Neuvorstellung
Verfasst: 18.02.2010, 12:27
Hallo allerseits,
wie im Gästebereich schon versprochen folgt nun eine Vorstellung meinerseits.
Mein Name ist Tobias, ich bin 21 Jahre jung, wohnhaft in Ingolstadt und gelernter Karosseriebauer.
Ich kann inzwischen zwei Fahrzeuge mein Eigen nennen. Zum einen einen Audi 100 Typ44 mit 2.0l KP Motor in Saphirblau Metallic, den ich Dank euren Forums, im speziellen der SelbstDoku schön am laufen halte. Das Auto hat keinen Kat und einen abgeänderten Endschalldämpfer, macht ordentlich Sound und wird im Alltag gefahren.,
Das zweite Fahrzeug düfte da schon interessanter sein. Es ist ein Audi 5000 S turbo mit KH Motor, Baujahr 1985 also mit Doppelscheinwerfer, in na wie heißt die Farbe noch gleich, Zermattsilber Metallic, genau. Das Fahrzeug habe ich mir vor ca. einem halben Jahr zugelegt und ohne euer Forum, im speziellen den "Automarkt", wäre ich nie auf dieses Fahrzeug gestoßen.
Es befindet sich in ausserordentlich gutem Zustand. Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei. Der Innenraum ist gut erhalten, lediglich kleine Macken wie ein nicht funktionierender elektrischer Beifahrersitz oder aber die nicht funktionierende Fahrersitzheizung trüben das Licht.
Zum Thema "Unintendend Acceleration" habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Die Fahrzeuge wurden ja damals teilweise (ca. 85-86) von Amerika wieder zurückgeschifft, weil es anscheinend Probleme mit dem Gaspedal gab. Das wurde damals und heute als völlig illusorisch abgetan. Der Vorfall der jungen Mutter die ihr eigenes Kind in der Garageneinfahrt zu Tode gefahren hatte zog einen immensen Imageschaden für Audi nach sich. Inwiefern die Frau die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt hat kann ich nicht beurteilen, aber mich ereilte allerdings ähnliches Vorkommnis. Da wollte ich rückwärts aus der Hofeinfahrt rausfahren, hab auch mit dem Gas gespielt, wie ich das immer so mache und da bleibt doch plötzlich das Gaspedal hängen und das Auto beschleunigte wie verrückt
.
Was war passiert. Die schlechte Einstellung des Teillastschalters an der Drosselklappe hatte zufolge, dass die Betätigung beim nachlassen des Gaspedals auf Stoß mit dem Teillastschalter fluchtete, hängen bleib und somit die Drosselklappe nicht mehr schloss. Erst nachdem ich das Gaspedal wiederholte drückte,(-auf die Idee kommt man ja eigentlich nicht, wenn das Fahrzeug eh schon unabsichtlich beschleunigt-), ging die Drosselklappe wieder in Ihre Ausgangsposition zurück. Schlussfolgernd könnte das auch bei den betroffenen Fahrzeugen in Amerika der Fall gewesen sein, aber das nur am Rande.
Bilder des 5k hätte ich gerne eingestellt, aber ich verstehe nicht ganz wie das geht. Vielleicht könnte mir es jemand erklären, dann werde ich sie hochladen.
Demnächst wird noch ein Nokia 6090 Autotelefon eingebaut, wofür ich noch eine aufklappbare Mittelarmlehne in grauem Leder benötige. Wer eine hat bitte melden.
Vielleicht kann mir auch jemand etwas sagen zu meinem nicht funktionstüchtigen Beifahrersitz.
P.S. Passen die Kurbelwellen vom KG oder MC2 in den KH Motor?
Gruß Tobias
wie im Gästebereich schon versprochen folgt nun eine Vorstellung meinerseits.
Mein Name ist Tobias, ich bin 21 Jahre jung, wohnhaft in Ingolstadt und gelernter Karosseriebauer.
Ich kann inzwischen zwei Fahrzeuge mein Eigen nennen. Zum einen einen Audi 100 Typ44 mit 2.0l KP Motor in Saphirblau Metallic, den ich Dank euren Forums, im speziellen der SelbstDoku schön am laufen halte. Das Auto hat keinen Kat und einen abgeänderten Endschalldämpfer, macht ordentlich Sound und wird im Alltag gefahren.,
Das zweite Fahrzeug düfte da schon interessanter sein. Es ist ein Audi 5000 S turbo mit KH Motor, Baujahr 1985 also mit Doppelscheinwerfer, in na wie heißt die Farbe noch gleich, Zermattsilber Metallic, genau. Das Fahrzeug habe ich mir vor ca. einem halben Jahr zugelegt und ohne euer Forum, im speziellen den "Automarkt", wäre ich nie auf dieses Fahrzeug gestoßen.
Es befindet sich in ausserordentlich gutem Zustand. Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei. Der Innenraum ist gut erhalten, lediglich kleine Macken wie ein nicht funktionierender elektrischer Beifahrersitz oder aber die nicht funktionierende Fahrersitzheizung trüben das Licht.
Zum Thema "Unintendend Acceleration" habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Die Fahrzeuge wurden ja damals teilweise (ca. 85-86) von Amerika wieder zurückgeschifft, weil es anscheinend Probleme mit dem Gaspedal gab. Das wurde damals und heute als völlig illusorisch abgetan. Der Vorfall der jungen Mutter die ihr eigenes Kind in der Garageneinfahrt zu Tode gefahren hatte zog einen immensen Imageschaden für Audi nach sich. Inwiefern die Frau die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt hat kann ich nicht beurteilen, aber mich ereilte allerdings ähnliches Vorkommnis. Da wollte ich rückwärts aus der Hofeinfahrt rausfahren, hab auch mit dem Gas gespielt, wie ich das immer so mache und da bleibt doch plötzlich das Gaspedal hängen und das Auto beschleunigte wie verrückt
Was war passiert. Die schlechte Einstellung des Teillastschalters an der Drosselklappe hatte zufolge, dass die Betätigung beim nachlassen des Gaspedals auf Stoß mit dem Teillastschalter fluchtete, hängen bleib und somit die Drosselklappe nicht mehr schloss. Erst nachdem ich das Gaspedal wiederholte drückte,(-auf die Idee kommt man ja eigentlich nicht, wenn das Fahrzeug eh schon unabsichtlich beschleunigt-), ging die Drosselklappe wieder in Ihre Ausgangsposition zurück. Schlussfolgernd könnte das auch bei den betroffenen Fahrzeugen in Amerika der Fall gewesen sein, aber das nur am Rande.
Bilder des 5k hätte ich gerne eingestellt, aber ich verstehe nicht ganz wie das geht. Vielleicht könnte mir es jemand erklären, dann werde ich sie hochladen.
Demnächst wird noch ein Nokia 6090 Autotelefon eingebaut, wofür ich noch eine aufklappbare Mittelarmlehne in grauem Leder benötige. Wer eine hat bitte melden.
Vielleicht kann mir auch jemand etwas sagen zu meinem nicht funktionstüchtigen Beifahrersitz.
P.S. Passen die Kurbelwellen vom KG oder MC2 in den KH Motor?
Gruß Tobias