Seite 1 von 1

Erneuerung Einspritzventile und Kraftstoffleitungen

Verfasst: 31.12.2009, 11:42
von Hennibal
Ich möchte mir gerne demnächst mal meine Einspritzventile anschauen, um zu sehen, ob die noch in Ordnung sind und ggfs. austauschen. Dabei muß ich halt auch an den Kraftstoffleitungen rumfummeln, wobei mir bei so einer Aktion schonmal eine der nach zwanzig Jahren sehr porösen Leitungen gebrochen ist. Weiß jemand, wo man solche Leitungen herbekommen könnte? In der Werkstatt konnte man mir leider da nicht weiterhelfen.
Die Einspritzventile würde ich mir im Shop kaufen, lediglich die Leitungen - kein Plan ob man sie noch irgendwo bekommt, oder im Selbstbau etwas machen kann... ;-)

Grüße
Philipp

Re: Erneuerung Einspritzventile und Kraftstoffleitungen

Verfasst: 31.12.2009, 12:06
von StefanR.
Entweder beim Händler oder beim Schrotti.

MFG Stefan

Re: Erneuerung Einspritzventile und Kraftstoffleitungen

Verfasst: 31.12.2009, 12:16
von Hennibal
Hatte schon in der Werkstatt gefragt, aber die haben gesagt, die Leitungen könnte man nicht bestellen. Ist evtl. ein eoE Teil :-(
Vom Schrotti wäre halt das selbe - die Leitungen genauso alt. Deswegen such ich nach neuen Möglichkeiten.
Ich frag aber sicherheitshalber auch mal direkt beim Audihändler, vielleicht hat meine Werkstatt da nicht ganz den Durchblick, was die Teileversorgung angeht ;-)

Grüße
Philipp

Re: Erneuerung Einspritzventile und Kraftstoffleitungen

Verfasst: 31.12.2009, 14:40
von Typ44
2 oder 3 Leitungen sind EoE, weiß jetzt nur nicht, von welchen Zylindern.

Ich verstehe nur nicht, weshalb Du dabei gehen willst :roll: :roll: :roll: , ich gehöre da eher der "Never touch a running system - Fraktion" an, und irgendwie lese ich nichts von einem Problem :wink:

Re: Erneuerung Einspritzventile und Kraftstoffleitungen

Verfasst: 31.12.2009, 15:34
von Hennibal
Hi Oli,

zwei kleine Probleme bestehen schon, hab sie aber nicht erwähnt ;-)
Zum einen ist uns vor ein paar Jahren die Leitung vom Mengenteiler zum Kaltstartventil (? Ich hoffe ich beschreibe gerade die richtigen Teile?) kaputtgegangen. Die konnten wir zum Glück mit einem Gummibenzinschlauch ersetzen. Allerdings haben diese billigen Dinger den Nachteil, daß sie über kurz oder lang porös werden und ich die regelmäßig, einmal im Jahr austauschen muß, weil der Wagen sonst zunächst schön nach Benzin riecht und einige Sekunden später ausgeht - was dann weniger witzig ist ;-)
Zum anderen startet er nicht mehr so schön zackig wie früher, gerade wenn er mal einen tag steht oder einen halben, dann kann es schon sein, daß er eine Weile leiert, bis er anspringt.
Möchte einfach mal nachschauen, ob es evtl. an den Dingern liegt und parallel gleich diese porösen alten Benzinleitungen austauschen.

Grüße
Philipp


Änderung in 'Kaltstartventil'

Re: Erneuerung Einspritzventile und Kraftstoffleitungen

Verfasst: 31.12.2009, 16:11
von audiquattrofan
Servus

Bei meinen KU wurde mal die Leitungvom WLR und KSV erneuert gegen ganz normale benzindruckschläuche mit metallummantelung, die sind bis jetzt dicht.

mfg
Peter