Seite 1 von 1

Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 17.02.2010, 18:54
von Lux
hallo zusammen,

also mein 1B will anscheind ni richtig!

kurz vorgeschichte...

hab ihn gekauft da lief er ni richtig,wies eben so ist hier und da in schlauch kaputt und so paar kleinigkeiten...

alles gemacht...so dann lief der motor wieder wunderbar...schön ruhig und so....paar meter gefahren und endlich lief er richtig....hatte ganz schön feuer das die im gegensatz zu meinen mc2....so dann kams...es gab in schlag...

so dann eben kopfdichtungswasserschaden....also dichtung schrott,von einem zum anderen zylinder durchgebrannt....kopf war auch gleich mit hin und eben noch wasser gezogen....:-(

so alles wieder zusammen bekommen...motor läuft auch soweit....läst sich schön fahren...

hab ich mal mein drucksystem abgedrückt und noch paar defekte schläuche gefunden,die getauscht....jetzt zeigts mir in dr ki 1,5bar ld an...das ist ja soweit i.o.!

so nun wenn ich aber jetz mal gas geben das mal was vorwärts geht...geht eben sorichtig nix mer....ladedruck immer 0,5bar eben...in jedem gang!

aber will ni sorichtig vorwärts....

so nun wer kennt sich mit den motor etwas aus bzw hatt selber einen....???

bin derzeit etwas ratlos...zum ausblicken ist ja nix dran (oder sehe ich es bloß nicht?)!

zündung hab ich die kerbe am verteiler auf mitte finger gestellt....vorher natürlich motor+nocke auf OT ist klar...

der motor hat ja keine tankentlüftung soweit ich weis...also ich hab oh immer unterdruck im tank wen ich in verschluss öffne,ist das so i.o. oder sollte da kein unterdruck sein?

hab bestimmt noch weitere fragen aber fallen mir gerade nicht ein...:-D

vll ist ja irgend in sensor hin?

hoffe ihr könnt mir helfen...

mfg raffi

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 17.02.2010, 21:02
von Lux
nochwas.....wieviel ladedruck hat der 1B eig serie?

0.4 oder 0.6?...hab von beden werten gelesen...und wann schaltet der ab?

drehzahlbegrenzer ist bei dem motor wol nicht der fullcut?

öm und läst der ladedruck obenrum auch nach wegen klopfen?wies bei mc2 und so zum beispiel ist?

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 17.02.2010, 21:54
von matze
Servus gröbste runterschied zum MC,
keinen Kat und mehr Ladedruck, Verdichtung ist auch anders.
Fehlerspeicher kann ausgeblinkt werden, glaube analog wie beim MC

Gruß Matze

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 18.02.2010, 10:53
von Lux
muss ich nochmal schaun ob ich irgendwo die stecker zum ausblinken finde....

wie gesagt ladedruck zeigts mir jetz im bc 1,5bar an.....vor dem unglück nur 1,4bar...

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 18.02.2010, 12:14
von Minge
Mit Fehlerspeicher ausblinken meint Matze wohl mit der Motorkontrollleuchte!
Das ist die gelbe Kontrolleuchte die kurz angeht wenn du die Zündung anmachst. Die sollte rechts neben der Warnblinkanzeige sein!
Sollte die nicht gehen, mal kurz die KI raus. Das sind 3 Schrauben von unten in der Leiste vorm KI.
Dann am KI selbst noch eine ganz links, ganz rechts, und zwei in der Mitte. Dann kannst du das KI rausruckeln.
Entweder ist die Fassung der Birne rausgefallen, oder die Birne ist kaputt, bei mir war beides ... :shock:
Wie der Fehlerspeicher ausgeblinkt wird findest du in der Selbst Doku.

Gruß Minge

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 18.02.2010, 15:49
von Lux
gut da schau ich mal ob ich dir motorkl find....glaub da war noch was hinterm ki....na ich schraub das mal raus und schau mal!

sonst nor irgendwelche ideen?am wasserflansch der 2polige sensor/schalter ist der nur fürn lüfternachlauf?
Multifuzzi hab ich in neues von behr drin....vorher hatte ich schon eins von febi das ging bei mir nicht...ki zeigtte da 120grad an...und is orginale ist leider hin....

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 23.02.2010, 12:52
von Lux
so er scheind jetz zu laufen....hab zwar noch nicht wegen ausblinken geschaut aber erstma andere düsen drin!

hatte de einspritzdüsen mal rausgemacht und da gingen nur 2stk richtig....jetzt gehen alle und er fährt auch besser!

mfg raffi

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 23.02.2010, 13:04
von Lux
noch ne frage!

kan ich beim 1B irgendwie messen ob der zu mager/fettig läuft?

mfg raffi

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 23.02.2010, 17:23
von matze
mh hat de rnicht wie der MC den 2poligen stecker im Motorraum wo das Tastverhältnis abgelesen werden kann?
Gruß Matze

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 27.02.2010, 20:45
von Lux
so...

wiedermal ich...

also derzeitiger stand.....haber nach kurzer zeit unterdruck im tank...ist ja nich normal oder?

hab erstma tankverschluss aufgelassen aber keine richtige besserung gemerkt...

was mir aber aufgefallen ist,das er wenn man mal etwas zügiger fährt und dann zügig schaltet hat ereben keine leistung mer....ladedruck liegt aber voll an!

so mit dem tastverhältniss mmm....man kann ja an dr drosselklappe an der schraube drehn und am mengenteiler und das ja irgendwie ausmessen...
da ist ja bestimmt das tastverhältniss gemeint!?

gibt es da irgendwo ne anleitung wo/wie das geht in was da für werte kommen müssen?

mfg raffi

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 28.02.2010, 13:57
von matze
halt an der schraube an der drosselklappe ncht drehen auch nicht am mengenteiler, da sollte man schon wissen was mann macht

das im Tank unterdruck herscht ist normal


gruß matze

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 28.02.2010, 19:23
von Lux
ja so ist das mit dem drehn...:-D

deswegen frag ich ja was da genau sein muss....tastverhältniss geht glaube mit meinen messgeräten nicht....

wie messe ich das signal also die 430ma am LLRV?

also im tank ist richtig viel unterdruck....mein mc2 hat das nicht so...

mfg

Re: Audi 200 mit 1B motor

Verfasst: 28.02.2010, 20:19
von matze
schau mal in die selbstdocku beid einen ist fast alles gleich dem MC motor
Gruß Matze