Seite 1 von 1
Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 05.02.2010, 16:17
von André B.
Hi Ihr,
ich habe heute kurzfristig TÜV machen lassen und habe meinen 23 Jahre alten Audi ohne erkennbare Mängel durchgebracht. Das ist schonmal eine sehr feine Sache. Trotzdem gibt es ein Paar Kleinigkeiten, die noch zu machen sind. Eine Sache wäre folgende:
Weiß jemand von Euch, wofür dieser (auf dem Bild rot eingekreiste) Stecker ist? Letztens ist er mir mal aufgefallen, weil er einfach so auf der Ansaugbrücke lag und es daher etwas seltsam roch.
Außerdem habe ich ziemlich miserables Kaltlaufverhalten. Im Leerlauf läuft der Motor dann sehr unruhig und tourt teilweise so stark runter, daß er das ganze Auto durchschüttelt. Ich vermute fast, daß er irgendwo Falschluft zieht. Habt ihr evtl. ein aussagekräftiges Bild, an welchen Schläuchen und Verbindungsstellen Falschluft eindringen könnte?
Audi 100 Bj. 87 (Vorfacelifter) MKB: PH
Viele Grüße und vielen Dank schonmal!
André
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 05.02.2010, 16:27
von level44
Moin André
gib mal die genauen Kabelfaben bekannt, sieht man so schlecht ...
Gruß Uwe
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 05.02.2010, 18:39
von André B.
Hi Uwe,
war noch neue Zündkabel kaufen und bin erst jetzt zurück. Nun ist's schon dunkel. Die Farben gebe ich morgen durch.
bis dahin viele Grüße
André
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 06.02.2010, 09:26
von André B.
So,
jetzt war ich mal unten und hab geschaut:
blau/schwarz und gelb/schwarz.
Viele Grüße
André
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 06.02.2010, 11:09
von level44
Moin André
laut Stromlaufplan sollte er am Leerlaufschalter F60 (Fehlercode 2121) stecken ...
bei dem SLP handelt es sich zwar um den PH Juli 89 ► aber prüfe es trotzdem mal ...
hast Du ne Motorkontrollleuchte an Bord ?
ich kann den Leerlaufschalter F60 nur im SLP finden (sw/bl an Pin 1 und sw/ge an Pin 13 des KE-Jetronic-SG), er ist sonst nirgends erwähnt ...

Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 06.02.2010, 12:36
von André B.
Hi Uwe,
danke für den Tipp. Dadurch habe ich den Stecker jetzt auch im Stromlaufplan gefunden.
Was genau meinst Du mit Motorkontrollleuchte? Falls die Bestandteil des Auto-Check-Systems sein sollte; sowas habe ich nicht. (Die normale Warnlampe, daß etwas mit dem Motor nicht stimmt, leuchtet nicht)
Weißt Du evtl., was der Leerlaufschalter genau für eine Funktion hat? Vielleicht können wir daraus ableiten, was passiert, wenn der Stecker nicht angeschlossen ist und ich kann gucken, ob solche Symptome bei mir auftreten.
Ich weiß nämlich ehrlich gesagt nichtmal, wo ich den Leerlaufschalter finde...
Grüße
André
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 06.02.2010, 12:49
von level44
André B. hat geschrieben:Hi Uwe,
danke für den Tipp. Dadurch habe ich den Stecker jetzt auch im Stromlaufplan gefunden.
Was genau meinst Du mit Motorkontrollleuchte? Falls die Bestandteil des Auto-Check-Systems sein sollte; sowas habe ich nicht. (Die normale Warnlampe, daß etwas mit dem Motor nicht stimmt, leuchtet nicht)
Weißt Du evtl., was der Leerlaufschalter genau für eine Funktion hat? Vielleicht können wir daraus ableiten, was passiert, wenn der Stecker nicht angeschlossen ist und ich kann gucken, ob solche Symptome bei mir auftreten.
Ich weiß nämlich ehrlich gesagt nichtmal, wo ich den Leerlaufschalter finde...
Grüße
André
Welchen SLP hast Du zum PH, auch den ab Mj.89 oder früher ...
ich meine dann wohl die normale Warnlampe welche anzeigt ob was mit dem Motor nicht stimmt ...
kannst Du den Fehlerspeicher (wenn der PH denn einen hat) auslesen ?
wenn Lampe "Motorblock mit Blitz" vorhanden sollte es doch möglich sein ?
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 06.02.2010, 13:41
von André B.
Hi Uwe,
mein Stromlaufplan ist aus einem Etzold, der die Audi 100 von '82 bis '90 behandelt. Mein Motor scheint in diesem Band von '85 bis '90 behandelt zu sein. Also wahrscheinlich trifft der Stromlaufplan auf mein Modell zu.
Ich habe mal das Kapitel zum Fehlerspeicher gelesen. Bis Bj. 7/88 müßte die Motorkontrollleuchte aufleuchten, wenn ein Fehler erkannt wird. Allerdings leuchtet so eine Lampe bei mir auch nicht testweise, wenn ich die Zündung anmache und jetzt habe ich nochmal in den Rep.Leitfaden geschaut und in meinem Schalttafeleinsatz gibt es so eine Lampe gar nicht. Damit fällt der Fehlerspeicher flach...
Weißt Du, wo der Leerlaufschalter sitzt?
Grüße
André
Re: Überflüssiger Stecker??
Verfasst: 06.02.2010, 14:13
von level44
Nein, sonst hätte ich es gleich geschrieben, aber der Kabellänge nach müßte er, wenn vorhanden, im zu erreichenden Bereich liegen ...
der wird ja nicht mal im RLF erwähnt
