Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
sooo.. also... hab vorhin die winterreifen draufgemacht weil am wochenende solls ja winter werden
dabei habe ich gesehen, dass die gummimanschette um den dämpfer rum vorne links 2 risse hat .. denke mal bei den anderen auch welche
hält also nemmer den dreck weg... wie flick ich die .. tackern
muß wohl bald mal viel geld ausgeben und den ganzen kleinkruscht hintüddeln...
----
habe ausserdem ncoh so ein "klonk" in der lenkung, alsow enn ich von rechts nach links lenke, langsam fahrend, höre ich so ein "klonk" ....
muß/kann man da was machen ? .. denke es ist oben in der lenksäule oder so , weil das lenkgetriebe selbst noch nicht mal 6000 aufm buckel hat
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:habe ausserdem ncoh so ein "klonk" in der lenkung, alsow enn ich von rechts nach links lenke, langsam fahrend, höre ich so ein "klonk" ....
muß/kann man da was machen ? .. denke es ist oben in der lenksäule oder so , weil das lenkgetriebe selbst noch nicht mal 6000 aufm buckel hat
Hi Jürgen,
das "Klonk" und die defekte Manschette haben denke ich einen Zusammenhang... wahrscheinlich hast Du Dir durch das eventuell schon längere Fahren mit der kaputten Manschette irgendwas am äusseren Antriebswellengelenk/lager (was auch immer das da ist?!) ausgeschlagen uind kaputtgemacht. Ansonsten kann ein Klonk auch durch ausgeschlagene Spurstangenköpfe verursacht werden (ist bei mir der Fall)...
obwohl die Spurstangenköpfe kein Kong machen.
Die sind irgendwann fest und dann ab ...
Der TÜV hat die Köpfe bei mir auch bemängelt (aber trotzdem Plakette).
Die sind bei mir wohl beim Stoßdämpferwechsel wegen "Überdehnung" hops gegangen. Naja, nach 19 Jahren darf das mal passieren :-)
nee nee leutz, da is aussen nix putt, die manschetten da aussen sollen wohl nur dreck weghalten, die dinger sind aber sonst innen noch top in schuß, habe auch an den stoßdämpfern/federn nix gemacht, das klonk kommt innen knapp hinterm lenkrad her ...