Seite 1 von 1

Motoröl 5 W 30 okay für NF ???

Verfasst: 03.01.2010, 17:55
von Svensen
Kann ich das für den NF benutzen ? 5 W 30 Shell

Ich habe da noch 12 Liter von, der Stern brauchte sowas.

Re: Motoröl 5 W 30 okay für NF ???

Verfasst: 03.01.2010, 18:29
von André
Wenn der Motor (Dichtungen) sehr gut in Schuss sind, kann man es vermutlich verwenden.

Es ist aber recht dünnflüssig und für den Motor ursprünglich nicht vorgesehen; ich würds nicht reinkippen.

(wobei es bei den aktuellen Tmeperaturen evtl. sogar gut passt, aber für den Sommer ist es nix mehr)

Abgesehen davon sollte das Öl noch der Norm 50101 oder 50000 entsprechen.


Ciao
André

Re: Motoröl 5 W 30 okay für NF ???

Verfasst: 03.01.2010, 18:34
von Svensen
Gut, dann eben das übliche 10 W 40 wie gehabt und das andere Zeugs wandert nach Ebay....Danke

Re: Motoröl 5 W 30 okay für NF ???

Verfasst: 03.01.2010, 19:22
von Daemonarch
Eigentlich dürfte das nix machen, wenn dein 10w auch Vollsynthetisch war...
Das ist ja auch nicht flüssiger als es warm auch wäre.. Selbst ein 15w40 ist heiß dünnflüssiger..

Re: Motoröl 5 W 30 okay für NF ???

Verfasst: 11.01.2010, 22:43
von Andi
grade bei 5W-30 muss man auf die VW-Norm achten - diese Viskosität gibt es auch mit abgesenkter HTHS (Hochtemperaturvosko) - die Normen sind 503 00, 506 00 und 506 01 - die DÜRFEN KEINESFALLS im NF und den anderen 44ern verwendet werden. Das sind spezielle LL2-Öle, die hat VAG um Bj 2000 herum benutzt. Selbst VAG ist in den aktuellen Normen wieder von der abgesenkten HTHS weggegangen.

siehe auch hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=102766

Für den NF empfehle ich ein 5W-40 - entweder ein vollsynthetisches oder ein gutes Hydrocracköl. Von Preisleistuingsverhältnis Top ist zB das Praktiker Highstar (Made by Addinol) - 5 Liter 15€. Besser als jedes 10W-40 oder 15W-40. 5W-50 ist auch sehr gut geeignet für den NF.

Geeignete Normen sind: VAG: 502 00, 503 01 (5W-40 kaum zu kriegen, eher 0W-40) sowie Mercedes 229.3 oder besser 229.5 bzw. 229.31 und 229.51.

501 01 oder 500 00 sind Ölnormen von VAG die zwar zu Konstruktionszeiten unserer Motoren aktuell waren, heute jedoch veraltet sind. Die Leistungsfähigkeit, die für die verschiedenen Ölnormen gefordert wird kann man hier gut vergleichen: http://sas-origin.onstreammedia.com/ori ... index.html

Ich empfehle wie gesagt eine 0W-40, 5W-40 oder 5W-50 Viskosität mit möglichst anspruchvollen Freigaben. Bei den Ölnormen auch darauf achten, welches Jahr gemeint ist
Bildschirmfoto 2010-01-11 um 22.50.32.jpg
ediT
Ich habe da noch 12 Liter von, der Stern brauchte sowas.
Wenns vom Stern ist, sollte das Öl die 229.3 oder 229.5 haben - das kannst Du nehmen (mercedes hat nie diesen Unsinn mit abgesekter HTHS gemacht). Ich ziehe dennoch 40/50er Öle vor ;)