Seite 1 von 1

5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 10.01.2010, 11:50
von 200er Fan
Hallo und schönen verschneiten Sontag an alle.

Ich bräuchte mal eine Auskunft zu diesm o.g Öl.
Kann ich das Öl problemlos in meinem 2ooer KG fahren? Habe zur Zeit 10 W 40 drin muss aber jetzt Öl wechseln.
Das 5 W 40 ist Markenöl von Addinol (Leuna) und hat die Freigaben von VW 502.00 und 505.00.
Wäre für Info dazu dankbar. :wink:
Gruss Uwe

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 10.01.2010, 12:33
von fabo10v
Hi.

Mit 10W 60 Öl kannst du bei deinem Turbo eigentlich nix falsch machen. Fahre es schon seit zwei Jahren und hab keine Probleme damit.

Gruß Fabian

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 10.01.2010, 13:01
von Bastian
502.00 geht in Ordnung. Das ist die aktuelle Spezifikation für Leichtlauföle für Benzinmotoren. Das Öl ist gut, eines der wenigen vollsynthetischen 5W-40 die man noch bekommt. Datenblatt gibts hier

Grüssle,
Bastian

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 10.01.2010, 14:50
von 200er Fan
Hallo zusammen,
danke für die schnellen und vor allem positiven Antworten.
Habe das Öl mal für 10 Euro den 5 Ltr Kannister im Sommer 09 im Praktiker gekauft.
Schien so eine 2.Marke von Addinol zu sein( siehe Fotos)
Gruss Uwe

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 10.01.2010, 16:08
von kpt.-Como
Fragen zu Ölen im Motor bitte sich vertrauensvoll an unseren Andi (Ölguru) wenden.

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 10.01.2010, 21:55
von Andi
die beiden genannten Öle gleichen sich in der tat sehr. "man munkelt", Addinol nehme es mit der Bezeichnung vollsynthetisch nicht so genau. "Man munkelt" weiterhin das Highstar sei das gleiche Öl. Addinol sagt natürlich etwas anderes. Auf jeden fall sind beide Öle aufgrund der VW 502 00 und MB 229.3 für unsere Motoren gut und geeignet und besser als die meisten aller 10W-40 (dort gibt es nur sehr wenige Öle, die diese Freigaben packen, ich kenne 2 - eines von Motul und eines von Meguin)

Ich selber fahre auch Addinol, ab und an das Highstar und im Spaßauto ab nächstem Sommer das 5W-50 von Addinol. Würde ich bei einem Turbo sogar dem 5W-40 vorziehen. Das 5W-50 von Addinol kostet im Werksverkauf rund 25€ die 4 Liter-Kanne, mithin etwa die Hälfte dessen, was für das 5W-50 von Mobil angelegt werden muss. Dieses ist zwar unzweifelhaft ein ganz hervorragendes Öl, aber ich habe so meine Zweifel ob es a) doppelt so gut ist und b) wir die ggf vorhandenen Unterschiede jemals "erfahren" könnten.

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 09:24
von logancane
Moin,

also ich nehm seit Jahr und Tag für alle Turbo's das Castrol 10 W 40, allerdings schmeiß ich das ÖL auch alle 15 000 KM aus dem Motor !

Außer beim ABT, da hat Karl was anderes benutzt ich glaube das war 5W - irgendwas.

Gruß

Markus

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 09:42
von kpt.-Como
OT
Irgendwie gefallen mir diese ÖL-Geschichten.
Dauernd wird dem Motor neues Öl gegönnt.

Aber der alte mechanische Kompressor, der seit etwa 20 Jahren seinen Dienst tut, darf ruhig trocken laufen.
Dann wird sich gewundert, nanu mein Kompressor macht Geräusche oder er läuft gar fest.
WIESO DAS DENN ?????? :shock:

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 17:44
von Sebastian K.
@ Andi:
Ich gehe mal davon aus, dass der Werksverkauf von Addinol in Leuna ist, oder?
Gibt es einen Werksverkauf auch von Mobil? :o

Danke dir/euch.

sebastian

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 19:52
von Andi
naja - Mobil für Deutschland / Europa wird soweit ich weiß in Frankreich produziert.

Es gibt neben Addinol noch ne weitere "Made in Germany" Alternative - Pentosin. Zwar gibt es mein Lieblingsöl (Pentosynt VS 5W-40) nicht mehr, aber der Nachfolger Pentosynth HC 5W-40 ist übers inet teilweise sehr günstig zu bekommen und verfügt über sehr gute Freigaben:
BMW Longlife-04 Ford WSS-M2C917-A MB-Freigabe 229.51 Porsche VW-Norm 502 00 / 505 00 / 505 01 Datenblatt

Das Öl ist auch für Pumpe-Düse geeignet (ok, wird bei uns nicht relevant sein) und ist beispielsweise erheblich hochwertiger als die gängigen 10W-40 Öle klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 170411076445

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 21:03
von Sebastian K.
Okay, kann ich das Pentosynth HC 5W-40, dann acuh für den 3B nehmen? Weil ich will jetzt von 15W40 Valvoline auf eine höherwertiges ÖL wechseln.
Also entweder Mobil1 5W50, das Addinol oder das obige.

Mit Leuna hatte ich also Recht?

Grüße

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 21:09
von Andi
Mit Leuna hast Du recht. für den (ungetunten) 3B kannst Du problemlos das Pentosynth nehmen, oder eines der 5W-50. 15W-40 würde ich bei keinem Turbo fahren, ist einfach thermisch viel weniger belastbar als ein HC oder vollsynth. Öl.

Die MB 229.51 die vom Pentosynth erfüllt wird ist eine der schärfsten aktuellen Normen. So ein Öl und alle 15.000km Öl- und Filterwechsel (Markenfilter) und zumindest am Öl geht der 3B nicht ein :)

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 22:27
von Sebastian K.
Also ungetuned ist der nicht. :roll:
Aber "nur" ein Chip, nix an der Hardware.
Eigentlich hatte ich ja das Mobil 1 Rally fest eingeplant, aber der Preis ist ja nicht ohne.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nicht auch das 0W40 von Mobil1 bringt. Ich bewege den Wagen häufig in Kurzstrecke...
Was ist den von dem LM 10W60 GT schlag mich tot zu halten?

Danke
Sebastian

Re: 5 W 40 Öl für 200er turbo VFL o.k?

Verfasst: 13.01.2010, 22:32
von Andi
Mobil1 0W-40 ist auch ein sehr gutes Öl - aber Mobil ist nie günstig. 7,5€ den Liter musst Du da auch rechnen.

Kurzstrecke ist generell schlecht, da würde ich über verküzte Intervalle nachdenken.

das LM 10W-60 (bzw. Meguin Megol Racer - identisch) ist auch geeignet. Allerdings würde ich kein 10W-60 länger als 10.000km fahren.