NF nach Ölwechsel gespunnen
Verfasst: 05.12.2009, 08:36
Servus,
nachdem ich gestern bei meinem NF das Öl, den Filter und die Kerzen gewechselt habe ist
er nicht mehr angesprungen.
Von der Hebebühne runter, gestartet- nichts, kurz gewartet, gestartet- angesprungen. Aus
meiner Werkstatt gefahren, gerade vom Hof(ca. 50 Meter), kein Gas mehr angenommen.
Angehalten, im Standgas fast normal, ein wenig unrund, aufs Gas, kurz rauf auf ca. 1200
und dann fast abgestorben, vom Gas weg- lief. Paar Minuten laufen lassen, das gleiche wieder,
abgestellt, Temperaturfühler abgezogen, gestartet, Temperaturfühler drauf, dann lief er ganz
normal. Nach hause gefahren,abgestellt, angelassen, alles normal. Nach gut 4 Stunden raus,
angelassen- alles ok.
Er hat sich die ganze Zeit über "normal" angehört, beim anlassen, als er gespunnen hat,
auf allen Zylindern gelaufen.
Habe auch sonst nirgens rumgefummelt.
Der Vorbesitzer hat mir aber gesagt, dass er ab und zu wenn mit kaltem Motor nur ein
Stückchen fährt das passieren kann(ist mir bis jetzt nicht passiert). Er sagte auch das
mit dem Temperaturfühler. DerTemperaturfühler, die Lamdasonde, der Kat wurden
Aufgrund dieses Fehlers vom Vorbesitzer noch gewechselt.
Hat einer eine Idee, oder besser, weiß einer was das ist?
nachdem ich gestern bei meinem NF das Öl, den Filter und die Kerzen gewechselt habe ist
er nicht mehr angesprungen.
Von der Hebebühne runter, gestartet- nichts, kurz gewartet, gestartet- angesprungen. Aus
meiner Werkstatt gefahren, gerade vom Hof(ca. 50 Meter), kein Gas mehr angenommen.
Angehalten, im Standgas fast normal, ein wenig unrund, aufs Gas, kurz rauf auf ca. 1200
und dann fast abgestorben, vom Gas weg- lief. Paar Minuten laufen lassen, das gleiche wieder,
abgestellt, Temperaturfühler abgezogen, gestartet, Temperaturfühler drauf, dann lief er ganz
normal. Nach hause gefahren,abgestellt, angelassen, alles normal. Nach gut 4 Stunden raus,
angelassen- alles ok.
Er hat sich die ganze Zeit über "normal" angehört, beim anlassen, als er gespunnen hat,
auf allen Zylindern gelaufen.
Habe auch sonst nirgens rumgefummelt.
Der Vorbesitzer hat mir aber gesagt, dass er ab und zu wenn mit kaltem Motor nur ein
Stückchen fährt das passieren kann(ist mir bis jetzt nicht passiert). Er sagte auch das
mit dem Temperaturfühler. DerTemperaturfühler, die Lamdasonde, der Kat wurden
Aufgrund dieses Fehlers vom Vorbesitzer noch gewechselt.
Hat einer eine Idee, oder besser, weiß einer was das ist?