Seite 1 von 1

Metalsplitter im Kühlwasser

Verfasst: 17.01.2010, 16:01
von Frank Ha
Hi

Bei meinem 3.6er fehlte nach ca. 5000 km nen halber Liter Kühlwasser. Beim reinschütten hab ich reingeschaut und sah viele kleine Metalsplitter rumschweben.. wie so kleine Metalplättchen sahen die aus, glänzten so im licht.

Das Kühlwasser hatte ich ja im März oder so neu gemacht, alles gut gespült. Der Themostat ist auch neu. Ansonsten keine Probleme mit der Kühlung.

Wo kommt den das Metal her?... Also Zahnriemen wäre ja fällig.. dann auch mit Wasserpumpe usw. Aber lohnt sich das noch ?

Frank

Re: Metalsplitter im Kühlwasser

Verfasst: 17.01.2010, 16:02
von SI0WR1D3R
Könnten eventuell von der Wasserpumpe kommen.

Re: Metalsplitter im Kühlwasser

Verfasst: 17.01.2010, 19:21
von 200er Avant
Das hatte ich auch beim 3B-Motor... Glitzern die kleinen teilchen regelrecht???
ich meine dass das bei mir von irgend ner "aufgelösten" maroden dichtung stammt...

sollte definitiv nicht so schlimm sein eigentlich!

Re: Metalsplitter im Kühlwasser

Verfasst: 17.01.2010, 22:03
von TurboMicha
ich glaube da hat mal jemand Kühlerdicht reingeschüttet, war bei mir auch so.is nich schlimm


mfg dor Micha

Re: Metalsplitter im Kühlwasser

Verfasst: 17.01.2010, 22:19
von Frank Ha
Hi

Ja das glitzert... sind wie so kleine Blättchen die Schweben wenn man Wasser reinschüttet.. dann sinken sie wieder ab wie in diesen Kugeln.

Kühlerdicht? War ich nicht! Hab nur Kühlerreiniger reingemacht.. gespült und neu aufgefüllt mit dem G12+

Frank

Re: Metalsplitter im Kühlwasser

Verfasst: 18.01.2010, 07:45
von Typ44
M.M. wäre die WaPu der einzige Verdächtige, da ja das einzige bewegliche Teil im Kühlkreislauf, das Späne verursachen kann.