Seite 1 von 2
Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 12:32
von Minge
So Leute, nachdem er eine Woche lief hat er mir gestern zum Feierabend mal wieder gezeigt wer der Boss ist.
Nachdem ich Mittags noch damit unterwegs war, hat er 16:30 keinen Mux mehr gemacht!
Anlseer geht, aber kein Zucken das anspringen wollte, kein winziger Mux beim Anschleppversuch. Also in die Werkstatt meines Vertrauens geschleppt.
Ich hatte ja mit Micha schon eine erste kleine Schraubaktion gemacht und ein gewaltiges Falschluftleck unter der Ansaugbrücke gefunden. Damit ging er ja aber trotzdem die ganze Woche, wenn auch etwas holprig. Soll bedeuten er droht an der Kreuzung ständig auszugehen, aber er lief....
Mal sehen was er hat das er jetzt gar nicht mehr geht, ich halt euch auf dem laufenden.
Einziger Unterschied zum Rest der Woche, es war gestern wärmer und wir hatten hohe Luftfeuchtigkeit.....????
Ich nehmes sportlich, ich krieg die Perle schon hin, und wenn es mich den letzten Nerv kostet ......

Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 13:25
von SI0WR1D3R
Hallgeber?
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 13:52
von Minge
Wo finde ich den den Hallgeber?
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 14:13
von level44
Am/im Verteiler ...

- Hallgeber
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 14:29
von Minge
Besten Dank, gibt es einen Prüfplan dazu, wie man da vorgeht?
Vielen Dank, für die Tipps......
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 16:48
von barny
Habe ich irgendwo aus dem Forum geklaut:
1. Stecker von der Leistungsendstufe abziehen!
2. Stecker des Hallgebers vom Zündverteiler abziehen.
3. Meßgerät an die beiden äußeren Klemmen des Steckers anschließen, Zündung einschalten: min. 9 V.
4. Meßgerät an Klemme 1 und 2 des Steckers anschließen, Stecker wieder aufstecken. Zündverteilerkappe, Zündverteiler und Staubschutzkappe abnehmen (auf die Klemmbügel achten). Zündung einschalten. Den Motor so weit drehen (Wagen schieben) bis die Aussparung nicht mehr in der Hallschranke (auf schwarze Teil) steht: min. 4 Volt.
5. Weiterdrehen/schieben bis die Aussparung voll in der Hallschranke steht: 0..0,5 V
Gehe davon aus das es ein MC ist. Warum liest du nicht einfach den Fehlerspeicher aus. Das Steuergeraet sagt dir doch warum es den Motor nicht starten will
Gruß
Fabian
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 16:56
von level44
RLF K-Jetronic Hallgeber MC2 prüfen.pdf

Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 17:08
von Olaf Henkel
HI,
wenn er keinen Muck mehr macht auch mal die Sicherungen für Motronic checken. Sind 2 Stück, eine 5 A und eine 15 A.
Das hatte ich auch schonmal.
Ansonsten wenn Du das Leck in Verdacht hast, zieh mal den LMM Stecker ab und schau ob er anspringt, aber ich denke daran liegts nicht, da er sonst auch so kurz laufen würde...
Reden wir vom 3B?
MfG Olaf
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 17:12
von level44
Olaf Henkel hat geschrieben:HI,
wenn er keinen Muck mehr macht auch mal die Sicherungen für Motronic checken. Sind 2 Stück, eine 5 A und eine 15 A.
Reden wir vom 3B?
MfG Olaf
Wird so nicht funzen Olaf ...
es ist ein 10V Turbo ... MC2
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 17:19
von Olaf Henkel
Falscher Dampfer, sorry!
MfG Olaf
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 20:07
von TurboMicha
ich klink mich mal mit ein,
also fehlerspeicher wollten wir letzens auch schon auslesen aber leider ohne erfolg

die drei stecker unten im fußraum sind nicht da. haben auch schon alle verkleidungsteile raus gebaut aber die Sch... dinger sind nicht auffindbar.
mfg dor Micha
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 29.01.2010, 23:03
von BAUM4477
TurboMicha hat geschrieben:ich klink mich mal mit ein,
also fehlerspeicher wollten wir letzens auch schon auslesen aber leider ohne erfolg

die drei stecker unten im fußraum sind nicht da. haben auch schon alle verkleidungsteile raus gebaut aber die Sch... dinger sind nicht auffindbar.
mfg dor Micha
Hmmm..., dann hast Du ggf. die gelbe Lampe im KI und löst die Diagnose durch eine Sicherung im Kraftstoffpumpenrelais aus...
Grüße,
BAUM4477
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 08:56
von level44
BAUM4477 hat geschrieben:Hmmm..., dann hast Du ggf. die gelbe Lampe im KI und löst die Diagnose durch eine Sicherung im Kraftstoffpumpenrelais aus...
Grüße,
BAUM4477
Moin
nicht nur ggf. sondern sicher, da laut Sig. ein MC1 verbaut ist ...
hab ich vorher nicht bemerkt
Gruß Uwe
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 10:32
von TurboMicha
ich dachte ein MC hat immer die drei stecker unten im fußraum

egal ob MCI oder MCII
sicherung habe ich auch gesteckt, aber es fing keine lampe an zu blinken.
mfg Micha
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 11:39
von level44
Moin Micha
wenn die Lampe im KI kaputt ist blinkt da nix ...
wenn die Fassung der Lampe (bei Fzg. mit AC) über den Zusatzinstrumenten bzw. Ablagefach rausgefallen ist (warum auch immer) blinkt es hilflos im Nirvana der Schalttafel ...
und das passiert durchaus schonmal, da hatte ich schon Klientel bei der Suche unterstützt ...
also KI rausnehmen und gucken wo die Fassung rumfliegt die über die ZI gehört, bzw. neue 2W Lampe rein ins 4er Feld über dem BC unten rechts wenn kein AC ...
Gruß Uwe
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 13:19
von StefanS
Hallo,
also nach dem 1en Liegenbleiber (Hallgeber defekt) bei km 449000 und dem 2ten Liegenbleiber (Sicherungskaten unterm Kraftstoffpumpenrelais durchgeschmort) bei km 459000 mit dem Titianroten hab ich beim Liegenbleiber mit dem Cabrio
auch an einen eletrischen Defekt geglaubt und auch enige Zeit darauf verwendet... letzlich war der Motor (NG) vom Vorbeitzer durch defekte Abgasanlage, Lambasonde usw. so mager einestellt, dass eine lose Schelle (Ansaughutze) dann zum Liegenbleben führte... (er fuhr, ging aber nach dem Abstellen nicht wieder an...)
Hab etwas gebraucht den Fehler zu finden, da der Fehlerspeicher leer war.
Nachdem die Schelle wieder angezogen war und der CO Wert am Tester eingestellt war - springt er super an der "Kleine"
...und da ja sowieso ein großes Lck bei Dir war....
Gruß Stefan
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 15:55
von Mazel
Minge hat geschrieben:
Ich nehmes sportlich, ich krieg die Perle schon hin, und wenn es mich den letzten Nerv kostet ......

DAS mein lieber Freund würde ich besser net so laut sagen... ^^
Greetz
Der Mace der sich welche nachbestellen mußte...
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 18:28
von Minge
Nabend zusammen, und besten Dank für die rege Anteilnahme.
Im Moment steht die Perle beim Schrauber, Montag früh geht die Fehlersuche mit dem ausgefrucktem Fred los.
Also es ist ein MC 1, weil weiter oben die Frage aufkam.
@Micha, du hast Post.
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 20:13
von level44
Minge hat geschrieben:Also es ist ein MC 1, weil weiter oben die Frage aufkam.
Dann kannste das Kombiinstrument vorsorglich mal rausnehmen und nach der Motorkontrollleuchte sehen ...
Diagnosestecker haste definitiv keine an Bord ...
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 20:42
von Deleted User 5197
@Minge
Hallo,
u. beim Auslesen daran denken, dass bei deinem der Fehlerspeicher noch "Flüchtig" ist (bis ca. 10/88). Bedeutet: nach ausschalten der Zündung werden alle Fehler gelöscht.
Am besten eine ausgiebige Probefahrt machen u. danach den Fehlerspeicher bei laufendem Motor auslesen.
Für den Fall, das er mal nicht anlaufen sollte, einen Startversuch durchführen u. die Zündung nicht ausschalten => Fehlerspeicher auslesen.
level44 hat geschrieben:Diagnosestecker haste definitiv keine an Bord ...
... ist dies eine Feststellung, od. eine Tatsache? Kenne mich dsbzgl. beim MC1 nicht so aus. War aber immer irgendwie davon ausgegangen, dass der MC1 solche mit an Bord hat...

Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 30.01.2010, 21:48
von level44
Michael turbo sport hat geschrieben:... ist dies eine Feststellung, od. eine Tatsache? Kenne mich dsbzgl. beim MC1 nicht so aus. War aber immer irgendwie davon ausgegangen, dass der MC1 solche mit an Bord hat...

Das ist eine festgestellte Tatsache
die Diagnosestecker kamen beim MC erst im Mj.89 zum Einsatz, davor nur KPR und MKL ...
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 31.01.2010, 10:50
von Erik-DD
aber ist Mj89 nicht automatisch MC2?
mein verblichener NFL-MC1 späten 88er Baujahres hatte die Stecker, von daher war ich bei Minge auch etwas überrascht.

der Erik
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 31.01.2010, 11:02
von level44
Moin
Mj. ist eher falsch ausgedrückt, Mj. wechselt so ab Juli/Aug. (ist über die FgNr. rauszufinden) ...
beim Motor MC1/MC2 fand die Umstellung ebbes später statt, MC1 ►09.88 ... MC2 ►10.88 ...
bei Minge isses ein MC1 und dieser hat die OBD-Stecker nicht ... (edit: jedenfalls offiziell

)
Gruß Uwe
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 31.01.2010, 11:52
von Minge
Moin zusammen.
Ich komm grad nicht an die Bedienungsanleitung ran, wo sollte den die Lampe im KI sein?
Ich habe eine Rote Lampe in der Reihe der Schalter über dem KlimaSteuerteil, keine ahnung für was die ist!
Wir wollen nächsten Samstag schrauben, wäre wohl gut den Fehlerspeicher vorher auszulesen, um nötige Ersatzteile gleich da zu haben.
Gruß Minge
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 31.01.2010, 12:13
von level44

- ohne AC

- mit AC
habs oben schon beschrieben, hier die Bilder dazu ...
die Lampe in einem Schalter kann für so einiges sein, wie zB. eine nachrüst WFS ...
hast kein Bild da ?
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 31.01.2010, 20:11
von Minge
Vielen Dank Uwe.
Du hast wohl von allem ein Bild
Wir schrauben am Samstag, da checken wir das mit!
Re: Liegen geblieben ......News
Verfasst: 02.02.2010, 08:39
von Minge
So Sportsfreunde, um euch auf dem laufenden zu halten.
Gestern war ich beim Schrauber, Benzinpumpenrelais ist defekt. Wird heute gewechselt und dann schauen wir weiter.
Motorkontrollleuchte scheint defekt, bring ich aber in Ordnung ehe wir am Samstag schrauben. Bekommt man die kleine Birne bei VAG, ich möchte nicht das KI ausbauen und dann keine Ersatzbirne haben wenn sie defekt ist.
Gruß Minge
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 02.02.2010, 17:53
von level44
Moin
Du bekommst die nötigen Lämpchen natürlich beim Freundlichen ...
die Lämpchen mit Fassung für die KI-Beleuchtung usw. sind aber nicht billig im Verhältnis zu dem was Du dann in der Hand hast ...
die 2W Glassockellampe für die Fassung über den Zusatzinstrumenten kannste aber genauso anner Tanke, ATU oder oder sonstigen Autoteileshop bekommen ...
wennst Bildchen brauchst sag bescheid ...
Gruß Uwe
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 02.02.2010, 17:55
von Minge
Update: Benzinpumpenrelais gewechselt, Benzinpumpe geht, aber kein Zündfunken.....
Ich zweifle etwas an der Kompetenz meines Schraubers.
Er hatte das alte Relais gebrückt, dann ging die Pumpe! Kann die Zündfunkengeschichte auch mit dem Relais zusammen hängen?
Gruß Minge
Re: Liegen geblieben ......
Verfasst: 02.02.2010, 18:53
von Typ44
Hat der MC auch einen OT-Geber???
Gleiches Problem am 20V vom Schwager gehabt, wäre dann aber auch als Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt
