Seite 1 von 1

Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 15:30
von Butzki
Hallo ich hab zwar kein richtiges Problem, aber normal ist das auch nicht.

Wenn ich auf der Autobahn fahre dann liegt die Temperatur bei ca. 70°C und ja sollte ja bei 90°C sein oder nicht?

Sobald ich in die Stadt komme oder im Stau stehe schießt der sofort auf 90-95°C und der Vetilator springt an...

Mann muss den doch auch auf der Autobahn konstant auf 90°C haben können oder nicht?

Oder ist das bei den normale?

Audi 100 2,3E Sport2

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 15:46
von Doc Schulle
Thermostat schonmal gecheckt?
Hatte das auch schonmal, beim Thermostat war der olle Metallbügel gebrochen, der hing dann dauerhaft auf vierteloffen. Bei sachter Überlandfahrt kühlt der dann zu stark runter und bei Stadtfahrt ohne Fahrtwind ist nicht genug Durchlauf.

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 15:59
von kaspar
Doc Schulle hat geschrieben:Thermostat schonmal gecheckt?
Hatte das auch schonmal, beim Thermostat war der olle Metallbügel gebrochen, der hing dann dauerhaft auf vierteloffen. Bei sachter Überlandfahrt kühlt der dann zu stark runter und bei Stadtfahrt ohne Fahrtwind ist nicht genug Durchlauf.
Ich tippe auch auf Thermostat defekt.
Auserdem wird er oft falsch montiert (um 90° Versetzt) u. der olle Metallbügel steht Quer vor der Öffnung u. behindert den Durchfluss, was den rasanten Temperaturanstieg bei Stattfahrten erklären könnte.

Gruß
Roland

Temperaturproblem.

Verfasst: 03.12.2009, 16:14
von brainless
Moin!

Thermostat ist sicher eine Möglichkeit, zu viel Luft allerdings auch: Bin jetzt zwei Tage ohne das Lüftungsgitter im Frontspoiler gefahren und hatte deshalb auf der Landstraße auch nur knapp 70°C. Heute wieder mit erreicht er seine 82°C.

Welches Gitter ist denn bei dir verbaut? Gibt angeblich zwei verschiedene, einmal geschlossen und dann auch ein "offenes".

Thomas

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 17:20
von Butzki
Ich hab das offene...

Ja okay Thermostat werde ich mal checken...

Danke

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 17:44
von kevin's100er
Hoi,
also mal was zur Anzeige...
Die Anzeige ist nur ein Schätzeisen vielleicht zeigt die bischen veränderte Werte an. Zum anderen ist es normal bei diesen Temperaturen um 5°C das die Motortemperatur auf der Autobahn runter geht. Bei mir zum Beispiel zeigt es bei Teillast und 140 KM/H auch nur um die 75 - 80°C an, obwohl alles, bis auf den Kühler, vom Kühlsystem Neu ist. In der Stadt habe ich auch gute 95°C.

Nur so zum drüber nachdenken, ob vielleicht doch alles i.O. ist :wink:

Bei "modernen Fahrzeugen" ist die Anzeige so getrimmt, dass sie z.B. bei realen 70 - 95°C, konstant 85°C anzeigt. Somit macht sich der 0815 Fahrer keine Sorgen!
Welches Gitter ist denn bei dir verbaut? Gibt angeblich zwei verschiedene, einmal geschlossen und dann auch ein "offenes".
das offene ist für Turbos, soweit ich weis. Aber warum hats dann Butzki??

Mfg

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 18:15
von spf2000
kevin's100er hat geschrieben:Bei "modernen Fahrzeugen" ist die Anzeige so getrimmt, dass sie z.B. bei realen 70 - 95°C, konstant 85°C anzeigt.
Somit macht sich der 0815 Fahrer keine Sorgen!
Bei sowas könnt ich :kotz:
[Sorry, der Problemfindung nicht dienlich, mußte aber raus]

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 18:51
von Butzki
naja da es im Sommer auch schon so war.

geh ich davon aus das nicht alles in ordnung ist...

Und schätzeisen naja sonst würde der Ventilator bei über 90°c nicht angehen...

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 03.12.2009, 21:19
von Typ44
Haben wir hier schon häufiger gehabt >>> würde es als normal sehen, meine Limo hat das Phänomen seit Jahren, trotz mittlerweile dem 3. Thermostaten (und die sind richtig eingebaut :twisted: ), bei defektem Thermostaten würde kaum die Anzeige hochgehen, selbst nach 10km Fahrt (selbst gehabt beim 1. & 2. Thermostaten) wenn auf Dauer auf, auf Dauer geschlossen, würde Lüfter nicht laufen ;) .
Den letzten Thermostaten habe ich vor ca 1 Jahr gewechselt, extra von Audi (die 2 davor waren Zubehör), brachte auch nichts.
Ein Verdächtiger, einfach mal in Raum geraten, könnte das Multifuzzi sein, aber ohne Gewähr und Beweise, einfach nur da von dort Signal für Anzeige her kommt.

Mein Avant fährt im Übrigen ebenfalls in der selben Temp.-Klasse :wink: :wink: , hier habe ich aber noch nichts gemacht, bzw. gesucht, nehme es z.Zt. als gegeben hin.

Re: Temperatur problem.

Verfasst: 06.12.2009, 21:44
von 100turboquattro
Servus Butzki,

ich kann mich meinem Vorredner und Namensvetter nur anschließen.
Ich habe bei meinem 200er Bj. 91 auch eine "kühle" Anzeige, die in der Stadt dann plötzlich hochgeht. Thermostat gewechselt. Keine Veränderung.
Bei meinem anderen ist es so, dass er eigentlich immer knapp an 95-100 Grad ist, also viel zu hoch.
Thermostat gewechselt....alles unverändert.

Scheint also normal zu sein, dass hier merkwürdige Temperaturen angeziegt werden, bzw. die Autos unterschiedlich heiß werden.....hauptsache sie funktionieren (seit Jahren).

Gruß
Oli