Seite 1 von 1

Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 19:50
von Sparky
Hallo,


wir besitzen einen Audi 100 Turbo Sport 2... mit dem MC motor...

Der Druck ist schwankend.
Vorhin war er im 3. Gang bei 6000Umdrehnungen bei 1,4Bar also 0,4. Dann im 4. Gang ging er bei 4500Umdrehungen auf die 1,4Bar. DIESES ist eine Ausnahme.
Im Normalfall geht er in keinem Gang über die 1,3Bar. Nur "manchmal".
Wenn, welcher ist das dann? Der Braune oder Grüne? Und der Temperatursensor soll wohl kaputt sein.

Ist nun die Frage, kann das nun nur daran liegen das er keinen vollen Ladedruck hat?
Wir haben N75 schon ausgewechselt..

Bei Audi ist nur noch der Grüne lieferbar, diese soll auch gleich Stolze 115€ kosten.


Was ist der Unterschied zwischen den beiden Klopfsensoren?

Könnte mir jemand sagen wieso das immer so unterschiedlich ist? Also die 1,3 (0,3) haben wir immer. Die 1,4 (0,4) ist nur eh und jeh mal vorhanden.

Danke im vorraus für Eure Antworten.


Lg nina

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 19:59
von level44
Moin Sparky

der Unterschied dürfte nur an der Kabellänge zu finden sein und der grüne eben das längere haben ...

was sagt denn der Fehlerspeicher, schon ausgeblinkt ...

mfG Uwe

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 20:15
von Sparky
Wie gesagt, Fehlerauslegung ergab Temperatursensor und Klopfsensor.. Nur ob nur einer oder beide Klopfsensoren stand nirgends.
Wie gesagt da stand nur: Klopfsensor 2 oder 02.

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 20:33
von siegikid
hallo nina,
eigentlich sollte der MC 2 doch 0,52 bar LD haben, vielleicht ist der 0,4 bar wert ein Spitzenwert, den er ab und zu erreicht, soll wohl durchaus möglich sein. ich denke, das die Wastegatefeder wohl etwas weich geworden ist, also zu früh abregelt.
ich würde erstmal die Feder nachspannen, bis 0.5 oder 0,6 bar, falls das möglich ist, ist zwar eine geduldsarbeit, weil man dafür immer den Deckel vom ventil abschrauben muss, zum nachstellen, aber dann hast du wenigstens schonmal den LD, den der Motor sowieso hat, zum einen hast du mehr leistung, und vielleicht schwankt die Anzeige dann auch nicht mehr, wenn du die 0,6 bar nicht ankratzt, aber auch nicht unter 0,5 bar max. fährst.

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 20:38
von Sparky
Ja gut, aber habe gehört das es eventuell wohl auch Klopfsensor liegen kann?

Ok, ich werde aber mal meinem Freund bescheid geben, der soll mal nach dieser Feder schauen.

Also wenn er normal steht, im Leerlauf, so das er seine 0,5 auf dem Tacho stehen hat?
Also im Leerlauf schwankt er zwischen 0,3 und 0,5bar und Max ist wie gesagt 1,3-1,4bar.

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 20:55
von Sparky
Habe eben gehört das er wohl 0,8bar LD haben sollte im Vollastbereich.

Also er würde dann an der Feder das einstellen, dann fahren und und im Volllastbereich schauen ob er den LD bekommt?

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 21:00
von Pollux4
Sparky hat geschrieben:Habe eben gehört das er wohl 0,8bar LD haben sollte im Vollastbereich.

Also er würde dann an der Feder das einstellen, dann fahren und und im Volllastbereich schauen ob er den LD bekommt?
Sagt WER und wie kommt er/ihr darauf ? Irgendwie hab ich das Gefühl das hier wie wild drauf losgeschraubt + gedreht wird ohne Sinn und Verstand Hauptsache das Ding hat Ladedruck :roll:

VLG Pollux4

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 21:01
von Sparky
Also 0,76-0,78bar LD, wer das sagt ist derzeit egal :)

Deswegen frage ich hier ja noch mal bevor wir da irgendwas machen. Wollen ja nichts falsch machen. :oops:

und deswegen fragte ich ja ob das nicht eher am Klopfsensor liegt. Da dieser ja defekt ist.

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 21:09
von siegikid
0,52 bar LD das ist verbindlich, Serienzustand vorausgesetzt
0,85 bar LD ist das höchste bei den 10VTurbos, beim WR Urquattro, alle anderen liegen darunter

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 21:10
von Sparky
Danke, da bin ich nun einen Schritt weiter!

Hoffe mal das ich demnächst noch nen Klopfsensor finde gebraucht oder so der funktioniert, denn gleich 115Euro für nen neuen auszugeben ist doch bisschen doof gerade :)

Vielleicht hat es sich dann auch schon erledigt, das der Klopfsensor einfach nicht richtig arbeitet?!

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 21:29
von level44
Wie lauten die Zahlencodes die beim ausblinken angezeigt wurden ...

da sieht man genau welcher Klopfsensor defekt sein soll wenn einer angezeigt wird ...

wenn KS 2 dann isses der bei der Spritzwand ...

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 21:56
von Deleted User 5197
Hallo,

ein MC II hat im originalen Zustand einen maximalen LD von ca. 0,4bar...

Ein LD von 0,8bar - u. mehr, ist nur mit Hilfe einer "gut" geänderten Software des Steuergerätes möglich, bzw. empfehlenswert IMHO.

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 17.12.2009, 22:01
von serdar187
Wenn er gechippt ist, und er 0,8 bar bringen sollte, und nur 0,4 bringt, dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an dem Klopfsensor 2.
Diesen Sensor gebraucht zu kaufen beglückt einen leider nur kurz oder gar nicht, von daher ist es unumgänglich, einen neuen KS zu kaufen.

Dein Wagen fährt sich danach ganz anders, das kann ich dir versprechen. Ich habe auch zuerst einen gebrauchten gekauft gehabt,
aber letztendlich musste ich mir auch einen neuen zulegen.

Wenn er nicht gechippt ist, dann darf er eh nicht über 0,5 bar kommen, da er bei 0,6 bar schon in den fuel cut off kommt...
siegikid hat geschrieben:0,52 bar LD das ist verbindlich, Serienzustand vorausgesetzt
Mich würde mal interessieren, wie du auf den Wert 0,52 bar kommst. Ein Serien-MC drückt max. 0,4 bar (ohne Manipulation am Wastegate),
von daher ist die Anzeige am Bordcomputer mit 1,3-1,4 bar in Ordnung, zumal dieser ja auch lediglich ein Schätzeisen ist.
siegikid hat geschrieben: 0,85 bar LD ist das höchste bei den 10VTurbos, beim WR Urquattro, alle anderen liegen darunter
Ich hab mit meinem 10V Turbo 0,95 bar Ladedruck, andere hier aus dem Forum haben auch schon über 1,4 bar rausgeholt :).


Gruß
Serdar

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 18.12.2009, 20:35
von siegikid
hallo serdar,
ich kann nicht mehr genau sagen, wo das steht, ist schon paar jährchen her, das ich mich intensiv mit dieser Materie beschäftigt habe
aber das mit den Drücken beim MC war mir noch im gedächnis
MC 1 0,47 bar MC 2 0,52 bar , zum anderen meinte ich auch die Drücke bei serienmotoren, das das Tuning wilde früchte treibt ist mir auch bekannt

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 18.12.2009, 20:56
von matze
serie drücken beide max. ~0,4 bar
cut off ist bei 0,6
bei mc1 und mc2
wenn darüber wurde was gedreht und ist nicht serie

- ich kann dir jeden druck programmieren 8)

gruß matze

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 18.12.2009, 21:06
von level44
siegikid hat geschrieben:hallo serdar,
ich kann nicht mehr genau sagen, wo das steht, ist schon paar jährchen her, das ich mich intensiv mit dieser Materie beschäftigt habe
aber das mit den Drücken beim MC war mir noch im gedächnis
MC 1 0,47 bar MC 2 0,52 bar , zum anderen meinte ich auch die Drücke bei serienmotoren, das das Tuning wilde früchte treibt ist mir auch bekannt
Mal schlau machen will ...

geht´s hierum ?
LD-Sollwerte Motor MC.jpg
:oops:

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 18.12.2009, 21:28
von matze
meine angaben sind bei meereshöhe und die vorgaben welche im kennfeld stehen,
das sich die werte je nach höhe ändern ist klar und dasbeim beschleunigen die regelung manchmal nicht ganz hinterherkommt und somit eine kurze druckspritze entstehen kann.

gruß matze

Re: Nicht genügend Druck vorhanden, wo wird der Fehler sein?

Verfasst: 23.12.2009, 19:03
von Sparky
Wollte mich da dann doch noch mal bedanken, für die Antworten.

Wir sind nun einiges beruhigter. :) Und froh das der Ladedruck in Ordnung ist =)


Frohe Weihnachten. :schneemann: