Seite 1 von 1
KI spinnt...
Verfasst: 23.12.2009, 16:22
von moshcore08
hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Komme eigentlich aus der typ81 ecke aber habe mir jetz mal fürn alltag nen audi 100 avant Bj 88 (ist schon das facelift) geleistet.
Habe jetzt folgendes problem...
Die KI Beleuchtung funktioniert nur manchmal;meistens sind die Blinkrichtungsanzeiger hell erleuchtet und der Rest ist ziemlich finster.und laut KI fahre ich die ganze Zeit mit Fernlicht;was aber nicht stimmt und so bald ich Fernlicht einschalte geht die Anzeige im KI dafür aus (also genau umgekehrt wies sein sollte)
seit gestern ist das KI stockfinster und man kann kaum noch was drauf erkennen und zu allem Überfluss fing das Kühlwasser lämpchen an zu blinken.konnte aber nirgens nen Verlust feststellen und der ausgleichsbehälter ist randvoll...
was könnte das denn sein?könnte das irgendwie mit der kuhstallbeleuchtung des KIs zusammenhängen?bin über jeden tip dankbar
danke im vorraus un schon mal frohe weihnachten an alle audi verrückten

Re: KI spinnt...
Verfasst: 23.12.2009, 18:04
von GT5E
Re: KI spinnt...
Verfasst: 24.12.2009, 10:42
von moshcore08
@GT5E:
danke für den tip.ist schonmal sehr hifreich...aber lustigerweise sind die restlichen beleuchtungen, wie z.B. Zigarettenanzünder und Heizungsregler genauso finster.Hängt das auch mit dem KI zusammen?
und dann ist da ja noch das Kühlwasserlämpchen was die ganze Zeit blinkt.Eigentlich will mir das ja sagen das die Kühlwassertemperatur zu hoch ist (???) aber kurz nach nem Kaltstart kann das doch noch nich zu heiß sein???
Re: KI spinnt...
Verfasst: 24.12.2009, 10:51
von lfir
Hallo,
Wenn alles andere auch Dunkel ist, dann ist wahrscheinlich die Helligkeit hinuntergedreht. Links, wo du die Uhr einstellen kannst, regelst du auch die Helligkeit. Dreh diesen mal ganz nach Rechts und schau was passiert. Wenn die Blinkrichtungsanzeiger hell sind, dann ist es definitiv ein Masseproblem (ev. zusätzlich?) und du wirst ums Löten nicht herumkommen.
Die zu hohe Kühlwassertemperatur lässt auf ein defektes Multifuzzi schließen. Das findest du im Wassersammelrohr links neben dem Block, ein ca. 3cm Durchmesser eingeschraubtes Teil mit 3(4) Poligem Anschluss.
lg Florian
Re: KI spinnt...
Verfasst: 24.12.2009, 11:05
von level44
moshcore08 hat geschrieben:@GT5E:
danke für den tip.ist schonmal sehr hifreich...aber lustigerweise sind die restlichen beleuchtungen, wie z.B. Zigarettenanzünder und Heizungsregler genauso finster.Hängt das auch mit dem KI zusammen?
und dann ist da ja noch das Kühlwasserlämpchen was die ganze Zeit blinkt.Eigentlich will mir das ja sagen das die Kühlwassertemperatur zu hoch ist (???) aber kurz nach nem Kaltstart kann das doch noch nich zu heiß sein???
Moin
volle Zustimmung ...
die Heisswarnung kurz nach Kaltstart deutet auf defekten F76 (Multifuzzi) hin, der gibt dieses Signal raus ...
Zigarrenanzünder + Klimaregelung ect. ist S4
KI ect. ist S14
gleiches Prob. deutet für mich trotzdem auf Masse-Prob. im KI hin, da die Klima und der ZA zusammen mit dem KI gedimmt werden ...
der Poti des Dimmers ist ev. auch ne Möglichkeit ...
also erstmal das KI nachlöten und dann nicht verschwundene Fehler wie ev. die Heisswarnung in Angriff nehmen ...
wenns bzw. solange das Schätzeisen im KI (Wasseruhr) noch funzt haste ja nix zu fürchten ...
Re: KI spinnt...
Verfasst: 24.12.2009, 12:05
von GT5E
moshcore08 hat geschrieben:meistens sind die Blinkrichtungsanzeiger hell erleuchtet und der Rest ist ziemlich finster.und laut KI fahre ich die ganze Zeit mit Fernlicht;was aber nicht stimmt
Das ist meiner Meinung nach ein 99%iges Zeichen dafür, dass du eine kalte Lötstelle im KI hast. Das Phänomen war bei mir genauso. Wenn das bei dir aufritt, blinkt dann beim blinken auch manchmal die verkehrte Blinkkotrollleuchte also statt rechts links und umgekehrt?
Bevor ich den Multifuzzi tauschen würde, würde ich erstmal das KI an den einschlägigen Stellen vernünftig nachlöten (lieber ein bisschen penibler, sonst musst du es wie ich vielleicht 2 oder 3 mal machen). Vielleicht hängt das Blinken der Kontrollleuchte mit dem Fehler im KI zusammen.
Zieh mal den Stecker vom Multifuzzi und vom Ausgleichsbehälter unten ab und schau, ob es immer noch blinkt. Wenn ja, liegts nicht am Multifuzzi oder am Ausgleichsbehälter, sondern wohl eher am KI. Wenn es weg ist, dann mal einzeln Multifuzzi und Ausgleichbehälter anklemmen und schauen, wann es blinkt.
Gruß, Markus
Re: KI spinnt...
Verfasst: 28.12.2009, 11:37
von moshcore08
@GT5E:
ja genauso ist es.blinkt genau in der verkehrten Richtung.
@all: danke für die schnelle Hilfe;werd mich dann mal auf Fehlersuche begeben

Re: KI spinnt...
Verfasst: 04.01.2010, 08:24
von moshcore08
jetzt ist plötzlich das blinken des kühlwasserlämpchens wieder weg????

Re: KI spinnt...
Verfasst: 04.01.2010, 09:53
von level44
Moin
mal die Leitung bl/ge zum F76 (Multifuzzi) auf Kabelbrücke/Korrosion/Durchgang hin prüfen ...
Gruß Uwe
Re: KI spinnt...
Verfasst: 04.01.2010, 11:34
von GT5E
moshcore08 hat geschrieben:@GT5E:
ja genauso ist es.blinkt genau in der verkehrten Richtung.

KI nachlöten...