Wasserpumpe kapput???? Hilfe!!
Verfasst: 09.02.2010, 15:44
Hallo Forum
habe folgendes mit m problem mit meinem 220V Avant Lestens ist mir das Zeichen für Themeraur angegangen bin angehalten habe nachgeschaut Küllwasestand auf MAX. so nun bin weiter gefahren ohne weiteres da die betriebstemperatur war knapp auf 90°c
heute ist mir das zechen wieder angegangen !!!! So jetz habe ich Festgestellt Troz dass aus aus der heizung warme luft rauskommt ist das Küllmitel im Ausgleichsbehälter KALT!!!!obwohl laut anzeige der motor 90°c hat weterhin ist auch im küllerschlauf kaum druck
bedeutet das ganse dass meine Wasserpimpe im Arsch ist???
Habe das Auto nicht so lange deswegen kann ich nicht sagen was da für eine WP verbaut ist habe nun vor gehabt den Zahriemen und alles was dazu gehört im frühjahr mache aber so wie es aussieht gehe ich schon ehe bei
PS. Wenn die hezung an ist komischerweise der Küllerventilator drehts sich garnicht ob es was auch damit zutun haben könnte???
Danke um eure Hilfe
gruß edgar
habe folgendes mit m problem mit meinem 220V Avant Lestens ist mir das Zeichen für Themeraur angegangen bin angehalten habe nachgeschaut Küllwasestand auf MAX. so nun bin weiter gefahren ohne weiteres da die betriebstemperatur war knapp auf 90°c
heute ist mir das zechen wieder angegangen !!!! So jetz habe ich Festgestellt Troz dass aus aus der heizung warme luft rauskommt ist das Küllmitel im Ausgleichsbehälter KALT!!!!obwohl laut anzeige der motor 90°c hat weterhin ist auch im küllerschlauf kaum druck
bedeutet das ganse dass meine Wasserpimpe im Arsch ist???
Habe das Auto nicht so lange deswegen kann ich nicht sagen was da für eine WP verbaut ist habe nun vor gehabt den Zahriemen und alles was dazu gehört im frühjahr mache aber so wie es aussieht gehe ich schon ehe bei
PS. Wenn die hezung an ist komischerweise der Küllerventilator drehts sich garnicht ob es was auch damit zutun haben könnte???
Danke um eure Hilfe
gruß edgar