Seite 1 von 1
Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 14.01.2010, 10:23
von typ44quattro
Hallo!
Ich möchte den Aggregateträger aus meinem Audi 100cs quattro VFL (Zwischenmodell 1988) tauschen, da er eine Delle (wahrscheinlich von einem Werkstattwagenheber) aufweist. Nun die Frage: Ist der Aggregateträger meines aktuellen Schlachtautos (Audi 100 NFL mit Frontantrieb und Automatik) identisch?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 14.01.2010, 16:39
von StefanR.
Ist der AGT stark beschädigt ? Oder nur eine kleine Druckstelle durch einen Wagenheber das ist dann vollkommen unproblematisch und bedarf keines tauschs. Falls aber doch kannst du jeden AGT aus den 5ern nehmen. Der sollte aber von einem Schalter sein.
MFG Stefan
Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 14.01.2010, 18:41
von Typ44
443 399 313 J VFL Schalter und Automatik 5 Zylinder Bj´85-86
443 399 313 J NFL Schalter und Automatik 5 Zylinder Bj´89
Beides lt. Etos.
Würde sagen, PASST

Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 15.01.2010, 06:38
von typ44quattro
Dass heisst es ist auch egal ob quattro oder fronti?!
Herzlichen Dank für di Antworten! Der Aggregateträger ist m.E. in seiner Funktion nicht beeinträchtigt, es geht mehr um die Ästhetik. Wenn ich ihn eh strahlen/verzinken/pulvern lasse soll auch die Delle verschwinden

Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 15.01.2010, 06:57
von Typ44
443 399 313 J: NFL Quattro Bj.´89-´90
Is also egal, ob Fronti, Quattro, Schalter, Automatik, VFL oder NFL und zum Teil passt er auch im Typ 43, dort gibt es aber auch noch welche mit gleicher Teile-Nr. aber anderem Buchstaben am Ende.
Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 15.01.2010, 07:27
von inge quattro
typ44quattro hat geschrieben:Wenn ich ihn eh
strahlen/verzinken/pulvern lasse soll auch die Delle verschwinden

Hast du schon jemanden, der dir das macht?
Wenn nicht, kannst du dich gerne bei mir melden!
Gruß
Thorsten
Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 15.01.2010, 07:47
von typ44quattro
Hallo Thorsten
Danke für das Angebot, aber ich lebe in der fernen Schweiz :-/
Ich beauftrage eine Unternehmung hier in Bern, habe gute Erfahrungen mit der Hinterachse meines Typ89 gemacht (Sandstrahlen, Spritzverzinken und Pulverbeschichten für umgerechnet ca. EUR 100 pro Quadratmeter => das hat für die gesamte Achse +Panhardstab gereicht)!
Re: Aggregateträger VFL und NFL identisch?
Verfasst: 15.01.2010, 09:31
von inge quattro
Servus,
käme drauf an, was der Versand nach D und zurück für einen Aggregatträger kostet, dann könnte wir evtl. auch günstiger sein...
Für's Strahlen würde ich mal einen 20er veranschlagen, verzinken können wir nicht ist aber jetzt auch nicht unbedingt erforderlich, und pulvern tut ein Kumpel, ich schätze da mal ca. 30€, müßte ihn aber erst mal genau fragen...
Gruß
Thorsten