Seite 1 von 1

ABE EGS MC2

Verfasst: 03.02.2010, 16:16
von matze234
Hallo Leute,
möchte mich natürlich auch vorstellen und gleich meine ersten Bitten und Fragen loswerden.
Ich habe mir einen 200er MC2 Avant bj90 gekauft und bin ihn momentan am Wiederinstandsetzen. Habe mir auch bei ebay eine gebrauchte EGS GAT (18.004) Anlage gekauft. Leider war aber keine ABE dabei. Kann mir einer von euch da vielleicht weiterhelfen?
Zweite Frage: Mein 200er springt schlecht an. Ich weiss, bekanntes Problem mit dem nachtropfen - aber - wenn das Auto lange stand und es richtig extrem kalt ist ( also wie in den letzten Tagen), springt er unwahrscheinlich gut an. Also quasi sobald man den Schlüssel antippt. Normalerweise muss ich immer orgeln.
Dritter Punkt, wenn ich losfahre, kurz später das Auto abstelle (beim Bäcker morgens...), geht beim Starten das Gebläse der Klima nicht bis der Motor richtig heiß ist, ist das normal?

Danke euch schon mal im vorraus.
Matze

Re: ABE EGS MC2

Verfasst: 03.02.2010, 18:38
von Deleted User 5197
matze234 hat geschrieben:Habe mir auch bei ebay eine gebrauchte EGS GAT (18.004) Anlage gekauft. Leider war aber keine ABE dabei. Kann mir einer von euch da vielleicht weiterhelfen?
Hallo,

dsbzgl. sollte Dir das etwas weiterhelfen => klick
matze234 hat geschrieben:wenn ich losfahre, kurz später das Auto abstelle (beim Bäcker morgens...), geht beim Starten das Gebläse der Klima nicht bis der Motor richtig heiß ist, ist das normal?
Du hast wahrscheinlich eine Klimaautomatik, oder? Bei dieser ist die volle Gebäseleistung - z.B. im AUTO-Modus - erst nach erreichen einer gewissen Kühlwassertemp. gegeben.
Aber das werden Dir die Klima-Experten hier besser beantworten können.

Re: ABE EGS MC2

Verfasst: 03.02.2010, 19:24
von Deleted User 5197
matze234 hat geschrieben:Mein 200er springt schlecht an. Ich weiss, bekanntes Problem mit dem nachtropfen - aber - wenn das Auto lange stand und es richtig extrem kalt ist ( also wie in den letzten Tagen), springt er unwahrscheinlich gut an. Also quasi sobald man den Schlüssel antippt. Normalerweise muss ich immer orgeln.
Dieses Verhalten konnte ich bei meinem jedenfalls, durch erneuern der ESV's u. gleichzeitiges beseitigen einiger Falschluftquellen (u.a. Kurbelgehäuseentlüftung) beseitigen.

Was für ein Startverhalten hat er denn, wenn er warm, bzw, heiß ist?


Edit: was auch nie schaden kann, ist den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen, bzw, diesen selbst auszublinken.

Re: ABE EGS MC2

Verfasst: 03.02.2010, 19:42
von matze234
erstmal vielen dank.

Die Einbauanleitung habe ich bereits über die Forumssuche gefunden. Diese wird aber vermutlich nicht ausreichen beim TÜV zur Abnahme, oder?

Zur Klima - ja ist eine automatische klimaanlage. das komische ist, dass ich neuerdings wenn ich auf high und scheibe stelle, sich nicht das gebläse anschaltet(bei besagtem fall), was vorher tadellos funktionierte. vielleicht liegt es auch an der witterung.

zum Startverhalten: Steuerergerät hab ich schonmal ausgelesen, hat aber keine fehlermeldung gebracht. könnte natürlich falschluft sein. ein llk-schlauch hat auch ne macke. die kurbelgehäuseentlüftung müsste ich mal überprüfen. wenn er warm ist springt er sofort an. erst wenn er wieder kalt ist muss ich orgeln.

Re: ABE EGS MC2

Verfasst: 03.02.2010, 20:06
von Deleted User 5197
matze234 hat geschrieben:Diese wird aber vermutlich nicht ausreichen beim TÜV zur Abnahme, oder?
Wieso zum TÜV... :shock:

GAT-Anlage einbauen, bzw, einbauen lassen. Bestätigung des sachgemäßen Einbaus in einer dazu bemächtigten Werkstatt mit Hilfe einer AU einholen u. damit direkt zur Zulasungsstelle. Von dieser die Anlage in die Papiere eintragen lassen - so kenne ich das jedenfalls... NIX TÜV.
matze234 hat geschrieben:ein llk-schlauch hat auch ne macke.
Beheben.

Re: ABE EGS MC2

Verfasst: 03.02.2010, 23:30
von Deleted User 5197
Hallo,

evtl. bist Du u.a. auf der Suche nach dem hier:
001.jpg
... wende dich bitte hierfür direkt an GAT u. besorge Dir dort ein Original von dieser Bescheinigung.

Re: ABE EGS MC2

Verfasst: 04.02.2010, 20:24
von matze234
alles klar. vielen dank.