paßt der Kabelbaum des NF auch beim RT

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gernot
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2005, 11:35
Wohnort: Osterode am Harz

paßt der Kabelbaum des NF auch beim RT

Beitrag von gernot »

Hallo,

nachdem ich schon diverse E-Probleme hatte, bsp. Kabelbruch beim Anlasser (wurde durch Werkstatt erneuert), spinnt nun mein Kaltstartventil. Gemessen mit Hilfsleitungen am Thermoschalter und Diodenlampe - nix. Dann habe ich die Kabel bis zur Spritzwand erneuert. Nix - vielleicht zu kurz gedacht. Nun meine Überlegung. Ich hole mir einen gebrauchten Kabelbaum und nehme ihn als Vorlage, um mir einen neuen zu bauen. Da es aber für den RT relativ wenig gibt, dachte ich mir, nehme ich einen vom NF - müßte ja fast alles gleich sein. Nun meine Frage, kann man den so einfach eins zu eins nachbauen, vorallem im Hinblick auf die Pinbelegung am Steuergerät.

Für Tipps bin ich immer offen

Viele Grüße Gernot
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: paßt der Kabelbaum des NF auch beim RT

Beitrag von Typ44 »

Meines Wissens soll der NF-Kabelbaum nicht passen, hier war mal ein Beitrag RT gegen NF tauschen und Aufwand, dort hieß es, das der Kabelbaum auf jeden Fall auch gewechselt werden muß.

Ich könnte Dir einen RT-Baum anbieten, muß dort aber noch die Kabel vom AutoCheck rausholen, kann bei dieser Witterung noch etwas dauern.
Ist nicht wirklich motivierend, jetzt draussen rum zu puzzeln.
Bei interesse kannste mich per PN kontaktieren :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten