Tach Gemeinde,
habe das Problem dass ich 3 Tachos (220er/ 260er/ 280er) in Einzelteilen da liegen habe, dabei nicht weiss welches Zählwerk zu welcher Platine gehört.
Sprich ich kann sie quasi nicht korrekt zusammen setzen.
Hab einzelne Komponenten gelötet und gestestet, für nen Test hab ich einfach mal einen zusammen gebaut und bin gefahren, Ergebnis war dass Nadel und KM- Zähler funktionieren, aber alle anderen Komponenten welche vom Geschwindigkeitssignal abhängen nicht mehr. (BC/ Tempmat usw.)
Eigentlich klar, denn wenn ne Art Kurzschluss oder ne Unterbrechung entsteht, geht ja der Tacho trotzdem, (da speziell abgesichert) aber alle übrigen Verbraucher sind "kaltgestellt".
Hat jemand nen ausgebauten 260er tacho da liegen und kann mir die Aufschriften oder Nummern auf Platine bzw. Zählwerk sagen?
Gruss
Steffen
Problem mit Tacho (NFL)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
lfir
Re: Problem mit Tacho (NFL)
Hallo, die Bilder in diesem Beitrag stammen von meinem 280er Tacho aus dem 220v. Vielleicht helfen sie dir fürs "ausschlussverfahren"
lg
lg
-
fivebanger
Re: Problem mit Tacho (NFL)
Nicht schlecht schonmal, also hat der 280er Tacho schon mal die richtige Platine.
Allerdings kann man das Zählwerk ja auch noch in zwei Teile zerlegen, oder spielt das gar keine Rolle?
Es wär interessant was da unten drauf steht.
Gruss
Steffen
Allerdings kann man das Zählwerk ja auch noch in zwei Teile zerlegen, oder spielt das gar keine Rolle?
Es wär interessant was da unten drauf steht.
Gruss
Steffen