G60 Bremsanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

G60 Bremsanlage

Beitrag von Ceag »

Hallo,

kann mir das jemmand erkären:klick mich!http://cgi.ebay.de/Girling-60-G60-16V-U ... 27ae90cff9[/longurl] ?

Gibt es die G60 in verschieden Ausführungen?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von StefanR. »

Ja es gibt 2 Ausführungen diese sind am unterschiedlichen anschluss des bremsschlauches erkennbar. Einmal zwischen den beidne kolben und einmal oben am obersten kolben.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

was will er denn damit sagen ->
Gerade diese Version ist für einen Umbau in den Golf 2 besser geeignet, als die vom Audi S2. Denn nur bei diesen wird zu erst der dünne Kolben und dann der Dicke an der Bremsscheibe gepresst. Das bedeutet eine wesenlich bessere Bremsleistung.
Es muss doch immer erst der kleine Kolben zuerst auf die Scheibe auflaufen, dann der Grosse.

Oder bezieht er das auf den Golf, wo die G60 dann ablaufend, statt auflaufend wie beim Typ 44 eingebaut wird?
StefanR. hat geschrieben:Ja es gibt 2 Ausführungen diese sind am unterschiedlichen anschluss des bremsschlauches erkennbar.
Ok, aber das macht ja den Braten nicht fett, bzw, ist in dem Fall ja nicht relevant, oder?

Und welche G 60 ist das hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von level44 »

Moin

wie es aussieht die gleiche Bauform ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von StefanR. »

Naja es ist nur der Unterschied der die Anbauposition des Sattels am Federbein ausmacht. Der Typ89 hat den Sattel hinten am Fedeberin der 44er vorne.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von Pado »

Das mit dem unterschiedlichen Anschluss des Schlauches ist mir neu.
Ich hab einen Satz Girling 60 vom 200er und einen vom S2. Beide haben den Anschluss oben.
Und was der kleine Kolben anders machen soll bei anderem Schlauchanschluss ist mir auch ein Rätsel und meiner Meinung nach völlig wurscht.

MfG Mike
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von StefanR. »

Der kleine Kolben ist immer der der zuerst den Belag an die Sheibe drückt. Habe hier auch beide versionen liegen und sie sind unterschiedlich.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von matze »

kann StefanR nur zustimmen, habs am anfang auch nicht geglaubt aber nachdem ich beide Versionen hier hatte wars klar,
das es 2 verschiedene gibt ist ja auch logisch wenn der sattel einmal vorm federbein und einmal hintermfederbein montiert ist.
D.h die sattel sind laufrichtungsgebunden.
Wo jetzt der anschluss vom bremsschlauch sitzt ist egalmite oder oben....
aber die wo der kleine bzw. große kolben sitzt ist wichtig, sinn gleichmässiger Bremsbelag verschleiß
Bremsscheibe muss zu erst am kleinen kolben vorbei..

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von Maik »

Wenn (angenommen) bei einem Modell der Sattel vorne links sitzt, könnte man den beim anderen model nicht hinten rechts verbauen ? Beides natürlich an der VA


Also der G60 Sattel vom Typ44 rechts = der G60 Sattel S2 links ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von StefanR. »

Das geht habs auch schon gemacht allerdings hast dann einen etwas besseren verschleiß der Bremsbeläge und die Dosierung ist schlechter aber ansonsten ist es kein thema.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: G60 Bremsanlage

Beitrag von manu200 »

Sorry aber ich bin jetzt bissl verwirt
:?: :?:

@ Stefan:
kannst du das bitte noch mal erleutern warum ändert sich da der Verschleiß und das Ansprechverhalten wenn ich den Sattel so verbaue wie es der Maik beschreibt?? Da würde der Sattel doch so wie original sitzen .. und der kleine Kolben zu erst auflaufen oder??

Ich frage, weil ich einen überholten Satz für den S2 bekommen könnte und wissen will ob ich diese gegen meine ranzigen im 200er tauschen kann

Danke und Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten