Seite 1 von 1

Hydraulik Druckkontrolleuchte ohne Check/BC

Verfasst: 09.01.2010, 22:05
von siegikid
hallo,
heute hab ich es mal wieder gut gemeint, dabei gabs dann mal wieder nur probleme
hab heute meim KI augebaut, hab eine Glühbirne der Beleuchtung ausgewechselt
desweiteren noch endlich die Glühbirne für die Hydraulikdruckkontrolle eingesetzt, die hat schon immer gefehlt.
dann noch die Glühbirnen für die Uhr engebaut
fazit
die Beleuchtung tuts wieder kpl.
Die Hydrauliklampe blinkt ständig, auch wenn der Motor läuft, Druckspeicher i.o., servopumpe ist neu, ich hab sie dann wieder ausgebaut
wer weiß Rat
die Beleuchtung der Uhr geht auch nicht richtig, obwohl 2 unterschiedliche Birnen verbaut sind 1,1 und 2 watt, ist die Beleuchtung immer gleich hell, mit oder ohne Licht an
wer weiß rat
gebt euch Mühe, ich weiß ihr könnt das :D

Re: Hydraulik Druckkontrolleuchte ohne Check/BC

Verfasst: 09.01.2010, 22:14
von Maik
Die Uhrbeleuchtung geht normal immer mit Zündung an, an. Egal ob das Licht an oder aus ist.

Hast du vorne Bremsbeläge mit Verscheissanzeige ? Das geht glaube ich mit über die Kontrollleuchte.

Re: Hydraulik Druckkontrolleuchte ohne Check/BC

Verfasst: 10.01.2010, 11:19
von level44
Moin

ja, bei ohne AC/BC werden die vorderen Bremsbeläge mit überwacht, sollten diese und die anderen Sensoren iO. sein, liegt wohl ein Kabelbruch auf dem Weg zum KI vor ...

hast die Lämpchen der Uhr mal gegeneinander getauscht, vllt. sieht man da dann nen Unterschied ...

oder bist Du sicher dass die für Tagbeleuchtung (1,1W) aussen neben der Wasseruhr sitzt ...

mfG. Uwe

Re: Hydraulik Druckkontrolleuchte ohne Check/BC

Verfasst: 10.01.2010, 19:27
von Typ44
siegikid hat geschrieben:Die Hydrauliklampe blinkt ständig, auch wenn der Motor läuft, Druckspeicher i.o., servopumpe ist neu, ich hab sie dann wieder ausgebaut
wer weiß Rat
Mögliche Ursachen:
- defekter Schalter im Hydraulikflüssigkeitsbehälter (gehe mal davon aus, das Flüssigkeitsstand zwischen minimum und maximum steht bei LAUFENDEM Mototor) >>> Stecker abziehen und brücken, blinkt es dann nicht Schalter defekt
- defekter Druckschalter am Bremskraftverstärker (Bild hat Uwe :wink: ) >>> Stecker abziehen und brücken, blinkt es dann nicht Schalter defekt
- Bremsverschleißanzeige der vorderen Beläge, sollten diese noch ok sein, evtl. Kabelbruch, meist höhe Federbein, bzw. am Stecker.
Die Reihenfolge der Fehler wäre auch meine Reihenfolge bei Fehlersuche (von einfach zu mehr Aufwand :wink: )
siegikid hat geschrieben:die Beleuchtung der Uhr geht auch nicht richtig, obwohl 2 unterschiedliche Birnen verbaut sind 1,1 und 2 watt, ist die Beleuchtung immer gleich hell, mit oder ohne Licht an
Bei meinem Avant ist der Unterschied auch nur ganz minimal, kaum wahrnehmbar. Hier gehe ich von Orginalzustand oder defekter Birne aus, da ich hier noch nichts verändert habe.
Bei meiner Limo ist der Unterschied eher wahrnehmbar, weiß aber nicht mehr, ob ich hier etwas an der Lichtstärke verändert habe, da ich einige Birnen gegen höhere ausgetauscht habe :wink: