220V Reifen-Alternativen?
Verfasst: 19.12.2009, 19:03
Bei meinem 220V Avant sind ausschließlich 215/60 ZR 15 auf 7,5x15 als Sommerbereifung eingetragen.
Diese Reifengrüße gibt es aber nur noch als Pirelli P6000 mit dem Profil von 1999.
Ich habe mir jetzt stilistisch passende BBS 8x16 ET35 zugelegt und überlege entweder 215/55 R16 oder 235/50R16 aufzuziehen.
Breiter ist für mich nicht unbedingt besser (Spritverbrauch /Originalität) daher meine rein technische Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit der Eintragung dieser Größen? Ich werde in keinem Fall Blech verbiegen.
P.S.: Ich weiß, dass es schin Threads zum Thema Reifen beim 200 gab. Allerdings bezogen sie sich stets auf 205/60R15 als Ursprungsgröße, was mir nicht weiterhilft. Selbst Audi schriebe mir "Sie können 215/60ZR15 auf den Originalfelgen nehmen, aber Sie müssen sie eintragen lassen." auf die frage, ob es Alternativen zu 215/60ZR15 gibt. Sind das vielleicht zu viele Zahlen auf einmal?
Diese Reifengrüße gibt es aber nur noch als Pirelli P6000 mit dem Profil von 1999.
Ich habe mir jetzt stilistisch passende BBS 8x16 ET35 zugelegt und überlege entweder 215/55 R16 oder 235/50R16 aufzuziehen.
Breiter ist für mich nicht unbedingt besser (Spritverbrauch /Originalität) daher meine rein technische Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit der Eintragung dieser Größen? Ich werde in keinem Fall Blech verbiegen.
P.S.: Ich weiß, dass es schin Threads zum Thema Reifen beim 200 gab. Allerdings bezogen sie sich stets auf 205/60R15 als Ursprungsgröße, was mir nicht weiterhilft. Selbst Audi schriebe mir "Sie können 215/60ZR15 auf den Originalfelgen nehmen, aber Sie müssen sie eintragen lassen." auf die frage, ob es Alternativen zu 215/60ZR15 gibt. Sind das vielleicht zu viele Zahlen auf einmal?