Seite 1 von 1

Der Audi 5000 Innenspiegel...

Verfasst: 11.01.2010, 21:44
von Mazel
Södennle,
zunächst einmal ne allgemeine Erfahrungsfrage...^^

Wenn man den Innenspiegel ,der an sich optisch einwandfrei aussieht, mal in einem bestimmten Winkel ins Licht hält und ganz nah hineinschaut,ist es da normal daß man unter dem Glas einen Hintergrund sieht,der aussieht wie Damaststahl...also braun fleckig ist oder sind das bereits Altersspuren weil sich darunter was zu lösen beginnt?

Es verhält sich nämlich so,daß meiner schon unansehnlich angelaufen ist und nun gegen einen neuwertig aussehenden ersetzt werden soll.Dabei sind mir bei diesem zufällig diese Spuren aufgefallen.Wenn man ihn einbaut wird man es auf keinen Fall mehr sehen,nur wäre es blöde wenn der wieder in 1;2 Jahren wieder angelaufen ist...

Die nächste Sache wäre die Befestigung...
Das Teil is ja "kugelgelagert" reicht ein kräftiger Ruck um das Teil zu lösen oder hat man dann direkt n Spinnennetz vor der Nase weil die Scheibe sich verabschiedet hat?!?

Gibts vlt n Trick?!? Also der Sockel kann bleiben der muß net mit ab...




Greetz

Re: Der Audi 5000 Innenspiegel...

Verfasst: 12.01.2010, 10:05
von audiquattrofan
Servus
ist es da normal daß man unter dem Glas einen Hintergrund sieht,der aussieht wie Damaststahl...also braun fleckig ist oder sind das bereits Altersspuren weil sich darunter was zu lösen beginnt?
Hab ich jetzt noch net bewusst gesehen, aber evtl. ist das die ,,Abblendfunktion"

Abmachen geht eigentlich ganz einfach, entweder du drehst den Aussenspiegel von der Kugel durch seitliche Bewegung runter, das funktioniert ganz gut, ich mach das immer so, bis jetzt ist bei mir noch keine scheibe zu bruch gegangen

mfg
Peter

Re: Der Audi 5000 Innenspiegel...

Verfasst: 12.01.2010, 13:23
von Mazel
Ich hab mal n Foto gemacht:

Was man da an evtl. dunklen Spiegelungen im Leopardenmuster erkennt,sind keine ,sondern das was unter dem Glas ist...
Falls das normal is ok,falls net isses iwie blöd...

Bild

Greetz

Re: Der Audi 5000 Innenspiegel...

Verfasst: 12.01.2010, 13:44
von Mario20v
Spiegel am Sockel greifen ca. eine 1/8 Umdrehung rechts oder links machen.
Dann haste Spiegel mit Sockel in der Hand und musst nicht in einer Ungünstigen Position hantieren.

Re: Der Audi 5000 Innenspiegel...

Verfasst: 14.01.2010, 17:52
von Mazel
Alle Kommandos zurück...!!!

Ich hab n gaaaanz anderen Spiegel drin als die deutschen Audi Modelle...
Wahrscheinlich gabs das hierzulande auch ,aber ich denke mal nur als Sonderausstattung oder aufpreispflichtig.

Jedenfalls habe ich sozusagen eine "Verlängerung" an dem Teil und ganz andere Aufnahmen als der "deutsche" Spiegel.

Scheinbar zur Optimierung der Höhe oder seitenlage... na wers brauch?!?! :roll:


Auf jedenfall ist dieser wohl direkt am Sockel der Scheibe abzuschrauben...

Fragen ob jmd so´n Ding in nem TOP Zustand iwo hat kann ich mir wohl klemmen - was?!?




Greetz

Re: Der Audi 5000 Innenspiegel...

Verfasst: 16.01.2010, 10:46
von Mazel
Ähh...kennt dat jetz keiner?!?

Sagt mir net das Ding wäre net original!Veränderte Befestigungsspuren an der Scheibe kann ich allerdings auch kene ausmachen...
Ich meine mal gehört zu haben sowas gäbe es,zumindest bei den USA Modellen,weiß jetzt allerdings net mehr wo ich danach suchen müßte.

Jmd vlt ne Idee?!?

Gibbet dat noch neu oder hats noch jmd unbewußt irgendwo rumliegen im Schlachter etc...?!?

Hab da jetzt 2 Spiegel,einer paßt net und der der drin is hat echt ne unschöne Verfärbung ziemlich in der Mitte...



Greetz