Seite 1 von 1

pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 15:27
von erpelchen
also, mein erster MC-turbo winter:

wenn der wagen kalt ist, direkt nach dem start bei einer drehzahl knapp über standgas, macht der wagen ein geheul, als hätte man einen wolf mit vollmond unter der haube, klingt ca. so:

wuuhhuiiiii wuhuuuu wui wui wuuuhuuup!

das geräusch geht dann kurz mit der drehzahl mit und ist plötzlich wieder weg, wenn die drehzahl steigt.
wenn der motor warm wird, ist das dann ganz weg.
ich vermute mal, daß er irgendwo luft zieht >> nur wo?

der ralf hat mir gesagt, daß das seine beiden turbos auch machen, er sichs (als werkstattmeister eine 43er/44er-koriphäe) nicht erklären kann und keinen fehler findet.

das beruhigt zwar, aber man man will ja, daß sich die köpfe nicht wegen dem wolf drehen, sondern weil so ein schöner fahrer in so einem schönen auto fährt. kennt jemand das problem, und weiß, wo's da pfeift?

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 15:29
von audiquattrofan
Servus

Würde mich auch interessieren, habe das gleiche geräusch, UInterdruckverschlauchung ist erst alles neu, Ladedruck auch ok, denke also das es kein luft problem ist, Keilriemen sind bei mir auch fast neu und auch nicht zu fest gespannt

mfg
Peter

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 15:42
von erpelchen
gleicher zustand auch beim flo.

schläuche neu // zahnrimen neu // keilriemen neu // alles sauber gespannt // ... // alles '09 gemacht.

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 19:42
von Deleted User 5197
Hallo,

evtl. könnte das hier weiterhelfen.

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 20:12
von audiquattrofan
Servus

Werde das auf jedenfall testen, aber auch hier wieder, KGE ist soweit in ordnung, und das Problem hört sich auch nicht nach ausrücklager an

mfg
Peter

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 20:46
von vwpassat32b
Könnte Kurbelwellensimmering sein !?


Mfg Dominik

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 09.01.2010, 21:48
von Liebhaber
Hallo zusammen,

mein MC spielt morgens beim Kaltstart das gleiche Lied. :oops:
Danke für den Link. :) Das wird alsbald getestet.

Viele Grüße
Jo

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 10.01.2010, 00:19
von Deleted User 5197
vwpassat32b hat geschrieben:Könnte Kurbelwellensimmering sein !?
Hallo,

hättest aber dazu ja gleich noch einen interessanten Thread von Dir dazu Posten können => klick ... :)

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 10.01.2010, 13:08
von erpelchen
Michael turbo sport hat geschrieben:
vwpassat32b hat geschrieben:Könnte Kurbelwellensimmering sein !?
Hallo,

hättest aber dazu ja gleich noch einen interessanten Thread von Dir dazu Posten können => klick ... :)

also, in dem thread war ja ein video dabei ... wo man das geräusch hört.
das geräusch wird auch beschrieben für den fall "WARMER MOTOR IM LEERLAUF". meiner macht's ja gleich nach start, und wenn er warm wird, isses weg. und er macht's erst jetzt, weit es so richtig kalt ist.

da ich den wagen erst den ersten winter habe, weiß ich nicht, ob der's immer macht, wenn's kalt wird, oder ob das was neues ist.
aber die ganzen schläuche und so weiter sind alle neu ...

bei mir ist das was andres ... ich kann ja auch mal versuchen, ein video zu machen ... aber wie gesagt, das ist eher ein pfeifen nahc dem motto

wuiiihuu wuiiuiwwu >>> nicht so ein gleichmäßiges sirren wie in dem video.

vielleicht kann man da erst reden, wenn man's gehört hat. flo!

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 10.01.2010, 14:34
von audiquattrofan
Servus

Was soll beim Kurbelwellensimmerung so machen? da wär er ja eher undicht oder? und wie gesagt das ist nur wenn er kalt ist wenn er warm wird ist es weg

mfg
Peter

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 10.01.2010, 16:38
von luki
Hallo zusammen,

kann das Geräusch auch beim NF auftreten? Meiner hat auch so ein komisches Quitschen/Pfeifen direkt nach dem Kaltstart. Wenn er warm ist, ist das Geräusch weg. Ich war seither eher der Meinung es kommt von den wahrscheinlich schon ziemlich alten Keilriemen...

Gruß Lukas

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 10.01.2010, 16:55
von erpelchen
ne ne ne, keilriemen ist gaaanz anders.
kein quietschen: heulen, wie wenn irgendwo luft pfeift ...

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 11.01.2010, 18:29
von 100turboquattro
Servus,

seit diesem Winter hat das mein MC auch.
Nicht immer, aber manchmal.
Gleich im kalten Zustand ein sehr lautes Pfeifen.

Geht dann aber nach 500 Meter wieder weg.

Ich (und andere) meinen, es ist die Servopumpe (hab auch erst den Turbo verdächtigt).

Komme nur im Moment nicht dazu das zu testen.....weil er aber im Moment auch viel Servoöl braucht, halte ich das für eine wahrscheinliche Ursache.

Vielleicht hilfts jemandem.

Gruß
Oli

Re: pfeifgeheule beim kalten MC

Verfasst: 11.01.2010, 18:53
von Liebhaber
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,

evtl. könnte das hier weiterhelfen.
So, meiner pfeift jetzt nicht mehr. Sehr guter Link. Danke Michael :-D :-D :-D Dauerte keine 5 Minuten und das Teil war drin.