Seite 1 von 1

20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 24.01.2010, 14:23
von quattrovogtland
Hallo 44er!

Ich hab etwas komisches zuhause festgestellt und wollt mal fragen ob sich das jemand erklären kann, ich habe 3 gebrauchte vordere 20V Stoßstangen und bei allen fehlen die Löcher für die Kennzeichenhalterung,wie kann das denn sein?

MfG Sebastian
www.quattro-vogtland.de

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 24.01.2010, 16:50
von Lupus
Lol, gute Frage. Vielleicht hatte er die NS angebunden oder angeklebt *g* oder ist immer schwarz gefahren.



Gruß lupus

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 24.01.2010, 19:51
von Mazel
Also wie das sein kann?!?Also warum da keiner welche reingebohrt hat um seine Nummernschilder zu befestigen ,kann ich dir auch net sagen.
Was ich mir allerdings vorstellen kann ,ist ,da die Teile ja auch für den US Markt genutzt wurden, es für die Staaten OHNE Kennzeichenpflicht vorn,auch Stoßstangen ohne Löcher produziert wurden...

Das gibt es bei diversen US VW´s zB auch...

Habe beim Audi 5000 etc allerdings noch net auf Californian Modelle ohne Löcher vorn geachtet...



PS: Willste eine evtl. abgeben?!?Da meiner aus LA ist,fänd ichs recht schön vlt mal fürn Treffen/Fotos etc vorn kein Kennzeichen draufzuhaben...^^


Greetz

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 24.01.2010, 20:08
von quattrovogtland
Also Komando zurück,es sind wahrscheinlich alle 3 neu und haben nur Lagerspuren! Denn es ist nach nochmaligem betrachten aufgefallen das nicht ein Steinschlag vorn dran ist,dafür fehlt bei allen der Aluminiumeinsatz drin,dementsprechend verwunden bzw.verbogen sind sie durch unsachgemäßes lagern(nicht durch mich)!Jetzt such ich dringend den Alu-Einsatz 447 807 113 B und die Chromleisten oben drauf! Also wer was hat bitte mal melden!

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 25.01.2010, 12:28
von kpt.-Como
Wieso sollte da ein Aluträger drin sein?
Meines Wissens nach sollte das ein Hartkunststoff sein.
Oder GFK? :roll:

Normal sollte da eine Halterung vorgesehen sein.
Daran wird der Kennzeichenträger befestigt.
An dem Kennzeichenträger wird natürlich das Kennzeichenschild befestigt.

Ich tausche gern Innenträger gegen Aussenhaut. ;)

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 25.01.2010, 14:51
von quattrovogtland
Das kann doch kein Kunststoffteil sein,da sind doch auch die Gewinde zur Befestigung drin! Hinten ists ja genauso! Ob es jetzt Alu ist weiß ich nicht,aber auf jedenfall Metall!

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 25.01.2010, 15:47
von kpt.-Como
Nee neee hab ich selbst schon auseinandergebaut.
KEIN Metall, garantiert irgend ein Kunststoffmix.
Die Befestigungsgewindeteile sind Einsätze aus Metall.
Auch die Gewindeclipse für die Blinker.


Denn Alu hätte den Aufprall, der frei umherliegenden Kunstoffkiste, auf der AB, nicht überstanden. :roll: :wink:

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 25.01.2010, 16:48
von quattrovogtland
na wenn ihr es sagt dann wirds wohl so sein! auf jedenfall brauch ich sowas jetzt!

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 25.01.2010, 17:50
von Mazel
kpt.-Como hat geschrieben:Wieso sollte da ein Aluträger drin sein?
Meines Wissens nach sollte das ein Hartkunststoff sein.
Oder GFK? :roll:

Normal sollte da eine Halterung vorgesehen sein.
Daran wird der Kennzeichenträger befestigt.
An dem Kennzeichenträger wird natürlich das Kennzeichenschild befestigt.
Ja ein weißer GFK Träger...geclipsed...

Nein,eine halterung ist da nicht unbedingt,lediglich zwei Löcher in denen dan ein Kennzeichenrahmen eingeschoben und dann verschraubt wird.

Habe zwei Audi 5000 Bilder in schwarz weiß gefunden welche ein Fzg ohne vordere Bohrlöcher zeigt...

Weiß jetz auch net genau ob die Bohrlochabstände bei Euro und US Modell gleich waren oder aufgrund des unterschiedlich großen Trägers weiter auseinander waren...


Greetz

Re: 20V Stoßstange ohne Löcher?

Verfasst: 25.01.2010, 18:00
von Mario20v
Beim 5k isses weis bei 220v wars bei meinem dunkel Grau.