Seite 1 von 1

Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 12:27
von tobi200
Hallo allerseits,

wie im Gästebereich schon versprochen folgt nun eine Vorstellung meinerseits.

Mein Name ist Tobias, ich bin 21 Jahre jung, wohnhaft in Ingolstadt und gelernter Karosseriebauer.

Ich kann inzwischen zwei Fahrzeuge mein Eigen nennen. Zum einen einen Audi 100 Typ44 mit 2.0l KP Motor in Saphirblau Metallic, den ich Dank euren Forums, im speziellen der SelbstDoku schön am laufen halte. Das Auto hat keinen Kat und einen abgeänderten Endschalldämpfer, macht ordentlich Sound und wird im Alltag gefahren.,

Das zweite Fahrzeug düfte da schon interessanter sein. Es ist ein Audi 5000 S turbo mit KH Motor, Baujahr 1985 also mit Doppelscheinwerfer, in na wie heißt die Farbe noch gleich, Zermattsilber Metallic, genau. Das Fahrzeug habe ich mir vor ca. einem halben Jahr zugelegt und ohne euer Forum, im speziellen den "Automarkt", wäre ich nie auf dieses Fahrzeug gestoßen.
Es befindet sich in ausserordentlich gutem Zustand. Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei. Der Innenraum ist gut erhalten, lediglich kleine Macken wie ein nicht funktionierender elektrischer Beifahrersitz oder aber die nicht funktionierende Fahrersitzheizung trüben das Licht.

Zum Thema "Unintendend Acceleration" habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Die Fahrzeuge wurden ja damals teilweise (ca. 85-86) von Amerika wieder zurückgeschifft, weil es anscheinend Probleme mit dem Gaspedal gab. Das wurde damals und heute als völlig illusorisch abgetan. Der Vorfall der jungen Mutter die ihr eigenes Kind in der Garageneinfahrt zu Tode gefahren hatte zog einen immensen Imageschaden für Audi nach sich. Inwiefern die Frau die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt hat kann ich nicht beurteilen, aber mich ereilte allerdings ähnliches Vorkommnis. Da wollte ich rückwärts aus der Hofeinfahrt rausfahren, hab auch mit dem Gas gespielt, wie ich das immer so mache und da bleibt doch plötzlich das Gaspedal hängen und das Auto beschleunigte wie verrückt :shock: .
Was war passiert. Die schlechte Einstellung des Teillastschalters an der Drosselklappe hatte zufolge, dass die Betätigung beim nachlassen des Gaspedals auf Stoß mit dem Teillastschalter fluchtete, hängen bleib und somit die Drosselklappe nicht mehr schloss. Erst nachdem ich das Gaspedal wiederholte drückte,(-auf die Idee kommt man ja eigentlich nicht, wenn das Fahrzeug eh schon unabsichtlich beschleunigt-), ging die Drosselklappe wieder in Ihre Ausgangsposition zurück. Schlussfolgernd könnte das auch bei den betroffenen Fahrzeugen in Amerika der Fall gewesen sein, aber das nur am Rande.

Bilder des 5k hätte ich gerne eingestellt, aber ich verstehe nicht ganz wie das geht. Vielleicht könnte mir es jemand erklären, dann werde ich sie hochladen.

Demnächst wird noch ein Nokia 6090 Autotelefon eingebaut, wofür ich noch eine aufklappbare Mittelarmlehne in grauem Leder benötige. Wer eine hat bitte melden.

Vielleicht kann mir auch jemand etwas sagen zu meinem nicht funktionstüchtigen Beifahrersitz.

P.S. Passen die Kurbelwellen vom KG oder MC2 in den KH Motor?

Gruß Tobias

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 13:14
von Minge
Moin Tobias.
Ich kann dir nicht bei deinen Problemen helfen, aber herzlich Willkommen hier ... :D

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 13:49
von Pollux4
Hallo Tobias !

Willkommen im Forum und viel Spaß hier !!!


Ich hab deine ganzen Beiträge ja schon mitverfolgt und komm (leider) zum der Erkenntniss das du aus deinen KH
"mit aller Gewalt" eine Rennsemmel machen willst bzw. hoffst da soviel BUMS rauszuholen wie ihn u.a. ein reinrassiger
KG/1B oder gechipter MC hat und rein vom Bauch raus würd ich sagen
Lass es, such dir dafür einen günstigen MC und erhalte diesen KH so wie er ist !
So ein Auto ist meiner Meinung nach zu schade um darauf loszubasteln und zu versuchen ne "Rennmaschine" daraus zu machen.
Möglich das ich damit alleine dasteh und dementsprechende Einwände kommen aber damit könnte ich leben ;-)
Erfreu dich an deiner mehr als seltenen Sänfte und lass sie so wie sie ist :)

VLG Pollux4
...dem ein KH schon reizen würde... :D

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 16:16
von tobi200
Danke für die Blumen soweit,

@Pollux. Es ist ja so, dass der KH auch so schon ordentlich zieht entgegen der landläufigen Meinung, vor allem ab ca. 3000 wenn der Lader einsetzt. Aber eine Nockenwelle wäre ja nichts was man nicht rückrüsten kann. Zumal ich alle Arbeiten am Motor bei der Werkstatt meines Vertrauens machen lasse. Das mit der "seltenen Sänfte" war übrigens ein guter Spruch. Habe herzhaft gelacht.

Na ja wir werden sehen was sich ergibt. Aber eins muss ich klarstellen ich bin keiner der tiefer breiter schneller Fraktion, der ohne Rücksicht auf Verluste Leistung rausholen will was geht und womöglich noch Alu Riffelblechlook Fußmatten von ATU ins Auto legt. Aber gegen ein bisschen mehr Druck auf der Vorderachse ist ja nichts einzuwenden.

Ich würde gerne Bilder hochladen, aber ich verstehe, auch auf den zweiten Anlauf hin nicht wie das geht. Also wer es weis bitte erklären.

Gruß Tobias

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 17:23
von Gonzo
Servus Tobi,

erstmal ein herzliches Willkommen!

Ich kann mich nur der Ausführung von Pollux4 anschließen. Der 5000er sollte so bleiben wie er
ist. Das ist meiner Meinung nach der schönste Audi der je gebaut wurde und bei so einem Auto
geht nichts über original.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Kauf Dir zum heizen irgend eine alte Karre und "achte" gut auf den 5000er.

Gruß
Gonzo

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 17:38
von Typ44
Herzlich willkommen hier, und Bilder hochladen is doch easy, versteh ich sogar als absoluter PC-Legastheniker :wink:
Unter den Speichern/Vorschau/Absenden-buttons auf "Dateianhang hochladen" klicken, dann auf "Durchsuchen.....", Bild in den Eigenen Dateien/Bildern, oder wo auch immer Du die Bilder gespeichert, hast mit Doppelklick auswählen, dann auf "Datei hinzufügen" klicken, dann öffnet sich das Antwort/Beitragfenster neu, da dann nur noch auf "im Beitrag anzeigen" klicken und alles wird gut :wink:

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 17:54
von Pollux4
tobi200 hat geschrieben: Das mit der "seltenen Sänfte" war übrigens ein guter Spruch. Habe herzhaft gelacht.
Diese "Sänfte" stammt allerdings nicht von mir sondern vom Schrauber meines Vertrauens der mich mal angerufen und gesagt hat: kannst kommen, deine Sänfte ist fertig und abholbereit und musste damals auch lachen :D

VLG Pollux4

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 19:18
von turbaxel
Hallo Tobi,

herzlich willkommen im Forum und ganz lieben Dank für den Hinweis auf die Selbst Doku ;)

Apropos, ich hätte da noch zwei Dinge in Neuburg, die (an einigen Stellen) die freundliche Hand eines Karosseriebauers gebrauchen könnten. Ein Typ32 (Endspitzen hinten), Typ43 Schweller.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Noch viel Spass im Forum,
turbaxel

PS.: Gerade in und um IN und Neuburg gibt es viele Leute hier. Lomp, Stefan R, Michi, Fünfzylinderfreak...

PS.: Komm doch mal zum nächsten Frühlingstreffen in München ;)

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 18.02.2010, 19:55
von tobi200
So wie versprochen die Bilder des 5k.
Steht auf 7x112 Ronal R8 pulverbeschichtet. Was inzwischen noch gemacht worden ist, ist ein von mir angefertigter Endschalldämpfer aus Edelstahl (dat Rost nie mehr) und ein 200 Zeller Metallkat.

Grüße und einen schönen Abend noch

Tobias

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 19.02.2010, 10:24
von Chris67
Hallo Tobias,
zermattsilber ist meiner auch, wie ich finde eine der schönsten Farben für dieses Automobil.
Das Hufeisen, ist das Original? :D

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 20.04.2010, 19:10
von Mazel
Auch von mir herzlichstes Willkommen auf dem Forum!

Kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen,laß ihn wie er ist!Er ist selten genug,allein bei den Veränderungen und Vorschlägen die Du bereits mitgeteilt hast würde ein seriöser Interessent schon ins Grübeln kommen wenner denn mal wieder veräußert werden soll...^^

Also schön lieb sein zum 5k Turbo,sonst schick ich meinen vorbei und der ist Sadist wie er im Buche steht...^^


Greetz

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 20.04.2010, 19:22
von Frede
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Schönes Auto :wink:

Gruß
Frede

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 21.04.2010, 02:11
von Didger20V
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen.

Also ich muß meinen Vorrednern ebenfalls recht geben.Dieses Auto MUß original bleiben meiner Meinung nach.
Und zu dem Thema "mehr druck auf der Vorderachse" sag ich nur eines: Wär langsamer fährt,wird länger gesehen ;)
Ich selber hab einen 200er 20V in fast Originalzustand (Blinker schwarz,V8 Rückleuchten,Chip) und ich werde ihn auch so lassen.
Diese Auto´s sind so selten geworden....

Das mit dem Frühlingstreffen halte ich auch für ne gute Idee.
Duffman und ich treffen uns um 10 Uhr an der Allguth (Münchner Str.) zum tanken u waschen um dann zusammen hin zu fahren.Wenn du möchtest kannst dich gerne dran hängen.
Wäre mir eine Ehre einen 5000er zu eskortieren :lol:

Gruß
Patrick

PS: wenn du kommen solltest,könntest dir ja auch evtl 1-2 Stellen an meiner Karosse anschauen.Ich hab so das Gefühl er hat die ersten Rostflecken in seinem Leben :(

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 21.04.2010, 07:59
von Literschwein
herzlich illkommen im forum!

du bist ja eigentlich schon länger hier, wenn man es so liest. :)

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 21.04.2010, 08:04
von Mario20v
Willkommen im Forum!
Bei mir steht auch noch ein 5000CS Turbo rum. :mrgreen:

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 21.04.2010, 20:53
von tobi200
Vielen Dank nochmal für den herzlichen Empfang.
@Mazel Halt dein Auto blos von meinem fern. Ich will ja nicht das Reparaturen in Höhe von 2000,- auf mich zukommen :D

So heute mal wieder ein bisschen am Auto geschraubt. Hab auf ebay ne Mittelarmlehne mit Telefonvorbereitung günstig geschossen. Jetzt hat das Autotelefon auch seinen angestammten Platz. War ne ziemliche Arbeit erst ein Adapter für den Sitz vorzubereiten (da nicht vorbereitet für Mittelarmlehne), vom Verlegen des Telefonkabelbaums ganz zu schweigen. Den habe ich unter den Teppich verlegt. So hat das Hans und Fuß. :wink:

Letzte Woche der Schock. Getriebeschaden. Das Auto stand vorwärts in der Hofeinfahrt und der Rückwärtsgang griff nicht mehr (verschlissen). Zu allem Unglück blockierte das Getriebe noch. Das heißt egal ob der Motor lief oder nicht, das Getriebe blockierte in Neutral und Reverse, sprich man konnte das Auto nicht rausschieben. Nach einiger Zeit überlegen kam uns die Idee die Vorderräder anzuheben und Bretter ausreichender Länge unterzulegen, diese dann gewässert und mit Spüli eingerieben. Anschließend ein Seil um die Hinterachse und das Zugpferd (Audi 100 CC) vorgespannt. Hinterachse deshalb, da hinten keine Abschleppöse vorhanden. Ich sags euch das war ein Unterfangen, hat aber dann doch alles prima geklappt.
Mittlerweile ist das Getriebe auch schon überholt. Im Inneren hat sich ein Sicherungsring gelöst und für Zahnausfall gesorgt. Die Lamellenkupplungen waren auch schon teilweise bis aufs Nackte Blech runter.

@Didger20V Mit meinem 5000 kann ich leider nicht mitkommen, da nicht angemeldet. Habe es letzte Woche mit Kurzzeitkennzeichen betrieben. Aber ich habe ja noch meinen Audi 100. Ich werde auf jeden Fall nochmal Bescheid geben, da ich noch nicht weiß ob es zeitlich klappt.
Aber nach vier Vorbesitzer und 160000 Meilen ohne Überholung darf es schon mal kaputt gehen.

Grüßle Tobi

Re: Neuvorstellung

Verfasst: 21.04.2010, 21:30
von Mazel
Hömma Digga! Droh mir,nich meinem Auto... das kann iwie komisch sein... ;)
2000?!? :D :D :D :D
Und.....neeeeeeeeeeee,nach 160000 mls darf dat eigtl. noch net sein...^^ Wars denn auch trocken?!?

Aber sehr schön ,dasse dich mit der fiesen Materie Automatikgetriebe direkt mal auseinandergesetzt hast...



Greetz