Seite 1 von 1
Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 28.01.2010, 22:40
von walter0317
Hallo
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Öldruckkontrolleuchte Audi 100 Turbo Typ 44 MC2(Bordcomputer, Ceckkontrolleuchte für Öldruck)!
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet zuerst Bremslicht auf, dann auf die Bremse getretten dann zeigt es O.K., so wie es sein soll! Sobald das O.K. aus ist kommt aber die Ölwarnleuchte mit einen lauten piep. Startet man den Motor ist die Öldruckleuchte weg und das Ölmanometer zeigt auch den richtigen Öldruck an.
Wo kann der Fehler sein?
Bitte um Hilfe
Gruß
Walter
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 28.01.2010, 22:43
von level44
Moin
mal nachgesehn ob die Verkabelung an den Gebern iO. ist ?
Gruß Uwe
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 28.01.2010, 22:45
von walter0317
Hallo
Erstmal Danke, aber wo finde ich die Geber?
Bitte um Nachricht
Gruß
Walter
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 29.01.2010, 08:31
von level44
Moin
die Geber (es sind 2) sitzen beim Ölmessstab ...
F1 & F22 Öldruckschalter.jpg
bei Zusatzinstrumenten ist einer dieser Geber ein Kombischalter/Geber und sieht aus wie eine kleine Dose ...
F22-G10 Öldrucksch. m. Warngeber KI..jpg
PS: diese "Dose" gibbet auch als F1-Ausführung mit 1,8bar (im Bild 0,3bar) also beim Tausch darauf achten welcher verbaut ist ...
Gruß Uwe
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 29.01.2010, 09:36
von walter0317
Hallo
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Gruß
Walter
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 29.01.2010, 13:27
von SI0WR1D3R
Wenn du ca. 30 Sekunden die Zündung an hast meint der BC der Motor läuft und gibt deswegen das Signal "ungenügend Öldruck" raus.
So wars zumindestens bei meinem MC2.
Beim MC1 konnte ich dies nie feststellen, warum auch immer?!?
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 29.01.2010, 13:48
von level44
SI0WR1D3R hat geschrieben:Wenn du ca. 30 Sekunden die Zündung an hast meint der BC der Motor läuft und gibt deswegen das Signal "ungenügend Öldruck" raus.
So wars zumindestens bei meinem MC2.
Beim MC1 konnte ich dies nie feststellen, warum auch immer?!?
Moin
beschriebenes Verhalten des Auto-Check ist mir völlig unbekannt, selbst wenn die Zündung ne ¼ Std. an bleibt ohne zu starten ...
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 29.01.2010, 14:39
von SI0WR1D3R
Dann hab ich wohl n Versuchsfahrzeug bekommen?!?

:D
Guckst du hier :
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... e#p1155023
Deshalb bin ich da drauf gekommen
Grüßle
Woifal
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 29.01.2010, 16:25
von walter0317
Hallo
Hab gerade an den beiden Steckern für die Öldruckgeber herumgewackelt und siehe da, aus ist die Warnlampe!
Ich glaub ein Stecker ist korrodiert!
Danke nochmals
Gruß
Walter
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 05.02.2010, 21:00
von TurboMicha
kann mir jemand einen VAG preis sagen für die beiden öldruckschalter? ich habe einen MCII
danke Micha
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 05.02.2010, 21:25
von level44
Moin Micha
falls noch nicht eoE ...
geht nach FgNr. ...
die "Dose" ...
Öldruckgeber 0,3bar FgNr. 44-K-000 001► • 035 919 561 → ca. 65€
Öldruckgeber 1,8bar FgNr. ► 44-j-300 000 • 035 919 561A → ca. 70€
je nach dem welcher verbaut ist, das Gegenstück bzw. Öldruckschalter mit entsprechend anderem Druck ...
Öldruckschalter 0,3bar braun FgNr. 44-K-000 001 ► • 028 919 081 D → ca. 9,50€
Öldruckschalter 1,8bar weiss FgNr. ► 44-j-300 000 • 056 919 081E → ca. 9,50€
Re: Öldruckkontrolleuchte
Verfasst: 05.02.2010, 21:27
von TurboMicha
Danke Uwe, bist der beste
