Seite 1 von 1

220v: Motor dicht, trotzdem nur 0,7bar LD

Verfasst: 04.02.2010, 21:06
von lfir
Hallo

Kürzlich habe ich die meisten Unterdruckschläuche bei meinem Auto getauscht (ausgenommen KGE, und ein paar andere), danach den Motor abgedrückt, auf 1,5 bar aufgepumpt, danach ist mir der Deckel (den ich auf den Luftansaugschlauch gemacht habe) sprichwörtlich um die Ohren geflogen.
Der LD war auch die Tage immer schön auf 1,0 bar (Haltedruck).

Seit nun 2-3 Tage geht der LD nicht weiter wie bis 0,7 bar. Er zieht richtig schön auf 0,6-0,7 hoch, bleibt dort aber dann hängen und baut nicht mehr Druck auf.

Das Multifuzzi hatte ich bereits abgesteckt, keine Änderung.

Wo kann ich weitersuchen?
lG Florian

Re: 220v: Motor dicht, trotzdem nur 0,7bar LD

Verfasst: 04.02.2010, 22:44
von Karl S.
Fehlerspeicher leer? Manchmal macht der Ladelufttemperatursensor oder der Höhengeber Probleme.

Grüßle,

Karl

Re: 220v: Motor dicht, trotzdem nur 0,7bar LD

Verfasst: 04.02.2010, 23:21
von fitschi
hallo
wenn er auf der bar zahl hängen bleit,macht der wagen dann besondere geräusche???
gruß
flutschi

Re: 220v: Motor dicht, trotzdem nur 0,7bar LD

Verfasst: 05.02.2010, 00:02
von lfir
Hallo

nein, keine besonderen Geräusche, auch Temp und Öldruck ist normal. Auch kein Ruckeln oder dergleichen. Wie immer. Der Ladedruck baut eigentlich auch gleich schnell auf. Nur bleibt er halt sowohl auf der analogen als der Digitalen bei 0,7bar Überdruck hängen. wie angenagelt.

@Karl - nein ich hab ihn noch nicht ausgeblinkt, mache ich morgen, da kommt sowiso einiges dran ;-). Kann man den Ladelufttemperatursensor und/oder Höhengeber irgendwie umgehen?.

Danke & gute Nacht

lg florian

Re: 220v: Motor dicht, trotzdem nur 0,7bar LD

Verfasst: 07.02.2010, 11:54
von Markus 220V
0,7 heißt nichts anderes als Notlauf. Das N75 bekommt vom Steuergerät gesagt " Achtung Fehler " und macht nicht auf. Also Fehlerspeicher auslesen, Problem beheben und gut.

Falls da wirklich kein Fehler drin sein sollte N75 checken.

Re: 220v: Motor dicht, trotzdem nur 0,7bar LD

Verfasst: 07.02.2010, 16:32
von lfir
Danke für die Antworten. Mein 20V steht gerade in der Halle auf der Grube (Motor& Getriebeölwechsel, Auspuffanlage entrosten, Querlenker Tauschen, Achsmanschetten tauschen usw...)
Sobald ich da wieder dran bin (am Dienstag wahrscheinlich), Blinke ich ihn aus.

lG Florian