Seite 1 von 1

interessanter effekt....

Verfasst: 21.01.2010, 22:58
von j.r.
hallole

hab mal wieder zeit, das forum zu besuchen.
mein nf hatte die seuche mit dem LLR, habe das teil öfter gereinigt mit elektronik-kontaktspray, hat immer ne zeit lang geholfen, dann gings wieder los, kennt ihr ja. vor gut zwei monaten bemerkte ich beim ölnachfüllen, das sich die drehzahl änderte, wenn ich den ölpeilstab berührte. bei näherer betrachtung stellte sich heraus, daß die dichtung zerbröselt war. hab dann für ein paar euro einen neuen stab gekauft - und seitdem ist ruhe! bin jetzt über 4000 km gefahren, ohne das nochmal ein ausfall des LLR zu verzeichnen gewesen wäre. so kanns bleiben. :-)

viele grüße
jürgen

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 21.01.2010, 23:06
von Typ44
Mist!!!!!!!!
Jetzt wo Du das schreibst, ich will seit 4 Wochen nen Ölmessstab beim Freundlichen bestellen, bin seit dem 3x wg. anderer Teile dort gewesen und immer vergessen :x
Hoffe ich denke morgen dran.
Und zu dem Phänomen, bei meiner Limo war auch der Stab für unrunden Leerlauf verantwortlich :wink:

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 22.01.2010, 00:09
von j.r.
kleine ursache - große wirkung.
das schöne dran ist, daß die behebung der "kleinen ursache" auch nur "kleines geld" gekostet hat :wink:

viele grüße
jürgen

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 22.01.2010, 08:29
von hEINzSTEIN83
hey hey

wow danke ich dachte erst das sei normal!! dan zieh ich auch gleich mal los und bestell einen!

Danke danke!

MFG
jan

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 22.01.2010, 10:01
von turbaxel
Das LRV würde ich (innen) persönlich eher mit sehr dünnflüssigem Öl zweifach druchspülen. Das hält sich halt auch.

Dein Kontaktspray in allen Ehren, aber dafür ist es nicht gedacht ;)
Zudem wird es vom Sprit sofort aufgelöst. Gleiches Problem wieder. :)

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 22.01.2010, 14:19
von DisPater
Gleiches Problem, leider hat der Ölstabtausch bei mir nicht den gewünschten Effekt erzielt.

Bin im Rahmen meines Reperaturplans (http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132064) aber auch noch nicht ganz durch.

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 22.01.2010, 19:08
von j.r.
hallo turbaxel

keine sorge, mein kontaktspray ist genau das richtige. :wink:
ist nämlich kein "caramba" o.ä., sondern reinigungsspray für den einsatz in der elektronik, damit kannst du kontakte und platinen reinigen. "caramba" und kollegen können nämlich elektronikplatinen angreifen, habe schon abgelöste leiterbahnen gehabt.
mein spray verdunstet sofort und kann deshalb schon nicht abgespült werden. nach der reinigung sprühe ich noch etwas "ballistol" in die zigarre und gut.
das ist jetzt aber nicht bös gemeint, gell. :wink:

viele grüße
jürgen

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 22.01.2010, 19:13
von level44
Moin

so ein neuer Ölmessstab ist zwar was feines fürs Auge, aber ein neuer O-Ring hätte auch gereicht :wink:

den will der Freundliche nur nie nicht finden wenn man danach fragt :?

Teilenummer folgt nachem Essen :-)

Gruß Uwe

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 23.01.2010, 00:10
von Typ44
level44 hat geschrieben:
Teilenummer folgt nachem Essen :-)

Gruß Uwe
Du ißt aber lange :twisted: :twisted: :twisted:
Ich habe die Erfahrung gemacht, das selbst mit neuen O-Ring der Peilstab noch sehr locker im Röhrchen sitzt, und nach 20 Jahren kann man dann auch mal 4,50 für nen neuen ausgeben :wink:

Re: interessanter effekt....

Verfasst: 23.01.2010, 09:59
von level44
Typ44 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:
Teilenummer folgt nachem Essen :-)

Gruß Uwe
Du ißt aber lange :twisted: :twisted: :twisted:
Ich habe die Erfahrung gemacht, das selbst mit neuen O-Ring der Peilstab noch sehr locker im Röhrchen sitzt, und nach 20 Jahren kann man dann auch mal 4,50 für nen neuen ausgeben :wink:
Moin Oli

:oops: uuuups

obwohl, ich hab ja das Frühstück gemeint :P

ET.-Nr. N 908 138 02 ...