Zündschloß blockiert, erledigt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Zündschloß blockiert, erledigt

Beitrag von siegikid »

Hallo forumsgemeinde
es kommt immer dann, wenns sowieso nicht passt
das Zündschloss ist blockiert, d. h. ich kann den Schlüssel nicht drehen, ergo weder lenken, noch starten,
der wagen steht jetzt beim supermarkt, was kann ich tun, damit es wieder funzt
was ist da wohl kaputt
mir viel schon immer auf, das das zünschloss wackelt, wenn ich im gesperrten modus das Lenkrad hin und her bewege, ist das normal, oder ist da was abgebrochen
gibt es eine möglichkeit, wenigstens die Lenkung wieder frei zu bekommen, ohne was zu zerstören, dann könnte ich ihn mit einem schlepper da weg holen, und in der warmen Halle auf fehlersuche gehen
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, so n mist, jetzt liegt endlich schnee, und der hobel steht
Zuletzt geändert von siegikid am 24.12.2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Re: Zündschloß blockiert,

Beitrag von overboost7667 »

Das hilft Dir jetzt sicher nicht weiter, aber trotzdem:
Manchmal zeigt sich bei mir auch ein Zündschloss 'sperrig'.
Dann muß ich in aller Ruhe das Lenkrad 'aufdrehen' und dann kann ich erst den Schlüssel bewegen. Das ist manchmal so, als ob alles unter Spannung steht.

Hast Du es so ohne großes Reissen auch probiert ? Langsam und präzise ?
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündschloß blockiert,

Beitrag von level44 »

Moin Siegi

geh mal vom Zündanlassschalter aus, wenn der Federanschlag innen wegbricht und die Feder sich danach verkeilt ist Schlüsseldrehen nicht mehr möglich ...

bei eingerastetem Lenkschloss doppelt ärgerlich weil es sich nicht mehr lösen lässt ...

ergo ZAS mal raus, Zündschloss mit Zündschlüssel normal lösen und zur Not mit Schlitzschraubendreher starten ...

wäre meine erste Handlung ...

Du benötigst dazu nur den umsteck-Bordschraubendreher und einen etwas schmaleren für die Madenschrauben des ZAS ...

Edit: dass das Zündschloss wackelt wenn Lenkschloss gesperrt ist normal ...
Zuletzt geändert von level44 am 18.12.2009, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Re: Zündschloß blockiert,

Beitrag von overboost7667 »

Oder so, wenn meine spirituelle Lösung nicht funktioniert.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Re: Zündschloß blockiert,

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi Siggi,
falls du schnellst möglich einen Zündanlassschalter brauchst, dann schwing dich in dein Polo und komm her, Kaffee und Schalter gibts Gratis. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Zündschloß blockiert,

Beitrag von Neuwagenschreck »

Beim alten Benz hat erstmal WD40 im Zündschloss geholfen. Soll wohl vorkommen dass sich manchmal die Stifte in Schließzylindern verkleben. Hatte das schon am Kofferraumschloss. Mit WD40 gings auch hier noch ein paar mal...
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Zündschloß blockiert,

Beitrag von siegikid »

so, nun funzt alles wieder,
nachdem ich Montag morgen den ZAS gewechselt habe, war wohl wieder alles i.o.
ich hatte vorher das Zündschloss mittels Zündschlüssel nochmal gedreht, ohne montierten ZAS, um einen Fehler im Schloss auszuschliesen, tats wunderbar.
ZAS angebaut, alles zusammengebaut, KI und LR. Probe, alles top.
Abends, ich wollte noch schnell ein paar liter Frostschutz für Motor und SWA kaufen, ich schmeiss mich wieder ins Auto, will starten, Zündschloß wieder blockiert, ich voll den Hals.
irgendwann gings wieder, nachdem ich ordentlich am schlüssel gedreht habe, ca. 30 mal, dann fix nach Hause, und das schloss mit WD 40 behandelt, d.h. das schloss durch den Schlüsselspalt geölt
nun gehts wieder top, auch das Lenkradschloss rastet wieder hörbar ein, das zähe KLEBEN in der Schloßmechanik ist geschichte.
ergo, vor dem Tauschen der Teile erst mal n bißchen ölen, ist ja schließlich alles mechanik, (bewegliche teile = Reibung, reibungminimierung durch ÖLEN)
nun kanns weihnachten werden, nicht wahr :wink:
zum Glück habe ich die Werkstatt am Haus, da wo ich mich von jeglicher Form von Stress erhole
Tür auf, Tür zu, Licht an, leise Musik an, Heizung an und freuen, das keiner stört :D
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten