Weglaufender Zündzeitpunkt
Verfasst: 04.01.2010, 19:27
Moin,
folgende Frage hätt ich gern kompetent beantwortet.
Ich habe beim NG (Bj. 90) die Zündung eingestellt. ZZP 15°.
Lt. Handbuch für ca. 4 Sekunden eine Sicherung ins Spritpumpenrelais stecken und somit das Zündsteuergerät "festsetzen".
Soweit so gut.
ZZP ist bis ca. 2500 Touren fest. Dann läuft der ZZP Richtung später weg. (bei gesteckter Sicherung im Spritpumpenrelais)
Zündung wird also zurückgenommen.
Wenn die Drehzahl wieder sinkt, ist er wieder bei 15°.
Frage, ist das normal, oder nimmt die Klopfregelung den ZZP weg?
Hydros klappern heftig und der Stößel der Unterdruckpumpe auch.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Danke vorab.
folgende Frage hätt ich gern kompetent beantwortet.
Ich habe beim NG (Bj. 90) die Zündung eingestellt. ZZP 15°.
Lt. Handbuch für ca. 4 Sekunden eine Sicherung ins Spritpumpenrelais stecken und somit das Zündsteuergerät "festsetzen".
Soweit so gut.
ZZP ist bis ca. 2500 Touren fest. Dann läuft der ZZP Richtung später weg. (bei gesteckter Sicherung im Spritpumpenrelais)
Zündung wird also zurückgenommen.
Wenn die Drehzahl wieder sinkt, ist er wieder bei 15°.
Frage, ist das normal, oder nimmt die Klopfregelung den ZZP weg?
Hydros klappern heftig und der Stößel der Unterdruckpumpe auch.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Danke vorab.