Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Hat jemand evt. eine gute Adresse dafür bzw. gute Erfahrungen gemacht?
Im Prinzip ist es mir egal ob Austauschteil oder ganz neu. Paar Preisangaben wären auch interessant.

Danke, gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von TurboMicha »

Grüße Kai,

ich würde mir welche in der bucht schießen dann sandstrahlen, pulvern und dann überholen da hast schöne "neue" sättel die optich auch was her machen.


Grüße dor Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Nette Idee. Aber alt und schwergängig hab ich schon. Rep.Satz konnte ich nur für die Dichtungen finden. Bräuchte aber sicher auch den Bolzen für die Handbremsgechichte neu. Der ist doch das Problem weil der fest korodiert. Außerdem ne scheiß fummelarbeit glaub ich oder lieg ich da falsch?

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von TurboMicha »

also, ich dachte es gibt auch rep. sätze wo sogar ein neuer hebel für´s handbremsseil dabei ist??


grüße Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von level44 »

TurboMicha hat geschrieben:also, ich dachte es gibt auch rep. sätze wo sogar ein neuer hebel für´s handbremsseil dabei ist??


grüße Micha
Moin

für die Girling 38 ja ...

aber für die G41/43 vom 220V hab ich noch keine komplett-Rep.-Sätze gesehen ...

muß aber nix heißen :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von TurboMicha »

level44 hat geschrieben:
TurboMicha hat geschrieben:also, ich dachte es gibt auch rep. sätze wo sogar ein neuer hebel für´s handbremsseil dabei ist??


grüße Micha
Moin

für die Girling 38 ja ...

aber für die G41/43 vom 220V hab ich noch keine komplett-Rep.-Sätze gesehen ...

muß aber nix heißen :lol:

also wenn´s dor Uwe noch nich gesehen hat und er auch kein Bild hat, dann is was faul :lol:

"duckundweg"
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von der lomp »

moin...

es gibt von budweg-caliper revisionssätze für die 43´er sättel... die handbremshebel sollten jedoch auch von kleineren sätteln passen. zumindest sind die wellendichtringe alle gleich. ausserdem müssen deine bolzen ja auch net unbedingt unrettbar sein...

zum instandsetzen, beim karl liefs so nebenher inkl strahlen, beschichten und neu abdichten.... ich schätz ma reine 4 h

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von mr.polisch »

125 euro
auto teile wunschekat oder so.

www.au-tel.de
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von mr.polisch »

mr.polisch hat geschrieben:125 euro
auto teile wunschekat oder so.
besser und günstiger geht es glaub ich nicht

http://www.au-tel.de
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von crazygansi »

Repsatz Handbremshebel Handbremse Audi Girling 43 links
oder / und
Rep-Satz Handbremshebel Handbremse Girling 43 rechts

Gib das mal bei ebay in der suche ein ist der rep satz für den Handbremshebel.
Habe ich bei einer seite schon gemacht jetzt noch die andere . Und der Sattel funktioniert wieder einwandfrei!

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von CarstenT. »

Gibt es auch bei LS-Motor unter Audi V8.

Gruß Carsten
Mario20v

Re: Woher am besten HA-Bremssattel für den 220V

Beitrag von Mario20v »

Bei Audiv8.com im FAQ ist bebildert wie es geht.
Antworten