Seite 1 von 1
Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 14:26
von Kai 20"
Hi!
Hat jemand evt. eine gute Adresse dafür bzw. gute Erfahrungen gemacht?
Im Prinzip ist es mir egal ob Austauschteil oder ganz neu. Paar Preisangaben wären auch interessant.
Danke, gruß Kai
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 17:42
von TurboMicha
Grüße Kai,
ich würde mir welche in der bucht schießen dann sandstrahlen, pulvern und dann überholen da hast schöne "neue" sättel die optich auch was her machen.
Grüße dor Micha
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 17:50
von Kai 20"
Hi!
Nette Idee. Aber alt und schwergängig hab ich schon. Rep.Satz konnte ich nur für die Dichtungen finden. Bräuchte aber sicher auch den Bolzen für die Handbremsgechichte neu. Der ist doch das Problem weil der fest korodiert. Außerdem ne scheiß fummelarbeit glaub ich oder lieg ich da falsch?
gruß Kai
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 18:30
von TurboMicha
also, ich dachte es gibt auch rep. sätze wo sogar ein neuer hebel für´s handbremsseil dabei ist??
grüße Micha
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 18:42
von level44
TurboMicha hat geschrieben:also, ich dachte es gibt auch rep. sätze wo sogar ein neuer hebel für´s handbremsseil dabei ist??
grüße Micha
Moin
für die Girling 38 ja ...
aber für die G41/43 vom 220V hab ich noch keine komplett-Rep.-Sätze gesehen ...
muß aber nix heißen

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 18:44
von TurboMicha
level44 hat geschrieben:TurboMicha hat geschrieben:also, ich dachte es gibt auch rep. sätze wo sogar ein neuer hebel für´s handbremsseil dabei ist??
grüße Micha
Moin
für die Girling 38 ja ...
aber für die G41/43 vom 220V hab ich noch keine komplett-Rep.-Sätze gesehen ...
muß aber nix heißen

also wenn´s dor Uwe noch nich gesehen hat und er auch kein Bild hat, dann is was faul
"duckundweg"
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 19:04
von der lomp
moin...
es gibt von budweg-caliper revisionssätze für die 43´er sättel... die handbremshebel sollten jedoch auch von kleineren sätteln passen. zumindest sind die wellendichtringe alle gleich. ausserdem müssen deine bolzen ja auch net unbedingt unrettbar sein...
zum instandsetzen,
beim karl liefs so nebenher inkl strahlen, beschichten und neu abdichten.... ich schätz ma reine 4 h
grüssle
de lomp
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 19:14
von mr.polisch
125 euro
auto teile wunschekat oder so.
www.au-tel.de
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 19:16
von mr.polisch
mr.polisch hat geschrieben:125 euro
auto teile wunschekat oder so.
besser und günstiger geht es glaub ich nicht
http://www.au-tel.de
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 19:57
von crazygansi
Repsatz Handbremshebel Handbremse Audi Girling 43 links
oder / und
Rep-Satz Handbremshebel Handbremse Girling 43 rechts
Gib das mal bei ebay in der suche ein ist der rep satz für den Handbremshebel.
Habe ich bei einer seite schon gemacht jetzt noch die andere . Und der Sattel funktioniert wieder einwandfrei!
Gruß Gansi
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 09.02.2010, 22:03
von CarstenT.
Gibt es auch bei LS-Motor unter Audi V8.
Gruß Carsten
Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V
Verfasst: 12.02.2010, 17:05
von Mario20v
Bei Audiv8.com im FAQ ist bebildert wie es geht.