ist ja allgemein eine kalte Lötstelle.Kalte Lötstelle ist doch meines wissens einfach eine kontakt unterbrechung oder???
Aber bei mir hilft meistens ein -zwei oder 20 klappse aufs KI.

Hoff mal ihr könnt mir den ein oder anderen tipp oder rat geben.

grüssle
Tecker sind aber fest drann wo könnt da evtl ein wackler sein??

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 20.02.2010, 23:56
von JörgFl
einfach-olli hat geschrieben:Hallo.
Es nimmt kein ende ständig neue "macken"
Seit mitte der woche hab ich scheinbar ein Öl druck problem.Die Anzeige zeigt "nur noch" 2-3 bar an.
Sonst ging sie immer im fahrbetrieb auf 5 bar rauf,jetzt bei kaltem motor auf 3 bar und wenn warm dann auf 2 bar.
Habe den NF die woche mal ordentlich Arbeiten lassen (grosser Hänger) da ging die ÖL temp auf knapp 130 grad :shock:
Leistungsverlust kann ich eigentlich nicht beklagen (sofern beim NF überhaupt möglich :D )
Hallo,
soweit die Anzeige denn stimmt. Könnte auch ein Elektrisches Problem sein.
einfach-olli hat geschrieben: Dann fiel meine scheiben wasser pumpe aus fehler noch nicht gefunden sicherungen alle ok.
Nun 2 fragen wie geht der Wasserbehälter beim NFL raus?? nach oben raus sieht sehr eng aus und nach unten raus
möglich aber ist da nicht die "halterung" im weg wo er verschraubt ist?
Sind die pumpen vorne und wasser tank hinten (Avant) gleich das ich die einfach tauschen könnt? hinten nutz ich eh nie.
Geht nach unten Raus. tauschen geht

einfach-olli hat geschrieben: So nun noch ein drittes :D
Eine Hüpfende Tachonadel ist ja allgemein eine kalte Lötstelle.Kalte Lötstelle ist doch meines wissens einfach eine kontakt unterbrechung oder???
Aber bei mir hilft meistens ein -zwei oder 20 klappse aufs KI.

Hoff mal ihr könnt mir den ein oder anderen tipp oder rat geben.

grüssle
Tecker sind aber fest drann wo könnt da evtl ein wackler sein??
Genau die Kalten Lötstellen sind dein Problem. Ein Wackelkontakt kann auch teilweise wieder verbinden oder Widerstände aufbauen.
Eventuell löst ein Nachlöten auch Dein Öldruckanzeigenproblem :wink:

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 21.02.2010, 06:43
von Typ44
Öldruck würde ich auf den Geber erstmal tippen, sitzt am Motorblock.
Evtl. könnte es auch mit den Lötstellen im KI zusammen hängen.

Den Wasserbehälter bekommt man locker nach unten heraus, aber bevor Du den ausbaust, würde ich erstmal prüfen, ob vorne Strom ankommt :wink: .
Ich hatte selbes Problem, kein Wasser, aber Wischer lief im WischWasch-Interval > bei mir war der Schalter defekt.

Die Lötstellen würde ich mal schnellstmöglich nachlöten (lassen), irgendwann kommt ggf. der Totalausfall vom Tacho oder anderer Instrumente :wink:

@Jörg: ich weiß, einiges hattes Du schon geschrieben, habe nur nochmal etwas ausführlicher :b , ausserdem wenn 2 der gleichen Meinung sind, ist das evtl. überzeugender :D

Ach ja, @Olli mit doppel-L :twisted: : NF keine Leistung???? Was fährst Du für ne Krücke :twisted: :twisted: :twisted: ????
Lass Dir mal von unserem Südschweden erzählen, was ein NF für Leistung hat :twisted: :twisted: :twisted:

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 21.02.2010, 13:26
von Erik-DD
Grüß dich Olli

Die WiWa-Pumpe kannst du durch die Radhausschale wechseln, ohne den Behälter auszubauen. Es ist zwar etwas fummelig, aber dennoch fix gemacht.

Gruß, der Erik :)

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 21.02.2010, 13:34
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:
Dann fiel meine scheiben wasser pumpe aus fehler noch nicht gefunden sicherungen alle ok.
Nun 2 fragen wie geht der Wasserbehälter beim NFL raus?? nach oben raus sieht sehr eng aus und nach unten raus
möglich aber ist da nicht die "halterung" im weg wo er verschraubt ist?
Sind die pumpen vorne und wasser tank hinten (Avant) gleich das ich die einfach tauschen könnt? hinten nutz ich eh nie.
Das hatte ich auch schon bei der WIWAPU und der SWRPU und da genügte es einfach mal den Stecker abzuziehn, mit Rostlöser einzunebeln und wieder draufzustecken. Versuch halt erstmal das bevor du das ganze Ding rausrupfst.

VLG Pollux4

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 21.02.2010, 14:37
von barny
Hatte einen komischen MANN Oeltfilter drin (Irgendwas mit Micro). Oeldruck anfangs Ok. Nach ein paar Monaten ging der Druck auch nicht mehr ueber 3bar. Piepste sogar oft im KI. Abhilfte schaffte ein neuer Originaler Oelfilter. Oeldruck dann wieder fast auf Anschlag wenns kalt ist :P

Gruß
Fabian

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 21.02.2010, 15:50
von einfach-olli
Danke an alle.

Zum Öl druck.Öl wechsel steht ohnehin an ,aber bei dem wetter brrrrrrrrrrrrr
Aber da keiner sagt Auto stehen lassen bin ich ja schonmal froh.

Kalte lötstelle KI,würd ich ja machen lassen,hab Gerhard auch schon angeschrieben der bietet nachlöten ja an,
was der spass den kostet aber bisher noch keine Antwort :(

Wasserpumpe einfach mal abstecken würd ich ja gern bzw wollt ich ja aber i komm mit meinen griffel ned ran,drum vermutlich ganz ausbauen :evil: :evil:
Hab drei schrauben gesehen sind es nicht mehr nur die drei und dann nach unten raus ????

Naja NF und leistung hmmmmm hatte vorher nen NF VFL Limo der ging deutlich besser als mein jetztiger NF NFL Avant
Obwohl alles getauscht wurde Zk,LF,VK+ZF,und kabel kontrolliert.
Ist wohl gefühlssache ich mein er ist lahm andere sagen wahrscheinlich geht doch gut.

Aber danke für die vielen und raschen Antworten

grüssle

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 25.02.2010, 03:13
von Didger20V
einfach-olli hat geschrieben:Hallo.
So nun noch ein drittes :D
Eine Hüpfende Tachonadel ist ja allgemein eine kalte Lötstelle.Kalte Lötstelle ist doch meines wissens einfach eine kontakt unterbrechung oder???
Aber bei mir hilft meistens ein -zwei oder 20 klappse aufs KI.

Hoff mal ihr könnt mir den ein oder anderen tipp oder rat geben.

grüssle
Tecker sind aber fest drann wo könnt da evtl ein wackler sein??
Servus

Hör mir damit auf *grml*
Meiner Spinnt immernoch!!!Hab ihn aber scho 3 mal zerlegt,mein Eliktriker Nachlöten lassen.Es half nix.Jetzt geht des Ding einfach mal zu jemandem der sich damit auskennen MUß (weil´s sein Job is).
Arbeitet in der Entwiklung für Combi-Instrumente bei Audi.Wenn der´s hin bekommt könntest mein´s haben (vorausgesetzt es passt) weil ich hab mir ez einfach a "neues" besorgt.Hab die Schnauze voll.Geht - geht net - geht - geht net *wackel*
Oder du gibst es mir mit wenn er es bei deinem machen würde,weil Baar is ja net weit weg von KaHu :-)

Und mit den "klappsen" würd ich vorsichtig sein,weil ich hab mir damit des Amaturenbrett geschrottet (hat lauter kleine Risse) *kotz*


Gruß Patrick.

Re: ÖL druck muss ich mir sorgen machen? und andere fragen

Verfasst: 25.02.2010, 11:43
von Erik-DD
Wasserpumpe einfach mal abstecken würd ich ja gern bzw wollt ich ja aber i komm mit meinen griffel ned ran,drum vermutlich ganz ausbauen :evil: :evil:
Hab drei schrauben gesehen sind es nicht mehr nur die drei und dann nach unten raus ????
Auch das geht m.M.n. nur durch die Radhausschale gut. ...wie oben eben schon erwähnt.
Bei mir hats abstecken, Kontakte bürsten und Kontaktspray aber nicht geholfen.
Ich hab dann eine günstige Wiwa-pumpe ausm Zubehör für 1/4 des Audipreises gekauft und die tut ihren Dienst genauso gut, schon weit über ein Jahr.
der Erik