Seite 1 von 1

200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 19:17
von Schokobomb
Hallo!

Ich hab ein Problem (wie schwerwiegend es ist, kann ich selber noch nicht ahnen),
vielleicht weiß ja einer von euch Rat.

Bisher fuhr mein Wagen einwandfrei, Winterurlaub war kein Problem. Auto
führ engelsgleich. Heute morgen will ich ihn starten (stand draußen in der
Eiseskälte), er springt auch an, muss aber Gas geben, damit er anbleibt.

Kurze Probefahrt (ohne ihn warmzufahren), und der Fehler bleibt.
Kuppel ich aus und geh vom Gas, geht er aus.
Hab ihn dann erstmal in der Tiefgarage abgestellt.

Was könnte das sein?

Hatte neulich mal ein paar Erlebnisse, ich weiß nicht ob man die damit in Zusammenhang
bringen kann. Kaltstart, 3-4km ganz normal gefahren, dann plötzlich Leistungsabfall,
Anhalten, Gas geben, bis er sich wieder gefangen hat und dann war wieder alles normal
(Benzinpumpe?)

Dank und Gruß
Markus

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 20:23
von SI0WR1D3R
Könnte an dem LLRV (= LeerLaufStabilisierungsVentil) kurz gesagt Leerlaufregler handeln. Wenn dieser nen Becker hat oder nach seinen 20 Jahren Dienstzeit einfach mal verschmutzt ist kann er nicht mehr regeln.

Die Einstellung an der Standgasschraube wurde ja nicht verändert oder von jemanden verdreht oder?

Was ebenso noch sein könnte wäre falschluft.

Um welchen Motor handelt es sich? 165 PS, 182 PS, 190 PS oder 200 PS?

Grüße

Woife

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 20:25
von fabo10v
Hi.

Ich hätte jetzt auch auf Falschluft getippt....



Gruß Fabian

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 20:27
von Schokobomb
Es ist ein 87er Audi 200 Quattro Turbo VFL mit 165PS.

Nichts wurde verstellt.

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 20:29
von Deleted User 5197
Hallo,

ich würde als erstes einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bzw, sebst ausblinken.

Zusätzlich - wie schon erwähnt - nach einer evtl. vorhandenen Falschluftquelle suchen (u.a. KGE), um dies vorerst auch auszuschließen.

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 21:25
von Schokobomb
So, ausgeblinkt. Das ist ja wirklich ne feine Sache!
4444, also kein Fehler.

Außerdem ist er jetzt ganz normal angesprungen.
Ach, Fehler die nur sporadisch auftauchen, kann ich nicht leiden.

Werd der Sache weiterhin auf den Grund gehen.

Dank und Gruß

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 22:39
von Deleted User 5197
Hallo,
Schokobomb hat geschrieben:So, ausgeblinkt. Das ist ja wirklich ne feine Sache!
4444, also kein Fehler.

Außerdem ist er jetzt ganz normal angesprungen.
Ach, Fehler die nur sporadisch auftauchen, kann ich nicht leiden.
da dieser Fehler nur Sporadisch zu sein scheint, würde ich bzgl. des Aulesens dies wiederholen während der Fehler nochmals auftritt. Falls er dabei ausgeht, die Zündung nicht ausschalten - da der Fehlerspeicher des MC (bis ca. 10/88... :oops: ) flüchtig ist d.h. dieser die Fehler nach auschalten der Zündung nicht speichert - u. wenn möglich sofort ausblinken (vielleicht ergibt sich auf diesem Wege doch noch was).

Re: 200 10V geht im Leerlauf aus... warum nur?

Verfasst: 06.01.2010, 23:44
von BAUM4477
Stimme Michael völlig zu.

Was Du aber vorher noch tun kannst:
Zündkerzen, Verteilerkappe + Finger und Kaltstartventil (hat das jeder 5-Zylinder :oops: ) bzw. Kaltstartanreicherung prüfen.
Das mit dem "auf-dem-Gas-bleiben" könnte jedenfalls daran liegen. In Kombination mit schlechter Zündung und Minusgraden könnte Dein Fehlerbild eintreten.

Grüße,
BAUM4477