Gestern habe ich von 14:00 bis 23:30 die Bremssättel der Hinterachse überholt (Girling 38).
Und die Dinger waren richtig fest, das zeigte bereits das nicht vorhandene Verschleißbild der Scheiben sowie das nicht-Funktionieren der Handbremse.
Hab bei dem hier den Reparatursatz (Dichtungen) gekauft: http://shop.ebay.de/joerjen/m.html?_nkw ... rom=&_ipg=
Jetzt bremst die Handbremse wieder super auch die Scheiben sehen gleich so aus als würden sie auch benutzt
Das Schöne ist, ich hab jetzt auch den Nachstellmechanismus kapiert
Jetzt hab ich aber ein Zittern in der Bremse (aber nur bei Motor an und im Stand, und nur beim 2. Mal drücken) und das bisher auch schon kurze Aufblinken des Ausrufungszeichens (!) im KI ist länger geworden.
Ich habe viel gelesen und wollte fragen ob ich jetzt richtig in der Annahme gehe, daß es der Druckspeicher ist (Den ich mir dann beim CAC kaufen würde).
Das würde erklären, daß ich beim ersten Bremsentreten nichts spüre, aber daß er dann seine Aufgabe nicht mehr erfüllt und ich beim 2 Treten dann die Stöße der Hydraulinkpumpe im Pedal verspüre. Und da ich ja jetzt quasi doppelt so viel Flüssigkeit durchpumpen muß, ist der sowieso schon fertige DS jetzt über seinen Fähigkeiten hinaus. Vorher waren ja 2 Kolben weniger in Betrieb.
Also: Stimmts oder total garnicht?
Vielen Dank und Gruß,
Sylvain

60.000km
