Gebläselüfter Tauschen beim 44er Klima!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Gebläselüfter Tauschen beim 44er Klima!!
Hi, meinen Innenraumgebläsemotor hats erledigt!! Hab schon einen neuen ! Nun ist die Frage wie Tauschen!! Hab mit Klimaanlage im Bj. 90 ! Klima ist aber schon seit Jahren leer! Ist es da einfacher den Klimakasten auszubauen um den Gebläsemotor zu Tauschen? Anstatt den Gebläsekasten mit Wärmetauscher raus zu friemeln!!??
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
-
Deleted User 5197
Re: Gebläselüfter Tauschen beim 44er Klima!!
Hallo,
da Du die Klima anscheinend nicht mehr benötigst, würde ich nur den Gebläsekasten ausbauen - der Wärmetauscher kann dabei eingebaut bleiben. Wobei es aber nicht schaden kann, diesen bei der Gelegenheit evtl. zu überprüfen. Oder am besten wenn man sowieso alles zerrupft hat diesen gleich mit austauschen, sind im Zubehör für 20-40€ zu bekommen.
Bei einem zusätzlichen ausbau des Verdampferkastens (falls Du die Klima irgendwann wieder reaktivieren möchtest), hättest Du die Möglichkeit den Verdampfer zu reinigen.
=> Gebläsemotor Klima Ausbauen Teil 1
=> Gebläsemotor Klima Ausbauen Teil 2
da Du die Klima anscheinend nicht mehr benötigst, würde ich nur den Gebläsekasten ausbauen - der Wärmetauscher kann dabei eingebaut bleiben. Wobei es aber nicht schaden kann, diesen bei der Gelegenheit evtl. zu überprüfen. Oder am besten wenn man sowieso alles zerrupft hat diesen gleich mit austauschen, sind im Zubehör für 20-40€ zu bekommen.
Bei einem zusätzlichen ausbau des Verdampferkastens (falls Du die Klima irgendwann wieder reaktivieren möchtest), hättest Du die Möglichkeit den Verdampfer zu reinigen.
=> Gebläsemotor Klima Ausbauen Teil 1
=> Gebläsemotor Klima Ausbauen Teil 2