Seite 1 von 1
Tacho
Verfasst: 28.12.2009, 14:38
von yabba18
Moje,
hatte ja vor kurzem das Problem das mein Tacho nicht geht, sammt Drehzahmesser!
habe jetzt einen Tacho vom V8 drin, Drehzahlmesser geht nun, alles andere auch, aber der Tacho noch nicht, habe jetzt den Sensor am Getriebe auch noch gewechselt und er geht IMMER noch nicht

, was kann ich da jetzt noch machen, kann doch ned sein das BEIDE KI defekt sind oder!?
Kann mir da einer helfen!?
Mfg
Re: Tacho
Verfasst: 28.12.2009, 16:09
von lfir
AFAIK passt der Tacho des V8 _NICHT_ in einen 100er 2,3 E! Fängt schon damit an, dass der Speedo sicher eine andere Wegstreckenzahl hat.
lg
Re: Tacho
Verfasst: 28.12.2009, 18:14
von audiquattrofan
Servus
Nachlöten und dann sollte es gehen, und der V8 tacho passt nicht in den 2,3E.
mfg
Peter
Re: Tacho
Verfasst: 28.12.2009, 20:52
von 100turboquattro
Servus Jaba,
vorne im Motorraum schon die Sicherung für den Tacho geprüft?
Hatte ich neulich auch schon.
Grüße
Oli
Re: Tacho
Verfasst: 28.12.2009, 21:43
von yabba18
Moje,
des is aber jetzt komisch, habe bei Audi und VAG Gebrauchtteilehändler gefragt ob der Tacho passt, beide kamen zu Ausage: "Ja natülich passt der sind die selben nur das der eine den Tacho bis 280km/h hat"!
Ich glaub euch hier gern, aber dann bitte GENAU erklären WARUM, damit ich die bei Audi usw. mal anscheißen kann, weil se ihre eigenen Autos ned kennen.
Sicherung vom Tacho, auch ned schlecht, könnte man ja mal kontrolieren

!?
Mfg
Re: Tacho
Verfasst: 29.12.2009, 10:00
von audiquattrofan
Servus
Erstens Wird der vom V8 einer vom Automatik sein, 2tens hat der V8 AC/BC und hat das dein NF auch? 3ten, ist das Tachogehäuse ein anderes da das komplette Amaturenbrett anderst ist, es soll nicht 100 prozentig passen, was ich allerdings noch nicht selber ausprobiert habe
Und ganz einfach, der V8 ist ein komplett anderes Fahrzeug, das nur ein paar teile vom 100/200er hat. Ist genauso wenn du dir einen C4 tacho einbauen willst, das passt auch nicht da es 2 verschiedene Fahrzeuge sind.
Was dann noch dazu kommt, der V8 hat andere Getriebe und somit passt die angezeigte geschwindigkeit nicht, der 220 V Tacho geht auch bis 280 und passt z.b. plug and play (ich fahr den im MC)
mfg
Peter
Re: Tacho
Verfasst: 29.12.2009, 11:54
von yabba18
Moje,
vielden dank für die Argumente, werde ich mal bei Audi vorbei schauen und sie mal fragen, was das soll

!
Habe ich das Teil umsonst gekauft, so eine scheiße!
Ps: Von der Form usw. (Gehäuse) passt es 100%ig!
Mfg
Re: Tacho
Verfasst: 29.12.2009, 14:47
von fitschi
klar das die ihre ladenhüter los werden wollen

da wird dann halt so einiges erzählt
es ist aber so das man sich eine werkstatt suchen sollte wo ein alt geselle ist der hat meistens noch die ahnung
alle anderen schlagen nur die hände über den kopf zusammen
gruß
flutschi
Re: Tacho
Verfasst: 29.12.2009, 22:41
von mischel
Hi,
der Tacho kriegt seine Information über kleine Stifte, die in jumperähnliche Stecker auf der KI-Platine gesteckt werden, wenn Du das KI zusammenbaust. Stecken die Stifte richtig in ihren grünen Steckerchen? Sind die Kontakte der grünen "Jumperstecker" ordentlich festgelötet und nicht ausgeleiert oder gar locker? Sind die Stifte des Tachos oxidiert/verbogen/locker?
Das hatte ich bei meinen 44ern schon öfters als Fehlerquelle für eine "springende" Tachonadel.
Servus
der Michael
Re: Tacho
Verfasst: 30.12.2009, 10:25
von Typ44
Bitte zum Verständnis:
Hast Du das komplette KI aus dem V8 genommen, oder nur das Anzeigeinstrument (den Tacho) in Dein KI gebaut?
Gehe mal von der 2. Variante aus, da meines Wissens die KI-Einheit V8 nicht in unsere 100er passt.
Wenn die 2.Variante zutrifft, hast Du einfach nur ein Kontaktproblem auf der Platine, sprich kalte Lötstellen. Diese müßen sich nicht umbedingt auf die, in der SD, beschriebenen Punkte beschränken, das sind nur die am häufigsten auftrettenden Fehlerquellen.
Ich würde alle Lötpunkte nochmal kontrollieren, bzw. nachlöten, oder KI zu einem geben, der es durchmessen kann (bei mir macht soetwas ein Radio-/Tv-mechaniker aus dem Bekanntenkreis

).
Auch wenn der V8-Tacho nicht mit dem NF funzen sollte (was ich nicht glaube), müßte er zumindest Lebenszeichen von sich geben, und entweder zu schnell oder zu langsam anzeigen, da Anschlüße ja gleich sind.
Re: Tacho
Verfasst: 30.12.2009, 13:05
von yabba18
Moje,
habe Variante "1", also das komplette Kombiisntrument vom V8 drin, außer die Zusatzinstrumente, dass sind meine alten.
Das V8 Teil passt 100%ig in den 100er, hatte keine Probleme und nix, es geht ja alles, außer dieser Tacho, das regt mich so langsam auf.
Fing so an.....
Habe das Auto gekauft, da hat der Tacho schon einen bisschen gesprungen, also als hoch runter, hoch runter und der Drehzahlmesser ging garnicht. Ich zum VAG Gebrauchtteilehändler: "Ja haben se das und das du"? Haben se da gehabt, aber halt vom V8, ich gefragt ob es zu 100%passt. Der Verkäufer: "Ja passt 100%ig sind genau die selben nur das der Tacho bis 280km/h geht".
Ich gefragt: "Zeigt der Tacho dann auch das richtige an wegen den 20km/h die mehr aufm Tacho stehen"? Verkäufer: Ja passt, haben wir schon öfters gemacht, V8 Tachos in den 100er"! Gut ok, ich das Teil mitgenommen, eingaut, Zündung an, ja geil, Drehzahlmesser geht, alle anderen Anzeigen gehen, TOP! Ich mal schnell aus de Halle raus und einmal die Straße hoch und runter, Tacho ging ned, ich am verzweiffeln, nächste Tag, ab zu Audi, ja hier brauch Drehzahlsensor für das Auto, der mir bestellt, nächsten Tag geholt, eingebaut, ging immer noch ned und jo...

!
Mfg
Re: Tacho
Verfasst: 30.12.2009, 17:26
von Typ44
Ich vermisse die Aktion, das die Platine nachgelötet wurde
Gehe mal so aus Entfernung davon aus, das Dein altes KI kalte Lötstellen hatte, und die Platine vom V8 ebenfalls >>> is nu mal ne Krankheit bei den alten Karren.
Bemüh mal die SelbstDoku und löte die angegebenen Punkte auf der V8 Platine nach. Im Normalfall sollte dann alles funzen.
Das Löten der Punkte habe selbst ich als Grobmotoriker hinbekommen, is nicht so wild

Re: Tacho
Verfasst: 30.12.2009, 17:38
von kaspar
yabba18 hat geschrieben: Haben se da gehabt, aber halt vom V8, ich gefragt ob es zu 100%passt. Der Verkäufer: "Ja passt 100%ig sind genau die selben nur das der Tacho bis 280km/h geht".
Mfg
Hallo,
ich bezweifle dass die Platine vom V8 ist.
Ich vermute eher es ist eine vom 44er Sport (Tacho ebenfalls bis 280) die auf Grund der 280er Einteilung falsch als V8 Teil eingelagert wurde.
1: Passen bei der V8 Platine die Anschlussstecker nicht mit dem 44er Kabelbaum.
2: Auch die Zusatzinstrumente des Typ44 lassen sich nicht richtig an die V8 Platine anschliesen (Der V8 hat eine analoguhr bei den Zusatzinstrumenten u. die Uhr (Digital) des 44er sitzt im Drehzahlmesser).
Ich tippe auch auf eine kalte Lötstelle.
Gruß
Roland