Ich persönlich finde 2500.- von Pollux4 für einen Zustand 3 mit 1B-Motor zu hoch gegriffen ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.
Der Motor ist in der Tat recht selten und schon allein wegen des fehlenden Kats eher als schwer verkäuflich einzuschätzen. Im Gegensatz zum MC ist hier keine Anhebung auf Euro2 möglich, welches viele potenzielle Youngtimerinteressenten abschreckt. Nachrüstkatalysatoren-Kits gab es wohl, sind aber neu mit teils hohen 3stelligen bzw. 4stelligen Beträgen unsinnig teuer, bzw unrentabel, da nur Euro1 machbar. Also wenn der 1B noch keinen verbaut hat, seh ich da definitiv Abzüge.
Typische 44er und 10Vt-Krankheiten bzw. Alterserscheinungen wie gerissene Abgaskrümmer, defekte Abgasanlagen, verschlissene Hinterachslagerung, hängende Himmelverkleidung sind nur einige Punkte die nochmals ordentlichst ins Geld gehen bei der Instandsetzung und sind meiner Meinung nach keineswegs mit einer vielleicht fehlenden Lederausstattung, ein paar Rollos oder Sitzheizung aufzuwiegen, die man vergleichsweise preisgünstig beim Verwerter, Hobbyschlachter oder im Netz erstehen kann!
Interessant wäre außerdem,
ob die Kilometerangabe mit mehreren HU/Au-Dokumenten belegbar ist,
ob die Historie im allgemeinen nachvollziehbar erscheint,
ob das Fahrzeug ausgestellte Kotflügel, ähnlich dem 200 20V besitzt, es sich also um ein Exklusiv-Modell handelt,
ob Quattro(Allrad) oder nich,
ob die vermutlich vorhandene Klimaanlage funktioniert (wär für mich ein großer +Punkt) und
ob alle Zierleisten verbaut und intakt sind, da diese teils schwer zu beschaffen sind weil bereits entfallen.
In sofern kann man ohne weiteres keine vernünftige Preisangabe aussprechen für dein Objekt der Begierde. Ich könnte pauschal irgendwas zwischen 1000 und 3000.- in den Raum werfen, sofern wirklich Note3, aber das hilft dir sicher kaum weiter.
Mach bitte ein paar mehr Angaben oder stell ein paar Bilder ein. Das hilft bei der Bewertung aus der Ferne etwas.
Oder anders gefragt, was stellt sich denn der Verkäufer für einen Preis vor? (gewerblicher/privatmann?)
Macht er einen seriösen Eindruck oder ist es irgendein Bauer der "die Karre" die letzten 10Jahre in der Scheune hat verrotten lassen und weil "die Alte" nun schreit muss der Wagen für möglichst viel an den nächst besten verscheuert werden? (alles schon erlebt

)
...meine bescheidenen Gedanken dazu.
Mfg,
der Erik aus DD