Startproblem
Verfasst: 21.12.2009, 16:45
Hallo Gemeinde,
woran kann das liegen?
1. Problemschilderung
Obwohl Batterie voll ist, und Anlasser ok ist, startet der Audi (MC) nicht. Also auch kein Anlasserklacken. Der bekommt wohl gar keinen Strom....
Diese Frage ist so nicht zu beantworten. Deshalb weitere Einzelheiten.
Also vorgestern haben wir ihn angeschleppt zum Starten.
Zunächst war auch keine Veränderung. D.H. nach dem Ausmachen, ließ er sich wieder nicht starten.
Das haben wir paar mal wieder wiederholt und standen dann vor der Werkstatt, wo wir das Zündschloss ausbauen wollten.
Aus Versehen machte ich ihn aus, bevor das Tor offen war. Aus Reflex drehte ich den Zündschlüssel und siehe da. Er ging wieder (Zahnarztphänomen).
Das wurde paar mal wiederholt und siehe da. Er sprang jedesmal an. Tadellos, den ganzen Tag. Dachte schon, der Fehler hätte sich selbstg beseitigt.
So. Gestern Batterie abgeklemmt (weil er von irgendwo Strom zieht beim Rumstehen, was ich auch noch suchen muss) und stehen lassen.
Heute angeschlossen und versucht zu starten.....wieder tot. Kein Geräusch, nichts.
2. Verdacht
- Zündschloss defekt?
Aber dann wundert es mich, warum er am Samstag wieder problemlos ging.
Der Ehrlichkeit halber muss ich auch sagen, dass er schon vorher immer mal ein Rütteln am Zündschloss brauchte (Wackler).
- Kann das mit dem anderen Stromproblem zusammenhängen? Wie gesagt, zieht er aus unbekannten Gründen die Batterie leer innerhalb von 36 Stunden, wenn er nicht gefahren wird. (Dazu wären mir auch Tipps sehr willkommen....)
Wollte eigentlich das Zündschloss erst zuletzt austauschen.....vielleicht hat jemand noch eine einfachere Erklärung???
Vielen Dank schon mal für die Tipps....
Oli
woran kann das liegen?
1. Problemschilderung
Obwohl Batterie voll ist, und Anlasser ok ist, startet der Audi (MC) nicht. Also auch kein Anlasserklacken. Der bekommt wohl gar keinen Strom....
Diese Frage ist so nicht zu beantworten. Deshalb weitere Einzelheiten.
Also vorgestern haben wir ihn angeschleppt zum Starten.
Zunächst war auch keine Veränderung. D.H. nach dem Ausmachen, ließ er sich wieder nicht starten.
Das haben wir paar mal wieder wiederholt und standen dann vor der Werkstatt, wo wir das Zündschloss ausbauen wollten.
Aus Versehen machte ich ihn aus, bevor das Tor offen war. Aus Reflex drehte ich den Zündschlüssel und siehe da. Er ging wieder (Zahnarztphänomen).
Das wurde paar mal wiederholt und siehe da. Er sprang jedesmal an. Tadellos, den ganzen Tag. Dachte schon, der Fehler hätte sich selbstg beseitigt.
So. Gestern Batterie abgeklemmt (weil er von irgendwo Strom zieht beim Rumstehen, was ich auch noch suchen muss) und stehen lassen.
Heute angeschlossen und versucht zu starten.....wieder tot. Kein Geräusch, nichts.
2. Verdacht
- Zündschloss defekt?
Aber dann wundert es mich, warum er am Samstag wieder problemlos ging.
Der Ehrlichkeit halber muss ich auch sagen, dass er schon vorher immer mal ein Rütteln am Zündschloss brauchte (Wackler).
- Kann das mit dem anderen Stromproblem zusammenhängen? Wie gesagt, zieht er aus unbekannten Gründen die Batterie leer innerhalb von 36 Stunden, wenn er nicht gefahren wird. (Dazu wären mir auch Tipps sehr willkommen....)
Wollte eigentlich das Zündschloss erst zuletzt austauschen.....vielleicht hat jemand noch eine einfachere Erklärung???
Vielen Dank schon mal für die Tipps....
Oli